Sample Rate

Ja, kann sein, dass das bei MP3 keinerlei Auswirkungen hat.

Kannst du es ausschließen?

Ich kann es nicht wissenschaftlich ausschliessen, aber ich kann es mit gesundem Menschenverstand ausschliessen. Nichts deutet darauf hin dass so ein Phänomen bei gutem MP3 vorliegt. Die Studie ist eine dieser unzähligen üblichen Übertreibungen und Irreführungen.
 
Die Studie ist eine dieser unzähligen üblichen Übertreibungen und Irreführungen.

Wie kommst du darauf?
Ich würde den gesunden Menschenverstand ebenfalls für mich in Anspruch nehmen und halte das zumindest für plausibel und denkbar, auch wenns nicht für MP3 untersucht wurde.
 
Zu dem Thema fällt mir ein Vortrag von Andrew Scheps ein. Der erklärt da auch, dass lossy Formate "anstrengend" klingen.

-yzGNfg
 
MP3, um nur ein Beispiel zu nennen, wurde ja nun nicht gerade von Tonmeistern erfunden...

Stimmt, so was verzapfen nur Musiktheoretiker. :D

Ja, denn MP3 ist in der Musikpraxis das meist gehörte Format. Und wie wir alle wissen, ist MP3-256 akustisch transparent. Allenfalls Menschen mit Gehörschäden können MP3-256 von CD-Qualität gehörmässig unterscheiden.

Naja, wir haben hier vor weniger als einem Jahr im "Fegefeuer der Eitelkeiten" so einen mp3 Blintest gemacht, jeder für sich. Da konnte ich schon noch ne 320 kbit mp3 von Wave unterscheiden, und zwar anhand der Dynamik. Gute Trefferquote, und mit meiner Canton Hifi Anlage. Finde aber den Thread nicht mehr.

1 dB ist auch die Hörschwelle, aber 0.5 dB hört man ja auch noch raus. Und manche Mastering Ings hier im Forum hören nach eigener Aussage 0.1 dB ganz locker im Schlaf raus.
 
1 dB ist auch die Hörschwelle, aber 0.5 dB hört man ja auch noch raus. Und manche Mastering Ings hier im Forum hören nach eigener Aussage 0.1 dB ganz locker im Schlaf raus.

Gehts hier um Level? Also ich hör auch 0.2db an Level locker raus. 0.1db weiß ich nicht mehr. 1db ist ja schon ein riesiger Unterschied.
 
Gehts hier um Level? Also ich hör auch 0.2db an Level locker raus. 0.1db weiß ich nicht mehr. 1db ist ja schon ein riesiger Unterschied.

Um EQ.
 
Ich denke, jetzt wird der Thread endgültig zum Esotherik-Klatsch.

Ja, die Audiophilen HÖREN auch den Unterschied zwischen den Kabeln.

Der Naturwissenschaftler weiß: das KÖNNEN die gar nicht.

Ich weiß auch nicht, was an einer Ultraschall-Berieselung entspannend sein sollte.

Und wieso waren dann die Leute in den 60er/70er/80er Jahren mit ihren Tapes und Frequenzgängen von 50-15000 Hz so gechillt, wo das doch SOOOOO ANSTRENGEND ist?

Fragen...
 
  • Danke
Reaktionen: AWF
Und wieso waren dann die Leute in den 60er/70er/80er Jahren mit ihren Tapes und Frequenzgängen von 50-15000 Hz so gechillt, wo das doch SOOOOO ANSTRENGEND ist?
Ich weiß es, und es lag sicher nicht an den Tapes. :D

Der Unterschied von mp3 zu lossless hat aber nichts mit Esoterik zu tun. Das sind (technische) Fakten.
Die Frage ist da eher, ob man das hören kann oder nicht.
Bei 128kbps mp3 hören aber sicher auch Laien Unterschiede.
 
Naja, es ging aber hier um psychoakustische Auswirkungen.

Und nein, die Leute waren nicht alle stoned. Nicht immer. ;)
 
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik/Recording_und_Mikrofonierung/207238/Post_2394948.html#207]echoRausch[/URL] schrieb in #207: [/ref]Ja, die Audiophilen HÖREN auch den Unterschied zwischen den Kabeln.
Der Naturwissenschaftler weiß: das KÖNNEN die gar nicht.

Woher nimmst du diese Info? Gibts da irgendwelche Beweise?
 
Die Studie ist eine dieser unzähligen üblichen Übertreibungen und Irreführungen.

Wie kommst du darauf?
Ich würde den gesunden Menschenverstand ebenfalls für mich in Anspruch nehmen und halte das zumindest für plausibel und denkbar, auch wenns nicht für MP3 untersucht wurde.

Der "Stress" kommt wohl eher durch den komplett beschnittenen Frequenzgang und die billigen zerrenden Schrottlautsprecher über die das ganze wiedergegeben wird. (Zudem durch das Arbeitsumfeld und den Inhalt der Gespräche an sich.) MP3 beschneidet den FG ebenfalls, aber MINIMALST verglichen mit einem Telefon. Ob da überhaupt noch Stress entsteht ist rein spekulativ.
 
mp3 320 beschneidet doch gar nichts, oder doch? ne beschneidung ist da viel stressiger.
 
Woher nimmst du diese Info? Gibts da irgendwelche Beweise?

"Das kannst du in jedem Internet nachgucken"

Heisst so viel wie, keine Ahnung, ich habs gerade erfunden. Stimmt also nicht, wie ich vermutet habe.

Na klar gibt's dafür Beweise.
Du kannst die Kabel ja einfach durchmessen. Die Physik lässt sich nicht betrügen - sagt zwar ein Physiker, stimmt aber trotzdem. ;)

Tools4Music hat das vor nicht allzu langer Zeit mal mit verschiedensten Gitarrenkabeln gemacht (von Cordial bis Vovox) und z.B. nur sehr marginale Unterschiede zwischen Sommer & Vovox festgestellt.
 
Du kannst die Kabel ja einfach durchmessen. Die Physik lässt sich nicht betrügen - sagt zwar ein Physiker, stimmt aber trotzdem. ;)

Wie schliesst du aus, dass das Gehör Unterschiede wahrnimmt die du nicht messen kannst? Entweder weil du das falsche misst, oder weil das Gehör noch feiner aufgelöst ist als deine Meßaparatur?
 
Tools4Music hat das vor nicht allzu langer Zeit mal mit verschiedensten Gitarrenkabeln gemacht (von Cordial bis Vovox) und z.B. nur sehr marginale Unterschiede zwischen Sommer & Vovox festgestellt.

Ich mein damit auch weniger "analoge" Kabel (wobei auch dort esotherischer Unfig betrieben wird).

Vielmehr gibt es ja heute auch Verkäufer von Digitalkabeln für tausende EUR, die sicher auch Abnehmer finden.

Und da kann mir keiner erzaählen, dass da am anderen Ende was anderes rauskommt als bei "normalen".
 
mp3 320 beschneidet doch gar nichts, oder doch? ne beschneidung ist da viel stressiger.
320kbps beschneidet nix, soweit ich weiß. Bei 128kbit ist aber bei 12kHz oder so Schluss.

Aber auch bei 320kbps fehlen Informationen, die das Gehirn versucht wieder reinzuinterpretieren.
Rein theoretisch. Bei 128kbps ist das definitiv der Fall (da gehts nicht nur um die fehlenden Höhen), meiner Meinung nach klingt alles unter 192kbps einfach beschissen.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
920
tim_heinrich
tim_heinrich
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
TranceDimension
T
Antworten
7
Aufrufe
3K
psinnovation
P
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
6K
Beeble
Beeble

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben