rückkehr zum analogstudio

  • Ersteller Ersteller chindogu
  • Erstellt am Erstellt am
  • #581
chindogu schrieb in #578:

und schon is doch wieder alles hinfällig -
Heimausstattung sagt es doch schon!!!

du wirst ja nicht grad nen EQP-1A am Start haben, ergo irgendnen billigen Mist-HW-EQ genutzt haben, das hat dann aber auch schon wieder nix aber auch so gar nix mit Analog versus digital zu tun...

Dann nimm doch bitte das Quellfile, verarbeite es auf deiner Prozesslinie irgendeinem Sinn gemäß und schicke es mir zurück.
Dann ist es perfekt analog verarbeitet und ich gucke was ich matchen kann, so gut es geht.

Dann packt das Ding sein Magic aus...

Aber bitte: Tu' halt was... :-)

Ich bin weder ein Verfechter von analog oder digital.
Aber nur reden...
 
  • #582
du wirst ja nicht grad nen EQP-1A am Start haben, ergo irgendnen billigen Mist-HW-EQ genutzt haben, das hat dann aber auch schon wieder nix aber auch so gar nix mit Analog versus digital zu tun...

Bei solchen Aussagen gilt für mich nur noch: Fremdschämen!

Mensch, Du tust mir leid.


Du hast es es nicht geblickt... schade.

ganz simpel mit dem guten Spruch des Herrn Nuhr:
wer keine Ahnung hat - sollte lieber die Sch***** halten...

hier wir irgendwelches analoges Schammel-Equipment gegen "hochwertige" Plugins gehalten...
also macht dieser Vergleich null sinn.
hochwertige Analoge Geräte gegen entweder hochwertige Plugins oder die Emulationen hochwertiger analoger Geräte - das macht Sinn.
das verstehtst vielleicht sogar Du, oder?
 
  • #583
Ganz unrecht hat chindogu da nicht...

Wenns jetzt n billiger Pult EQ ist würd ich sagen das die 2. Version Analog ist...

Ansonsten... jeder blamiere sich so gut er kann....und nu gebts mir... :D
 
  • #584
hier wir irgendwelches analoges Schammel-Equipment gegen "hochwertige" Plugins gehalten...
also macht dieser Vergleich null sinn.
hochwertige Analoge Geräte gegen entweder hochwertige Plugins oder die Emulationen hochwertiger analoger Geräte - das macht Sinn.
das verstehtst vielleicht sogar Du, oder?


Dann jag das File doch mal durch deine Analoggeräte, wenn Du da was am Start hast. oder überfordert DICH sowas?

Aber so'n Quatschkopp wie Du labert und mutmaßt ja nur über etwaiges Equipment. Ferndiagnosenmäßig.
 
  • #585
chindogu schrieb in #578:

und schon is doch wieder alles hinfällig -
Heimausstattung sagt es doch schon!!!

du wirst ja nicht grad nen EQP-1A am Start haben, ergo irgendnen billigen Mist-HW-EQ genutzt haben, das hat dann aber auch schon wieder nix aber auch so gar nix mit Analog versus digital zu tun...

Dann nimm doch bitte das Quellfile, verarbeite es auf deiner Prozesslinie irgendeinem Sinn gemäß und schicke es mir zurück.
Dann ist es perfekt analog verarbeitet und ich gucke was ich matchen kann, so gut es geht.

Dann packt das Ding sein Magic aus...

Aber bitte: Tu' halt was... :-)

Ich bin weder ein Verfechter von analog oder digital.
Aber nur reden...

morgen abend haste es.
heut is wochenende und ich bin nicht im Studio.
 
  • #586
Nachdem ich Drums gerne mag...

Dies ist ein Versuch mit einem Limiter.
Das ist leichter zu begrenzen als ein Kompressor.

Die Quelle war ein Pattern aus Addictive Drums "Demo"...


Datei 1
http://www.speedyshare.com/files/26156531/DrumLimiter-MF.wav

Datei 2
http://www.speedyshare.com/files/26156530/DrumLimiter-ME.wav


Hier ist natürlich die RMS wichtiger und ich habe sie so gut angeglichen wie ich es im Moment konnte.
Die RMS-Berechnung ist aus Cubase-Statistik.

Der analoge Limiter war ein Höf (Fast-Mode), der digitale ein Voxengo Elefant-2...

Könntest du davon mal das Quellfile hochladen bitte? Dann mache ich auch gern mal einen Vergleich für die verwöhnteren Analogisten... :D
 
  • #587
hier wir irgendwelches analoges Schammel-Equipment gegen "hochwertige" Plugins gehalten...
also macht dieser Vergleich null sinn.
hochwertige Analoge Geräte gegen entweder hochwertige Plugins oder die Emulationen hochwertiger analoger Geräte - das macht Sinn.
das verstehtst vielleicht sogar Du, oder?


Dann jag das File doch mal durch deine Analoggeräte, wenn Du da was am Start hast. oder überfordert DICH sowas?

s.o.
 
  • #588
Dann jag das File doch mal durch deine Analoggeräte

Hast du es schonmal damit versucht?

Gibs bei Thomann irgentwie nicht mehr.
 

Anhänge

  • Neurophone 2 Kanal.jpg
    Neurophone 2 Kanal.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 109
  • #589
Nun streitet mal net....

Das muss doch jetzt alles nicht in 30min über die Bühne oder....

Und ein Leben nach dem Studio solls ja auch noch geben.
 
  • #591
Könntest du davon mal das Quellfile hochladen bitte? Dann mache ich auch gern mal einen Vergleich für die verwöhnteren Analogisten... :D

Unter 552
 
  • #592
Nachdem ich Drums gerne mag...

Dies ist ein Versuch mit einem Limiter.
Das ist leichter zu begrenzen als ein Kompressor.

Die Quelle war ein Pattern aus Addictive Drums "Demo"...


Datei 1
http://www.speedyshare.com/files/26156531/DrumLimiter-MF.wav

Datei 2
http://www.speedyshare.com/files/26156530/DrumLimiter-ME.wav


Hier ist natürlich die RMS wichtiger und ich habe sie so gut angeglichen wie ich es im Moment konnte.
Die RMS-Berechnung ist aus Cubase-Statistik.

Der analoge Limiter war ein Höf (Fast-Mode), der digitale ein Voxengo Elefant-2...

will niemand mehr was sagen?
Im Ernstfall droht nur ewige Verdammnis ins Audio Nirvana. :)
 
  • #593
chindogu schrieb in #578:

und schon is doch wieder alles hinfällig -
Heimausstattung sagt es doch schon!!!

du wirst ja nicht grad nen EQP-1A am Start haben, ergo irgendnen billigen Mist-HW-EQ genutzt haben, das hat dann aber auch schon wieder nix aber auch so gar nix mit Analog versus digital zu tun...

Dann nimm doch bitte das Quellfile, verarbeite es auf deiner Prozesslinie irgendeinem Sinn gemäß und schicke es mir zurück.
Dann ist es perfekt analog verarbeitet und ich gucke was ich matchen kann, so gut es geht.

Dann packt das Ding sein Magic aus...

Aber bitte: Tu' halt was... :-)

Ich bin weder ein Verfechter von analog oder digital.
Aber nur reden...

morgen abend haste es.
heut is wochenende und ich bin nicht im Studio.

Schön!
Aber bitte nur EQ.
Mit was auch immer.

Und im natürlichen Eingangspegelbereich bleiben.
Gemäß Herstellerspezi...
 
  • #594
Nachdem ich Drums gerne mag...

Dies ist ein Versuch mit einem Limiter.
Das ist leichter zu begrenzen als ein Kompressor.

Die Quelle war ein Pattern aus Addictive Drums "Demo"...


Datei 1
http://www.speedyshare.com/files/26156531/DrumLimiter-MF.wav

Datei 2
http://www.speedyshare.com/files/26156530/DrumLimiter-ME.wav


Hier ist natürlich die RMS wichtiger und ich habe sie so gut angeglichen wie ich es im Moment konnte.
Die RMS-Berechnung ist aus Cubase-Statistik.

Der analoge Limiter war ein Höf (Fast-Mode), der digitale ein Voxengo Elefant-2...

Könntest du davon mal das Quellfile hochladen bitte? Dann mache ich auch gern mal einen Vergleich für die verwöhnteren Analogisten... :D

Ahhh...

Ich hatte dich falsch verstanden.

Hier die Quelldatei für "Addictive Drums" for Limiter...

http://www.speedyshare.com/files/26159048/Quelle-Addictive-Drums.wav
 
  • #595
Immerhin...

Wenigstens User chindogu kommt aus seiner "Pose-Zone" raus!

In den nächsten Tagen erfahren wir hoffentlich mehr über die signifikanten Vorteile des analogen "Top" Outboardgears.

Ich bin sehr gespannt wo wir landen...
 
  • #596
will niemand mehr was sagen?
Im Ernstfall droht nur ewige Verdammnis ins Audio Nirvana.


Mir gefällt MF also die erste besser, was was ist habe ich keine Ahnung.
 
  • #598
chindogu schrieb in #578:

und schon is doch wieder alles hinfällig -
Heimausstattung sagt es doch schon!!!

du wirst ja nicht grad nen EQP-1A am Start haben, ergo irgendnen billigen Mist-HW-EQ genutzt haben, das hat dann aber auch schon wieder nix aber auch so gar nix mit Analog versus digital zu tun...

Dann nimm doch bitte das Quellfile, verarbeite es auf deiner Prozesslinie irgendeinem Sinn gemäß und schicke es mir zurück.
Dann ist es perfekt analog verarbeitet und ich gucke was ich matchen kann, so gut es geht.

Dann packt das Ding sein Magic aus...

Aber bitte: Tu' halt was... :-)

Ich bin weder ein Verfechter von analog oder digital.
Aber nur reden...

morgen abend haste es.
heut is wochenende und ich bin nicht im Studio.

Schön!
Aber bitte nur EQ.
Mit was auch immer.

Und im natürlichen Eingangspegelbereich bleiben.
Gemäß Herstellerspezi...

erstens:
ich dachte es geht hier um analog gegen digital!
entweder ich spiele Dir das Signal einmal über mein Pult aus - weiter geht's erstmal aufs Band,
von dort zurück ins Pult und dann ab durch das was das Signal braucht damit es hübsch wird...
dann wieder zurück in die Dose.

und zweitens:
was genau meinst Du
a) mit natürlichen Pegel und
b) mit Herstellerspecs?!?!?!

die Geräte werden bei mir so angefahren wie es sinn macht, damit das Signal
bekommt was ihm gebührt...

es nur durch nen EQ zu schieben, macht es doch noch lange nicht "analog".

irgendwie wird hier vieles, vieles falsch verstanden, oder stehe ich hier grad aufm Schlauch?!?!?
 
  • #599
@All

Ich löse morgen Abend gerne auf...
Ist eh' eine Pippiübung, wie wir lesen durften.

Aber vielleicht mögen sich auch noch andere auf ihre Sinne einlassen und was dazu sagen.

Definitiv!
Es ist anstrengend zu hören, zu Urteilen und sich dann zu entscheiden.

Was ist hier los...
Was ist besser...

Was ist überhaupt - Download ist e nixe gute... :-)

Meinung heranbilden - äussern -aushalten - Schelte auspissen...

Tut nicht weh und schult, Kollegen! :-)
 
  • #600
Deine Vermutung wäre trotzdem interessant zu hören um einzuschätzen wo die Erwartungen liegen...


Bei der 1. ist die BD besser, bei der 2. das Blech lebendiger in meinen Ohren.

Muss ins Blinde raten, 2. Analog.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben