Rote Les Paul

  • Ersteller Johnsen
  • Erstellt am
Johnsen

Johnsen

Registriert
25.03.05
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
64
hi! kurze frage:
ich hab eine gitarre gefunden und wüsste gerne, wie man diese farbe genau nennt, damit ich nach ihr suchen kann. hier http://www.lespaulforum.com/finalframes/frameset.htm ist sie unter "Les Paul Reissues" und unter ihr steht "1997 '58 Reissue"
danke mfg
alex
 
Hi,

schönes Suchspiel am Abend :) ... aber poste doch einfach den Link zum Bild,
ich hab nämlich nix gefunden...

Gruß
 
DonChris schrieb:
Hi,

schönes Suchspiel am Abend :) ... aber poste doch einfach den Link zum Bild,
ich hab nämlich nix gefunden...

Gruß

86728.jpg


Is das nicht Cherry Sunburst? Kenn mich bei den Farben auch nicht so richtig aus.

mfg Flo
 
hui,

nicht so einfach bei dem kleinen Bild.

könnte "(Faded/Worn) Cherry" oder "Trans[lucent] Red" sein - mal sehen, ob's jemand 'rausbekommt...

Gruß & viel Glück :)
 
ja das bild...
wenn jemand das große bild sehen will, muss er auf die seite http://www.lespaulforum.com/finalframes/frameset.htm dann auf guitars, dann auf mike slubowski, Les Paul Reissues, 1997 '58 Reissue. kann leider keinen direkten link dorthin machen.
alex
 
Hier is sie nochmal in groß, ziemlich gemeine Site. Verdammtes javascript :D

msg64_f.jpg


Meinen ersten Tipp ziehe ich zurück da ich ja die falsche Gitarre gemeint habe :D

mfg Flo
 
jo das is sie!
also wie wird die farbe jetzt genannt? redtop? und gibt es vielleicht irgendwo so eine (z.b. epiphone) die jetzt nicht umbedingt 3800€ kostet? :)
thx for help
alex
 
Hi,

tja, ich hab auch nix gefunden...
ich fürchte, Du musst die Dickey Betts kaufen ;)

nennt sich wohl wirklich schlicht "Red"...

wünsche schöne Träume :D

chris
 
Ich hab noch ein bisschen gesucht, und diese Site gefunden. Die Farbe heißt Cardinal Red. Weiter unten auf der Seite ist ein Bild von der Firebird, und eine Farbtabelle.

mfg Flo
 
@SilentDin:

hm, ich glaub das stimmt nicht ganz:

Dickey Betts Red Top Les Paul
Specifikationer:

Materials: Carved maple top, one-piece scarfed mahogany back, one-piece mahogany neck Binding: Body and fingerboardHardware: Aged nickel Bridge/Tailpiece: ABR-1 / stopbar Pickups: Two '57 Classic humbuckersControls:2 volume, 2 tone, 3-way switch Fingerboard: Rosewood fingerboard with pearloid trapezoid inlays Scale Length/Nut Width: 24 3/4" scale length ; 1 11/16" nut width Finishes: Dickey Betts Red (translucent) COLLATERAL: Reissue case, certificate of authenticity, Custom care kit

so, jetzt hab ich keine Lust mehr - was sind schon 4.000 Euro für's "Dickey Betts Red" :D

schlaft gut...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
334
HannesMac
HannesMac
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
927
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
stereolli
Antworten
22
Aufrufe
3K
stereolli
stereolli

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben