Gibson Les Paul...

  • #61
Les Pauls sind alleine deshalb immer 2 teilig weil die Decke aufgeklebt wird. Die ist aber oft 2 teilig wegen dem Muster / Maserung.
Gemeint ist hier natürlich nur der Mahagonirücken.
Also sind sie eigentlich immer 3-Teilig.

Neck-thru macht keinen Unterschied im Klang an sich. Der Unterschied liegt darin, dass der Hals ja oft aus Ahorn ist und die Seitenteile aus einem anderen Holz. Bei Neck thru hast Du dann einfach mehr Halsholz im Verhältnis zum Korpusholz, das dann nur aus kleineren angeleimten Seitenteilen besteht.
Die These ist ja, 2 Teilig klingt schlechter als 1 Teilig, wenn ich das richtig verstanden habe.
Bei Neck-Thru ist der Korpus ja aber zwangsweise nicht mehr aus einem Stück. Demnach müsste, rein dieser Logic folgend, ein Neck-Thru eine größere Klangänderung gegenüber einem 1-Teiligen Korpus haben als es bei einem 2 Teligen Korpus der Fall ist.
 
  • #62
Die These ist ja, 2 Teilig klingt schlechter als 1 Teilig, wenn ich das richtig verstanden habe.
Bei Neck-Thru ist der Korpus ja aber zwangsweise nicht mehr aus einem Stück. Demnach müsste, rein dieser Logic folgend, ein Neck-Thru eine größere Klangänderung gegenüber einem 1-Teiligen Korpus haben als es bei einem 2 Teligen Korpus der Fall ist.
Wenn die These richtig wäre, was sie m.E. nicht ist. 1teilig ist immer teurer. Aber das muss nicht bedeuten, dass es auch immer besser klingt.
 
  • #63
Wenn die These richtig wäre, was sie m.E. nicht ist. 1teilig ist immer teurer. Aber das muss nicht bedeuten, dass es auch immer besser klingt.
Das glaube ich auch ... aaaaaber, ich hab einfach nicht genug Gitarren um das richtig beurteilen zu können! :]->
 
  • #64
Das glaube ich auch ... aaaaaber, ich hab einfach nicht genug Gitarren um das richtig beurteilen zu können! :]->
Dann musst Du Dir natürlich mehr kaufen. Aber bedenke: 1 oder 2 neue Gitarren reichen nicht, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen. Das müssen eher 20-50 sein.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Ethersis
  • #65
Dann musst Du Dir natürlich mehr kaufen. Aber bedenke: 1 oder 2 neue Gitarren reichen nicht, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen. Das müssen eher 20-50 sein.
Ich sehe, wir verstehen uns!
 
  • Haha
Reaktionen: Entone
  • #67
Was für 'ne Gibson ist denn das? So schlank und elegant mit Mikro...

 
  • #68
Was für 'ne Gibson ist denn das? So schlank und elegant mit Mikro...

Das ist eine so genannte "Lap-Steel-Guitar" zu deutsch Lappen am Stiel Gitarre. Das includierte Mikro scheint allerdings eine Sonderversion zu sein. Diese ist mir nicht bekannt ;-)
 
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: Gast90407, andy_g und RudeRudi
  • #69
Puh. Da fällt einem nicht mehr viel dazu ein.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: oliveramberg

Zurück
Oben