Rewire mit M-Audio audiophile2496 ?

  • Ersteller bstimma
  • Erstellt am
bstimma

bstimma

Registriert
27.09.03
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
99
Hi ihr,
Ich hab ne neue soundkarte (M-Audio audiophile2496) hatte vorher
soundblaster live mit kx-treibern und rewire zwischen cubase ud reason hat immer tadelos
funktioniert.Jetzt krieg ich kein signal.

Hat jemand auch ne audiophile und kann mir helfen?Was is da los ?
 
Sorry dass ich nerve, aber ich hab jetzt
echt alles ausprobiert. komm mit dem mixer net klar : ( hab alle möglichen einstellungen
ausprobiert. Mein Cubase hasst mich.
Irgenjemand hier hat doch ne idee oder ?:)
 
Hi

also wenn Du bei Cubase was hörst, solltest Du auch unter Benutzung von Rewire was hören. Also bring erst mal Cubase zum Klingen :) Danach solltest Du denselben Treiber unter Reason aktivieren.
Ich empfehle Folgendes: lese mal das entsprechende Quickstart Manual von Steinberg (Einrichtung der Audio-Hardware) und lege vielleicht auch mal das Manual der M-Audio Karte daneben. Glaub mir, darin steht alles, was man braucht...
Ansonsten: auch mal F1 drücken und unter Rewire nachlesen. Klasse Rewire Hilfe bietet auch die Propellerheads Website.
Und: diese Seite hat eine prima Suchfunktion...

Gruß
Mike
 
das cubase klingt ja wenn ich im tranportfeld
von cubaseauf play drücke wird das ganze ganz normal gespielt ich krieg bloss kein signal auf meiner audiospur weil das cubase immer
mein mic abnimmt. mit dem kx-treiber
war das einfach umzustellen ja sogar
mit dem originaltreiber meiner alten
SB live karte dort gab es eine option "what
you hear" sowas brauch ich jetzt auch.
nun hab ich mehrere controlpanels einmal das
von XP und einmal das M-audio delta control
panel mit dem ich nich klar komme.
 
Hi

Ach es geht um das Control Panel... Ja, das ist in der Tat nicht ganz so toll gelöst. Also wenn im Control Panel sichbar ist, daß zB auf einem der analogen Eingänge ein Signal ankommt, dann mußt Du der Audiospur in Cubase eben diesen Eingang zuweisen. Vorher die Audiospur scharf stellen und evtl. an der Monitoring-Funktion in Cubase rumfummeln (mal on/off schalten). Desweiteren müsstest Du die Cubase Signale im Controlpanel jetzt so legen, daß sie auf deine analogen Ausgänge gehen (wenn Du über die das Monitorsignal mit hörst).
Achja, stell mal im Contolpanel auf der Registerkarte Output den Wahlschalter auf Monitor-Mix. Der ist nämlich default mäßig woanders. Deswegen hört man häufig nix.

Desweiteren dürftest Du eigentlich kein XP Controlpanel mehr sehen, wenn Du die Soundkarte richtig eingerichtet hast. Wähl die Karte in der Sytemkonfiguration mal als Standard Audio-Wiedergabe. Könnte sonst zu Problemen kommen.

So, hoffe, das hilft.

Gruß
Mike
 
hallo !

lese dir mal das handbuch pdf von cubase durch da steht gagabz genau drinne wie man die vst ein und ausgänge einstellt ! da nimmst du natürlich die treiber deiner m-audio soundkarte!
und wenn du cubase und reason gelöaden hast drück auf F2 dan geht der mixer auf ! eda gibt es dan einen kleinen button wo das rewire zeichen drauf ist ! das anklicken und cubase zeigt ddir deine riwire kanüäle an ! und wenn du mp3 musik auf deinem pc hören möchstest musst du natürlich auch daran denken zb in winamp in den output plug ins die ausgänge deiner neuen soundkarte zu einzustellen und auch i9m windows menü!

Gruß Klaus

die einstellungen zu rewire in reason musst du wei gesagt mal selber lesen hab kein raeson!
 
Also hab in reason den M-Audio Delta ASIO treiber eingestellt, also
den mit der geringsten latency.So nun hab ich beim M-audio Mixer
2 Spalten mit jeweils 5 optionen:

H/W out1/2 HW Out S/PDIF

1. WavOut1/2 1. WavOut1/2

2.Monitor Mixer 2.Monitor Mixer

3. S/PDIF In 3. S/PDIF In

4.S/PDIF In 4.S/PDIF In (L/R Rev.)
(L/R Rev.)

5 H/W IN 1/2 5 H/W IN 1/2

und sind da noch die ASIO einstellungen vin Cubase wo einfach
alles eingeschaltet ist .

hoffe das hilft bei der fehleranalyse :)
 
Hi

Wähl mal in Cubase und Reason jeweils den M-Audio Delta Audiophile ASIO Treiber. Im Controllpanel der Karte wählst Du jeweils den Monitor Mix. Das routet somit alles, was Du auf diesen Mix Bus, legst auf die Hardware-Ausgänge. Jetzt musst Du noch alle Input Regler schön hochziehen, damit sowohl vom Hardware Input als auch vom Software Input (also von der PC Wiedergabe selbst) was am Monitor ankommt. Der Monitor Regler auf der ersten Registerkarte dient nun als Masterlautstärke.

Gruß nochmal
Mike
 
ups. hast du das 2496 mit dem betriebsknopf gestartet? die dioden leuchten zwar aber anstellen musste ich das 410 auch zuerst. hatte ähnliches problem.

gruss
bruno
 
Das Rewire signal kommt in meinem cubasemixer wunderbar an nur halt nich in der audiospur. Ich blick echt nich warum.
wo soll ich da noch was vertsellen wenn
ich das signal im mixer hab muss ich es doch auch abgreifen können oder ?

HAH (hoffe auf hilfe)

bis denne

det bstimma
 
ich checks echt nich, mixer scheint richtig eingestellt zu sein.wie kann ich das rewire
signal jetzt vom Cubase-Mixer auf meine Audiospur umleiten ?
 
Hi mal wieder

Wenn Du ein ReWire Signal im Mixer hast, ist das doch okay. Mehr brauchst Du nicht. Reason verhält sich nun ähnlich wie ein VSTi. Ansonsten gibt es keine Audiospuren für Reason innerhalb von Cubase, sondern eben nur Rewire-Spuren (analog zu VST-Spuren). Du musst da nix mehr umleiten. Es sei denn, Du willst eine Rewire-Spur in eine Wave-Datei umwandeln. Dann musst du allerdings wie bei einer VST Spur vorgehen: die entsprechende Rewire-Spur solo schalten und dann über Audio Mixdown rendern.

Gruß
Mike
 
Danke mike,
aber vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt oder bin zu doof. Es gibt doch
in jeder Audiospur so einen lustigen balken
der ausschlägt sobald ein signal reinkommt.
DORT ist fehlanzeige obwohl ich den sound von Reason durchaus höre und er eben auch im Cubase-Mixer ankommt.Das heisst ich kann
das ganze nicht aufnehmen .

weiss nich wie ích des sonst erklären soll. :-(

verzweifelte grüsse

det bstimma
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben