Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Reverb im Nachhinein reduzieren!
ErstellerWolfgang433
Erstellt am
Wolfgang433
Registriert
31.12.04
Beiträge
107
Reaktionen
0
Punkte
124
#1
Hi,
kann mir jemand einen Tip geben, wie man im Nachhinein bei einer fertigen Aufnahme den [g=108]Hall[/g] per EQ oder ähnl. im Gesang reduzieren kann? Ist es überhaupt möglich?
Gruß
Wolfgang
Das im prinzip genause, als willst du nur bestimmte Frequenzbänder oder Instrumente (z.Bsp. Stimme) entfernen ohne den Rest in Mitleidenschaft zu ziehen. Das geht nicht.
N
NULL
Guest
#3
Wenn du auf die Einzelspuren zugreifen kannst, kannst du versuchen mit einem Noisegate die Hallfahne zu reduzieren, ist allerdings auch kein Wundermittel. Ansonsten: No Way.
T
Tiger
Registriert
28.04.05
Beiträge
45
Reaktionen
0
Punkte
47
#4
Wenn die Hallfahne relativ alleine steht kann man sie wie schon geschrieben mit nem Gate abschnippeln, das klingt aber schnell arg unnatürlich. Besser gehts meiner Meinung nach mit dem SPL Transient Designer (Hardware oder [g=8]Plugin[/g]) oder wenn du nen t.c. Triple C hast, der kann das im Envelope Mode auch. Bei dem Verfahren wird die Hüllkurve des Klangereignisses bearbeitet und die Ausklingzeit verkürzt. Wenn der [g=108]Hall[/g] sehr intensiv ist und sich stark mit dem gewollten Nutzsignal mischt, klingt so eine Aktion nur noch strange, da bei jedem Peak des Nutzsignals die "alte" Hallfahne wieder hochkommt. Einfach ausprobieren, aber keine Wunder erwarten Besser ist daher relativ trocken aufnehmen und später verhallen, was dir im konkreten Fall natürlich nimmer hilft...