B
Brettspielblog
- Registriert
- 20.09.23
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Hallo liebe heute,
ich frage hier im Forum auch noch einmal nach, weil die Zeit drängt und ich noch keine wirklich gute Lösung habe und hier auf weitere gute Ideen von Profis hoffe.
Vielen Dank schon einmal fürs Lesen!
Wir planen ein Live-Streaming-Event für YouTube, welches eine Woche dauern wird, und wir brauchen einen großen Raum, um all die Geräte und Tische zu installieren, die wir für dieses Event brauchen.
Der beste Raum dafür ist dieses Wohnzimmer, aber wie ihr sehen könnt, ist es sehr leer und so werden wir eine Menge Hall haben.

Hier ist ein Video in dem wir in der linken im Bild nicht zu sehenden Ecke im Wohnzimmer sitzen
View: https://www.youtube.com/watch?v=X6C3-9ldfag
Wir wollen den Nachhall so gut wie möglich reduzieren, und eine vorübergehende Lösung zu finden.
Der Tisch, an dem wir sitzen werden, wird in der Ecke stehen, wo jetzt die Couch steht.
Im Moment planen wir folgendes:
- 2 4x4 Kallax-Regale an der Wand aufstellen und mit Brettspielen füllen. Vielleicht 2x4 Kallax oder einige Pflanzen / Brettspielboxen darüber stellen.
- Den Teppich (oder einen größeren) unter den Tisch legen.
- Wir wollen den Raum von der Ecke zur Tür hin abtrennen, entweder mit einer ausziehbaren Stange und einem Vorhang oder mit einem Paravent
- wir denken an Schaumstoff-Akustikpyramiden, die wir mit doppelseitigem Klebeband an die Wände und gegenüber und an den Seiten außerhalb des Bildes kleben und anschließend wieder entfernen bzw. mit Test Powerstrips oder Command Strips oder man klebt sie auf eine Foamcore platte und befestigt die dann mit den Strips.
Hat jemand von Euch bessere Ideen oder Alternativen, um den Nachhall in diesem Raum zu reduzieren.
Bitte bedenkt, dass es sich nur um eine vorübergehende Lösung handeln sollte und da es eben auch nur temporär ist kostenmäßig im Rahmen bleiben sollte (ca. 200-300€)
Vielen Dank!
Nachtrag:
So wirklich viel weiter bin ich noch nicht.
Momentan ist die Teleskopstange die quer durch den Raum geht und ihn teilt bestellt und schon da + Möbeldecken die man drüber hängt. Ich habe die Hoffnung dass diese Raumverkleinerung schon einmal einen Unterschied macht.
Aber da das Event in relativ kurzer Zeit startet muss jetzt was getan werden.
Ich überlege momentan noch am ehesten so Schallabsorber im Holzrahmen zu bestellen und davon ein paar an die Wände zu hängen, in der Hoffnung, dass es starke Powerstrips gibt, die die temporär halten oder wir die auf irgendwas drauf stellen.
ich frage hier im Forum auch noch einmal nach, weil die Zeit drängt und ich noch keine wirklich gute Lösung habe und hier auf weitere gute Ideen von Profis hoffe.
Vielen Dank schon einmal fürs Lesen!
Wir planen ein Live-Streaming-Event für YouTube, welches eine Woche dauern wird, und wir brauchen einen großen Raum, um all die Geräte und Tische zu installieren, die wir für dieses Event brauchen.
Der beste Raum dafür ist dieses Wohnzimmer, aber wie ihr sehen könnt, ist es sehr leer und so werden wir eine Menge Hall haben.

Hier ist ein Video in dem wir in der linken im Bild nicht zu sehenden Ecke im Wohnzimmer sitzen
View: https://www.youtube.com/watch?v=X6C3-9ldfag
Wir wollen den Nachhall so gut wie möglich reduzieren, und eine vorübergehende Lösung zu finden.
Der Tisch, an dem wir sitzen werden, wird in der Ecke stehen, wo jetzt die Couch steht.
Im Moment planen wir folgendes:
- 2 4x4 Kallax-Regale an der Wand aufstellen und mit Brettspielen füllen. Vielleicht 2x4 Kallax oder einige Pflanzen / Brettspielboxen darüber stellen.
- Den Teppich (oder einen größeren) unter den Tisch legen.
- Wir wollen den Raum von der Ecke zur Tür hin abtrennen, entweder mit einer ausziehbaren Stange und einem Vorhang oder mit einem Paravent
- wir denken an Schaumstoff-Akustikpyramiden, die wir mit doppelseitigem Klebeband an die Wände und gegenüber und an den Seiten außerhalb des Bildes kleben und anschließend wieder entfernen bzw. mit Test Powerstrips oder Command Strips oder man klebt sie auf eine Foamcore platte und befestigt die dann mit den Strips.
Hat jemand von Euch bessere Ideen oder Alternativen, um den Nachhall in diesem Raum zu reduzieren.
Bitte bedenkt, dass es sich nur um eine vorübergehende Lösung handeln sollte und da es eben auch nur temporär ist kostenmäßig im Rahmen bleiben sollte (ca. 200-300€)
Vielen Dank!
Nachtrag:
So wirklich viel weiter bin ich noch nicht.
Momentan ist die Teleskopstange die quer durch den Raum geht und ihn teilt bestellt und schon da + Möbeldecken die man drüber hängt. Ich habe die Hoffnung dass diese Raumverkleinerung schon einmal einen Unterschied macht.
Aber da das Event in relativ kurzer Zeit startet muss jetzt was getan werden.
Ich überlege momentan noch am ehesten so Schallabsorber im Holzrahmen zu bestellen und davon ein paar an die Wände zu hängen, in der Hoffnung, dass es starke Powerstrips gibt, die die temporär halten oder wir die auf irgendwas drauf stellen.