Recording-PC 2012

Du Süd-Skandinavier ich Nord-Iberier?

Jupp, bei mir laufen fast soviele Dänen auf der Strasse rum wie Nordlichter :D
 
Bin echt erstaunt wieviel Plan du von der ganzen Technik hast. Ich habe neben fulltime-Job der rein gar nichts damit zu tun hat und family und jahrelanger Live-Mugge eigentlich gar keine Zeit mehr gehabt mich mit den Dingen zu beschäftigen.

Hatte zwar schon in den 80ern mit nem C64 und "Supertrack" von C-Lab die ersten MIDI-Aufnahmen genacht, da mein Vater 2 DX-7 und Yamaha Drum-Computer hatte, aber alles was dazwischen lag war immer nur halber kram, weil ich kaum Zeit dafür hatte. Die letzte Cubase-Version vor´m Update war SX-3, dazu hatte ich mir so´n mörder Roland VS-2480 geholt, dass ich dann nur als Mixer missbraucht hatte, wenn ich überhaupt mal was gemacht habe. Meistens saß ich dann doch nur vor einem Roland Arranger-Keyboard und musste mir über Styles und Files alles für ´ne Tanzband raufziehen mit der ich dann die Wochenenden ruiniert habe, damit die family überlebt.

So, nun weißt Du (ihr) mal ein bisschen mehr mit wem ihr es hier zu tun habt, und woher die merkwürdigen Fragen kommen.
Habe jetzt seit Oktober eben keine Band mehr am Start und mir die besagten Geräte angeschafft, die nach einem Mutterschiff schreien, damit ich vielleicht mal irgendwie mit irgendwas anderem einen Euro zusätzlich verdienen kann. Denn die ganzen Nächte auf den Bühnen verbringen macht man auch nicht ewig. Und musikalisch und kreativ bin ich. Da muss doch noch mal was anderes im Leben gehen. So, Punkt!
Zurück zur Sache: Das mit dem Grafikchip - CPU - Mainboard- sonstwat habe ich immer noch nicht ganz geschnallt, aber da kann ich ja auch mal ein bisschen nachlesen.

Jetzt werde ich erstmal eine neue Rechnung bei mindfactory aufstellen unter Berücksichtigung des Antec-Towers (gefällt mir ganz gut) und, dass eine CPU sich auch ganz gut im Rechner macht, und ich die Grafikkarte erstmal außen vor lasse. Kann man sich ja immer noch reinstecken.
 
Wenn der 2600k noch zu teuer ist gibt es auch noch den 2500K. Hat ein noch besseres Preis/leistungs Verhältnis aber ein bischen weniger Leistun als der 2600K.
Bei der SSD würde ich noch 50€ drauflegen und dafür bekomst du dann die Samsung 830 die momentan eine der schnellsten ist. http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Solid-State-Disks-SSD--index/index/id/1016/

Danke LuisT,

den Fokus lege ich lieber erstmal auf eine möglichst leistungsstarke CPU. Denn das wird für einen erträglichen workflow wohl das entscheidenste sein. Ob da irgendeine SSD noch ´n Tick schneller ist finde ich jetzt nicht so spannend. Das wird jetzt sowieso schon teurer als angedacht. 2 Monitore will ich mir ja auch noch gönnen. Werde wahrscheinlich sowieso erstmal von dem Leistungsschub geflasht sein. Aber trotzdem Danke für den Tipp.
 
Bin echt erstaunt wieviel Plan du von der ganzen Technik hast.

Wenn ich von der Arbeit komme bin ich meist noch etwas überdreht und dann liest man so Sachen wie das da: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/ oder sowas: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-sandy-bridge-grafik/ (Da sollte auch alles zu dem Grafikkarte auf der CPU Thema stehen!)
wenn man grad keinen Roman zur Hand hat :D

Ansonsten bin ich Hauptberuflicher Tonreglerschieber und finde das es schon nützlich ist sich auch mit Computern auszukennen, wenn man schon damit arbeitet. Vor allem wenn man sich nicht von irgendwelchen selbsternannten Audio-Rechner-Experten über den Tisch ziehen lassen möchte. Okay ein klein wenig Hobby ist auch dabei, habe ja sonst keine ;)
 
Bin echt erstaunt wieviel Plan du von der ganzen Technik hast.



Ansonsten bin ich Hauptberuflicher Tonreglerschieber

OK, dann bist Du beruflich natürlich viel näher am geschehen....

Habe gerade nochmal die Artikel bei mindfactory aufgerufen. Wo ist denn eigentlich der unterschied zwischen 2600k 1155 Box für 260,- und 2600k 1155 Tray für 275,- ?
 
Der Unterschied ist, das du beim ersten einen (Billigen) Kühler dabei hast und volle Werksgarantie!
Das der Billiger ist, erklärt sich nicht so einfach, das muss man einfach hinnehmen ;)
 
Nochmal eine aktuelle Zusammenfassung. So sieht´s jetzt aus, ohne zus. Grafikkarte. Bitte noch einmal gegenchecken, ob da vielleicht doch noch etwas vergessen wurde oder zu verbessern wäre:

mindfactory:

Antec P183 V3 Midi Tower ohne Netzteil 121,11

530W be quiet! Pure Power L7 80+ 52,90

Asus P8Z68-V Intel Z68 So.1155 Dual Channel 138,95

Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX 259,80

4 St. 4GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 Single 77,44

128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" 134,70

1000GB Seagate Barracuda 7200.14 94,50

LiteOn iHAS124-19 SATA Schwarz Bulk 17,64

DeLock Card Reader MultiPanel 3,5 10,84

Microsoft Windows 7 Professional 64bit 128,94

Montage- und Funktionstestservice 89,90

Service Level Gold 4,90


Gesamt: € 1.174,82
 
Moment..

CPU ? Check..
Mainboard? Check..

:D

Ja so sieht es gut aus :)
Das Gehäuse ist übrigens wirklich Erstklassig!


LiteOn iHAS124-19 SATA Schwarz

Was ist das?
 
Habe auch gelesen, dass sie anbieten die Originalverpackungen auf Wunsch mitzusenden. Ist das dann kostspieliger, weil das ja ein ganzer Haufen "Müll" ist? Denn so verkehrt finde ich das gar nicht, falls man mal ein Bauteil austauschen und verkaufen will. Dann ist es doch immer ganz schick und praktisch die OVP zu haben.
 
Vor allem für die Garantie sind die OVPs wichtig! Darauf achten auch Käufer von Gebrauchtware sehr gerne!
Man muss nur mal bei Ebay gucken was manche Leute für Verpackungen zahlen :D

Ne im Ernst, du hast ja bei Mindfactory Garantie auf den Gesamtrechner oder?
Wenn du nicht vorhast den in den nächsten 2 Jahren in Einzelteilen zu verkaufen, kannst du dir den Müll auch sparen denke ich.
Es gibt für mich nichts schlimmeres als nen Dachboden voller Verpackungen, nur weil mal irgendwas kaputt gehen könnte. Die meisten Händler sind da Kulant, zumal das wichtigste nach wie vor die Rechnung ist!
 

Ach so, ok hätte ich mir auch denken können :D
Die sind so günstig geworden?
smil451e7a0d343bc.gif


Ich glaube für meinen letzten habe ich das 5 Fache bezahlt. Okay ich brenne auch eher selten DVDs :)
 
Was ich immer noch nicht so ganz weiß ist, wie man die Festplatten optimal belegt. Dabei möchte ich vorweg nehmen, dass es erstmal bei einer TB-Platte neben der SSD bleiben muss.

Ich stelle mir das so vor, dass ich auf die SSD Windows, Cubase, Halion Sonic, Stylus RMX, Komplete Elements und Pinnacle Studio installiere und die andere für Audio-Files, Samples, Projekte etc.

Macht das so Sinn?

Wenn ich mir dann irgendwann mal Orchester VIs oder so hole, dann kann ich immer noch eine weitere Platte einplanen.
 
Macht das so Sinn?

Jupp, du musst halt nur gucken ob der Platz auf der SSD reicht, denn die sollte man nicht vollpacken, sondern immer etwas Platz auf der Platte lassen damit die sich Selbst bereinigen kann. (Nennt sich Trim, nur zur Info = nicht wichtig!)
Aja und eine SSD NIEMALS defragmentieren, normalerweise geht das auch nicht, weil Win7 den Dienst bei SSD deaktiviert, aber es gibt da so "Spezialisten" die einem einreden wollen das auch SSDs defragmentiert werden müssen. Dafür gibt es bei SSDs den Trim Befehl, Defragmentieren kann eine SSD schlimmstenfalls zerstören, zumindest aber dafür sorgen das die SSD extrem langsam wird!
 
Ich halte es gar nicht für blöd, samples bzw. Sample Librarys auf eien SSD zu legen.
Ein sauberes System läuft ja eigentlich bei so einem schnellen Rechner auch auf normaler Platte flüssig, beim Laden von Sample Content geht aber richtig Zeit drauf.
Außerdem würde ich zu einem Powercore System raten, das entlastet den Rechner sehr stark und ist gebraucht super günstig zu haben. Da geht es vor allem um den Hall, guter Hall schluckt ja sonst sehr viel von der CPU.
Für Synthie vstis ist natürlich wieder CPU Leistung wichtig. Zum Mischen braucht es aber bis auf den Hall ja eigentlich gar nicht so viel CPU Power.
 
mit dem Zusatz "Gen3" als Sonderpreis, also für den gleichen Preis. Lieber dieses?

Kannst du auch bestellen, im Grunde bedeutet Gen3 nur, das du PCI Express 3.0 hast, das ist eine verbesserte Schnittstelle (für High-End Grafikkarten der nächsten/Übernächsten Generation die eine höhere Bandbreite brauchen!), die man mit den aktuellen CPUs eh noch nicht nutzen kann. Schaden kann es aber nicht, da schon mal vorbereitet zu sein ;)
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
40
Aufrufe
4K
Lennox8
L
Balea
Antworten
30
Aufrufe
2K
Balea
Balea
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
7K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben