Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier noch ein Interview mit Jerry Hammack, dem Autor:
Auf den ersten Blick: detaillierte Infos zu jedem Song, der Session und dem verwendeten Equipment. Ich berichte dann mal
Hier noch ein Interview mit Jerry Hammack, dem Autor:
Auf den ersten Blick: detaillierte Infos zu jedem Song, der Session und dem verwendeten Equipment. Ich berichte dann mal
Amazon bietet einen "Blick" ins Buch - im Prinzip kann man es dort lesen ...
In einer Ami-Talkshow erklärt er einmal seine komischen Rhythmik - viele Drums sind entstanden, weil er als Linkshänder ein Rechtshänder-Kit spielt und sich regelmäßig "selbst im Weg ist". Z.B. "Come together", wo er die Toms eigentlich rückwärts spielt, weil es für ihn einfacher ist. Auch viele Fills sind aufgrund dessen einfach anders.Auch wieder hier in der Verse, das sehr eigenwillige Drum Pattern von Ringo.
Ich sage es ja, rhythmisch einer der versiertesten Drummer.
Oh ja, imho auch total unterschätzt. Allein die Doppel-A-Seite "Paperback writer" und "Rain".Ich sage es ja, rhythmisch einer der versiertesten Drummer.
Was meinst Du mit "rechter Seite"? Vor '69 war doch alles Mono!Kick und Crash gedoppelt ok, war mir irgendwie neu, klingt aber logisch, da auf rechter Seite das stellenweise dazu kommt.
Absolut.
Ein Gedanke, der mir beim Lesen immer wieder kam: die hatten immer eine klare Idee vom Song, die wussten, wo sie hin wollten... Und haben versucht da hin zu kommen - die Technik und Aufnahmeverfahren müssten sich danach richten.
Heute scheint es mir eher oft so zu sein, dass Dinge auf eine bestimmte Art und Weise gemacht werden, weil das eben so gemacht wird, state of the art ist etc.
Nur mal so als Gedanke...
Linkshänder spielt Rechtshänder Schlagzeug, hier zum Beispiel von Ringo für den von mir geschätzten Dave Stewart erklärtDanke für den Einblick ins Buch
In einer Ami-Talkshow erklärt er einmal seine komischen Rhythmik - viele Drums sind entstanden, weil er als Linkshänder ein Rechtshänder-Kit spielt und sich regelmäßig "selbst im Weg ist". Z.B. "Come together", wo er die Toms eigentlich rückwärts spielt, weil es für ihn einfacher ist. Auch viele Fills sind aufgrund dessen einfach anders.Auch wieder hier in der Verse, das sehr eigenwillige Drum Pattern von Ringo.
Ich sage es ja, rhythmisch einer der versiertesten Drummer.
Ich meine mit Rhythmen, und das war auch mein Hauptgedanke (das hat erstmal mit Links und Rechtsspielen wenig zu tun), im Grunde "Tänze"Oh ja, imho auch total unterschätzt. Allein die Doppel-A-Seite "Paperback writer" und "Rain".Ich sage es ja, rhythmisch einer der versiertesten Drummer.
Was meinst Du mit "rechter Seite"? Vor '69 war doch alles Mono!Kick und Crash gedoppelt ok, war mir irgendwie neu, klingt aber logisch, da auf rechter Seite das stellenweise dazu kommt.![]()