M
Mikkel
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 502
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 595
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe in diesem Thread ja schon die ganzen Vorteile gepostet, die man gegenüber VSTs hat.
Dieser Satz macht einfach keinen Sinn. Denn andere Systeme automatisieren auch perfekt, und das seit jahren. Sei es ProTools ICON oder Nuendo mit Euphonix, und selbst Studio One mit dem Faderport oder sonstwas.Allein schon, dass man CVs benutzen kann und alles so easy wie bisher automatisieren kann, ist es besser als VSTs.
Ich habe in diesem Thread ja schon die ganzen Vorteile gepostet, die man gegenüber VSTs hat.
Allein schon, dass man CVs benutzen kann und alles so easy wie bisher automatisieren kann, ist es besser als VSTs.
Tut mir Leid, ich habe keinen Vorteil gelesen, bzw du hast keinen geschrieben.
CVs nennst du.
Es gibt in deinem Computer-Studio keine spannungsgesteuerten Controller. Es gibt nur Daten, die von hier nach da geschickt werden. Ob die einen das CV nennen oder andere XY oder ACE, ist jedem Progger selbst überlassen.
Bei vielen Plugins muss ich aus langen Listen die Automationsparameter auswählen oder erst aufnehmen, bei Reason genügt ein einfacher Rechtsklick und die Auswahl "Automation bearbeiten" und schon kann ich die entsprechende Automation bearbeiten.automatisieren auch perfekt,
Ich habe in diesem Thread ja schon die ganzen Vorteile gepostet, die man gegenüber VSTs hat.
Allein schon, dass man CVs benutzen kann und alles so easy wie bisher automatisieren kann, ist es besser als VSTs.
alles Murks! Mach mach ne Weiterbildung. Dann wirst du sehen, wie toll man in Logic automatisieren kann.![]()
die entscheidenden Vorteile von Rackextensions :
-Abstürze so gut wie unmöglich, und wenn doch, geht das Projekt nicht verloren, man muss nur speichern und neustarten
-Reasontypisches CV- und Audiorouting und Benutzen innerhalb eines Combinators
-Unendliches Undo möglich
-One Click Aktivierung und Installierung der Extensions, kein umfangreiches Registrieren, Aktivieren und Installieren so wie z.B. bei VSTs
-für mich der wichtigste Grund: man kann auf verschiedenen PCs arbeiten und sogar auf PC und Mac und hat immer seine erworbenen Plugins zur Verfügung!
-Automationen können reasontypisch einfach mit Option&Click erstellt werden und es erscheint keine unkenntliche Bezeichnung wie CC1 usw.
.
Sorry,, aber du kommst mit Argumenten, dass Reason (in deinen genannten fragwürdigen Punkten) besser sei, als ALLES andere. (auch VST ansich) Und da muss man einfach gegendiskutieren. Denn das stimmt einfach nicht. Und wenn du das Gefühl hast, ich möchte dir widersprechen, dann hast du damit ziemlich Recht.Keine Logic vs Reason Diskussion bitte!
Ich weiß wie man in Logic automatisieren kann und es wäre mir neu, wenn man mit einem einfach Rechtsklick "Automation bearbeiten" auswählen könnte. Es ist umständlicher.
Und bei vielen Plugins steht dann CC12, was unheimlich zur Übersicht beiträgt... Man kann ja nicht mal Automationen umbenennen und Automationsclips gibt es auch nicht, ein super Feature.
(Logic ist komplett überbewertet, das einzigst ganz nette, ist das Transformtool, mit dem man mit MIDI viel machen kann.)
Sorry,, aber du kommst mit Argumenten, dass Reason (in deinen genannten fragwürdigen Punkten) besser sei, als ALLES andere. (auch VST ansich)Keine Logic vs Reason Diskussion bitte!
ich mein, nix gegen Reason
Und wieviel automasierst du denn? 30 Parameter pro Plugin? Na das will ich mal hoeren ...
Den Satz unterstütze ich voll und ganz!Wenn es auch einen einfachen Weg gibt, wieso muss man es umständlich machen??
Mikkel schrieb vorher:Ich habe NIEMALS gesagt, dass Reason in den genannten Punkten besser sei als alles Andere
--------------------------------------------Allein schon, dass man CVs benutzen kann und alles so easy wie bisher automatisieren kann, ist es besser als VSTs.
Bei vielen Plugins muss ich aus langen Listen die Automationsparameter auswählen oder erst aufnehmen, bei Reason genügt ein einfacher Rechtsklick und die Auswahl "Automation bearbeiten" und schon kann ich die entsprechende Automation bearbeiten.
Wie ich ja weiss, hast du dich auch bereits intensiv mit anderen DAWs beschäftigt. Dann dürfte dir aufgefallen sein, dass es da speziell eine DAW gibt, da kannst du dir sogar den Rechtsklick sparen, und die Automationsauswahl ist noch einfacher gelöst. Jedenfalls unkompliziert schnell, wie du es bei Reason als Alleinstellungsmerkmal hinstellst.
Den Satz unterstütze ich voll und ganz!
Nur was der jetzt mit Rack Extensions vs. VST in anderen DAWs zu tun hat, habe ich nicht verstanden.