Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Teil kann doch net gut sein, bei dem Preis! Ich bin echt verwundert
DaVogi schrieb:
technische daten sagen genauso wie bei lautsprecher praktisch nichts aus... zahlen vergleichen ist also sinnlos.
DaVogi schrieb:
lieber burkie, dann hast du dich wohl noch nie mit "charaktervollem" analogen-equipment beschäftigt wenn du so etwas von dir gibst. (Ein Pre-[g=182]Amp[/g] soll ja (unverfälschend) einfach das Eingangssignal bloß "lauter machen" )
nichtmal die designer der legendärsten hardwarekisten da draussen können dir konkrete zahlen geben. lies doch mal ein paar interviews mit rupert und co und du wirst ganz oft darauf stoßen, dass die leute was von erfahrung, intuition und ganz viel testen/hören reden...
am reissbrett einen preamp designen der technisch "praktisch" perfekt ist, ist kein problem.... wie der dann aber klingt ist eine andere frage.
praktisch alle färbenden geräte haben zum beispiel einen oder mehrere trafos eingebaut, wobei technisch gesehen es da in der halbleitertechnik viel bessere und saubere lösungen gibt. (trafos sind langsamer als halbleiter, verschmieren also die transienten ein wenig, außerdem gehen die in die sättigung wenn sie lauter gefahren werden = eine art kompression...)
damit man konkrete technische daten festmachen könnte müsste es auch einen konkret, objektiv messbaren guten klang geben... da scheiterts aber schonmal...
wäre ja schlimm wenn es heutzutage keine ultimativ guten preamps geben würde bei der technik, die wir heute zur verfügung haben (man denke an verstärkung von mikrowellen aus dem weltall oder sonstigen kram der forschung) das wäre ja lächerlich, wenn wir es nicht hinbekommen würden, eine simple schwingung die bis max 20khz geht, 1:1 mit höherer amplitube wieder auszugeben.. wenn das wirklich so kompliziert wäre und so extrem teuer damit es 1:1 funktioniert, dann würden wir erstrecht nicht die GHz/THz bereiche mit so einer präzision behandeln können.. denkt mal drüber nach.. wir reden hier von Khz das ist schon über jahre mit kostengünstigen bauteilen neutral zu verstärken beim rauschverhalten sag ich jetzt nichts zu - da gibts probleme die man nicht so einfach weg bekommt aber alles andere ist glauben, bauchgefühl und placebo - ich redete übrigends von neutralen pre-amps.. meine MEINUNG
Wenn es darum geht unverfaelscht aufzunehmen dann den in der guenstigen Klasse und der in der gehobenen Klasse.