Re:Pro-Preamp - was gibt es da eigentlich alles?

wieso gibt es von den Lake People sachen
nie echte fotos...existiert die frima bzw. die
produkte eigentlich überhaupt!?:D
 
HA!

Lake People - die sind ja 30 km von mir weg :hammer:
Lake People - wegen dem Bodensee - was ein doofer Name :D
Children of the sea wäre da besser gewesen ;)


Nur Spaß,
Randy
 
So, nach eingehender Recherche bin ich echt geplättet:

Die halbe Audiowelt lobt den Golden Age Pre73, die andere Hälfte modded ihn nach Herzenslust. Es gibt sogar diverse Händler die den Mod zu ca. 600 EUR komplett anbieten. Wahnsinn! :hammer:

Ich hab mir das Teil nun mal bestellt und die Austauschteile gleich dazu - mal sehen ob ich das kaputt gemoddet bekomme :D

Pre73_01.jpg


Echt schick innen :D

LG; R
 
@ randy

Hey, echt cooles Projekt. Hälst Du uns auf dem Laufenden? Bin mal gespannt wie viel Esoterik sich bei den Gearsluts wieder eingeschlichen hat.

Falls es klingt, werde ich mich selbst dran versuchen. Auch wenn es nicht wie ein 1073-Klon klingen sollte :).

Cheers & viele Grüsse

D.
 
So, heute ist der Stock-Pre gekommen.

Erster Eindruck:
- Was für ein schweres Teil!
- Was für ein großes Teil!
- Potis haben einen angenehmen Griff und wackeln nicht wie man es für China-Ware erwarten würde
- Von dem Finish der Knöpfe bin ich aber enttäuscht, diese sind etwas schlampig verarbeitet und haben einen etwas unterschiedlichen Schaltdruck.
-An einer Stelle auf der hinteren Seite ist ein kleiner Farbfehler - dafür sind die Teile ja schon bekannt ...

Fazit: Die Verarbeitung ist gut, hat aber kleine Schwächen.

Daheim hab ich den Pre angeschlossen:
- Alle Buchsen arbeiten sauber (sind Neutrik!)
- Die Knöpfe und Potis kratzen und knacken nicht bzw. nur minimal! Schön.

Dann der Klangvergleich:
- Verglichen habe ich so: [g=420]CD[/g]-Aufnahme in [g=539]Cubase[/g] importiert und dann ein Mike vor die Monitore gestellt (KMK). Dann einmal mit Goldmike und einmal mit GAP73 aufgenommen. Beides sauber ausgesteuert. Beide Tracks normalisiert.
- Ergebnis: Der Goldi ist wie erwartet sehr clean und sauber, gibt aber die [g=149]Snare[/g] in dem Stück total anders wieder! Das klingt wie eine andere [g=149]Snare[/g]!
Der GAP73 klingt etwas dicker mit mehr Boden und einer originalen [g=149]Snare[/g]-Abbildung. Es geht jetzt nicht um die [g=149]Snare[/g], aber bei deren Sound ist es mir eben besonders aufgefallen. Jedenfalls waren die Bässe und die Höhen beim 73 mehr präsent und schöner. Das hätte ich nicht erwartet.

Weiterer Vergleich:
- Akustikgitarre mit Phantom einmal über Goldi, einmal über den GAP: Auch hier hat der GAP deutlich mehr Fundament. Ich weiß noch nicht, ob ich das nun besser finde, Es hat aber einfach mehr Druck per se.
- Gleiches Spiel beim Gesang übers Phantom und Poppschutz.

Insgesamt mein erster Klangeindruck:
- Die volle Dröhnung ist ausgeblieben.
- Der GAP klingt interessant anders und bringt etwas von dem was ich beim Goldi vermisse mit: Bauch und Farbe. er klingt etwas plastischer, hat mehr Kontur, wohingegen der Goldi sich eher feinzeichnend zurückhält. Es ist schwer so Klangeindrücke zu beschreiben ... ;)
- Ich denke mit dem Mod, den ich vorhabe, klingt der GAP richtig genial.
- Jedenfalls ist der GAP auf jeden Fall die 299,- EUR wert. Er klingt sehr gut und das nicht nur für das Geld.

So long, Randy

P.S.: Es gibt keine Klangsamples, heute war nur ein Schnellschuss.
Zudem hat hier eh immer jeder was zu meckern, wenn man einen Klangvergleich vorstellt (Mikros anders, anders gespielt, unterschiedlich ausgesteuert, blablabla, darauf hab ich keinen Bock)
 
schickste das teil nun wieder zurück!?
 
Lies richtig hin! ;)

"- Ich denke mit dem Mod, den ich vorhabe, klingt der GAP richtig genial."

LG, R
 
Hallo,

das Vergleichstests in der letzten Zeit leider oft mies niedergemacht wurden, stört mich auch. (Wen wundert's?)
Lass dich davon nicht beeindrucken! Schick mal Samples, wenn's vieleicht nicht bloß ein Schnellschuß war.

MfG
 
Interessanter Vergleich, Randy!

Ich arbeite z.Zt mit dem Goldie und bin in Sachen Vocalaufnahmen ganz zufrieden. Ich hatte allerdings vorher einen *sehr* preisgünstigen Preamp und somit noch keinen Vergleich mit gleich- oder höherwertiger Hardware.
Hast du das 73 schon mit Vocals getestet?

Im Übrigen habe ich schon sehr viel gutes vom FMR Really nice Preamp gehört/gelesen. Hast du das schon mal angetestet?

Ich mag meinen Goldie, würde aber mittelfristig gerne einen zweiten Preamp dazuholen - allerdings nur für Vocals und ab und zu Akkustikgitarre...

Gruß,
Guido
 
RNP kenn ich net vom hören.

Randy
 
Moin, moin!

Danke für den Erfahrungsbericht. Klingt schon mal sehr vielversprechend. Nutze derzeit auch hauptsächlich den Goldmike und könnte eine leicht färbende Alternative gut gebrauchen. Ich denke, ich teste den Pre schon mal an, ganz unabhängig vom Mod.

Danke noch mal!

Cheers
 
hab mal nach einem gemoddeten golden age gesucht aber hab keinen händler gefunden...könntest du ein link posten?
 
Zudem hat hier eh immer jeder was zu meckern, wenn man einen Klangvergleich vorstellt (Mikros anders, anders gespielt, unterschiedlich ausgesteuert, blablabla, darauf hab ich keinen Bock)

ok. aber sollen deswegen dann alle beispiel-los dampfplaudern?

außerdem meckern geht auch ohne beispiel:
wahrscheinlich ist schon dein pegelabgleich schiefgegangen, denn [g=34]normalisieren[/g] gleicht nur transienten an, nicht den rms-pegel.




(-8=

...im ernst, mit files find ich viel besser. und die einwände oben (unterschiedliche mikros oder takes) sind doch beachtlich.
 
Es gibt einen Händler: http://www.zenproaudio.com/goldenagepre-73.aspx

Aber auch einge bei Gearslutz, die das nebenher machen - einfach nach gap pre73 suchen ... :)

@fas1piano:
Siehste da gehts schon wieder los, obwohl noch nix gepostet habe :x

LG, R
 
Hi,

heute wollte ich den Pre73 anfangen zu modden.

Bei den Vorbereitungen hierzu fiel mir allerdings auf, dass an einigen Stellen des Gehäuses schon die Farbe abgeht, u.a. an den Anzeigepunkte für die Einstellung.

Das ist indiskutabel! Vor allem nach ca 30 Minuten pfleglichstem Gebrauch!

Daher mein Fazit: auch für 300 EUR erwartet ich eine gute Verarbeitung. Der Klang des Teils war gut, interesssat auf jeden Fall!

Das Teil geht dennoch zurück.

Es sei denn, einer von euch hat Interesse daran und Bock aus Basteln:
280 EUR pus Versand.
Die Carnhills (Original In- und Outpurtrafo) kann ich mitverkaufen (plus 85 EUR).

Bei Interesse bitte PM,
Randy :D
 
Hmmm.... okay. Gerade noch rechzeitig, würde ich sagen :) Gut, dass ich die Tage zu faul war zum bestellen.

Wollte an sich nen Preamp modden und nicht Almetall lackieren. Danke für die Warnung.

Gruss

D.
 
naja, Warnung :roll:

Das Teil rockt schon und klingt auch gut, aber irgednwie hat mir das optische nun den Spaß verdorben :?

LG, Randy
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
33
Aufrufe
4K
Rolleum
R
Sampa
Antworten
63
Aufrufe
30K
engineer
engineer
A
Antworten
15
Aufrufe
3K
A-jay
A
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
47K
Vlad_
V

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben