Raummindestgrösse bei 8Zoll(Tieftöner) Nahfeldmonitoren?

An1-F4

An1-F4

Registriert
06.12.06
Beiträge
152
Reaktionen
2
Punkte
307
Hallo Leute.
Kann mir jemand von euch sagen ob es stimmt, dass ein Nahfeldmonitor mit 8 Zoll Tieftöner für einen 14qm Raum zu gross. Damit meine ich mir wurde erklärt ich würde zu dicht dransitzen und der Sound könnte sich garnicht entfalten und ich würde es dann verfäscht hören.
Stimmt das? Sind demnach 6 Zoll Modelle besser?
Falls dem so ist wie gross muss ein Raum sein für Zoll Modelle?

Danke für die Antworten.
 
Hi,

das bezweifle ich.

Ich habe seit gestern 2 Stück 8 zollige Basstöner- Nahfeldmonitore und es kommt gut rüber. Kein Dröhnen, überall im Raum weitgehend der gleiche Sound..

Ich denke die gesamte Raumkonstellation ist wichtig: Monis weit genug von der Rückwand entfernt, freistehend positioniert, und du minimum 1 Meter entrückt davor sitzend..

Gruss Holgi
 
Das würde ich mal in den Bereich der Fabeln und Legenden verfrachten. Ich habe jahrzehntelang in einem ähnlich großen Raum sogar mit Zwölfzöllern abgehört. Das es in der Nachfolge nur Monitore mit 6 Zöllern beim [g=118]Bass[/g] sind, hat bei mir reine Kostengründe gehabt!

Also, solange Du nicht in einer Telefonzelle abhörst! ;)
 
Ja danke für die fixen Antworten. Es können ruhig noch mehr Leute ihre Meinung äussern vielleciht ja mal auch der Wolfgang?
Die Sache ist die, dass ich mich nämlich für die Event asp8 interessiere. Die gibt es für 900 das Paar derzeit und das ist nen sehr guter Preis.
Kann mir jemand sagen on die Event Asp8 super sind?
Also anhören tue ich sie mir auf jeden Fall.

Wie gesagt wenn man 8Zöller nehmen kann spare ich etwas im Vergleich zu den Emes Black. Da kostet das Pärchen 1250 Euro.

Man muss ja nicht mehr ausgeben als nötig wenn man die gleiche Leistung kriegen kann oder?

Also falls noch jemand was zum Thema sagen nur zu.
Mich interessiert auch welche Monitoredie Leute hier gerne benutzen und warum.

Vielleicht könnt ihr mir ja dann ein paar Epfehlungen auf den Weg geben in der Preisklasse bis 1500 Euro das Paar.

Danke
 
Also grundsätzlich der übliche Tipp: Schau mal in die Produktbewertung. Da sind durchaus nützliche Beiträge drin.

Und weiterhin: Ohne die Events jetzt zu kennen, finde ich, dass du die Emes Black definitiv mal anhören solltest, bevor du dich gegen sie entscheidest. Ich hab die Emes Black mal im Sound und Drumland in Berlin angehört - seitdem sind die meine Traummonitore :)
Vielleicht wäre Adam noch ein Blick wert, aber auf diese Bändchenhochtöner muss man wohl irgendwie "stehen" sag ich mal.
Na ja, nur das Wenige von mir, bei Monitoren in der Preisklasse bin ich der falsche Ansprechpartner.


Was für Musik solls denn eigentlich sein, die abgemischt wird?
 
Soll für elektronische Musik sein. So die Richtung Electronic Ambient.
Klar die Emes werde ich auf jeden Fall anhören. Wurden mir auch empfohlen.
Zum Thema Produktbewertung liegen beide gleich auf. Die Event haben 10 Punkte bekommen von 2 Usern und die Emes 2 mal 10 und ich glaube einmal 9
 
Bei mir sind es übrigens nach dem Probehören die passiven Event geworden.
 
An1-F4 schrieb:
Hallo Leute.
Kann mir jemand von euch sagen ob es stimmt, dass ein Nahfeldmonitor mit 8 Zoll Tieftöner für einen 14qm Raum zu gross. Damit meine ich mir wurde erklärt ich würde zu dicht dransitzen und der Sound könnte sich garnicht entfalten und ich würde es dann verfäscht hören.
Stimmt das? Sind demnach 6 Zoll Modelle besser?
Falls dem so ist wie gross muss ein Raum sein für Zoll Modelle?

Danke für die Antworten.

8er erzeugen viel mehr Raumprobleme. Ich hab hier alles zum Vergleich.

Damit meine ich mir wurde erklärt ich würde zu dicht dransitzen und der Sound könnte sich garnicht entfalten und ich würde es dann verfäscht hören.

Stimmt.

Mit 6ern handelst du dir viel weniger Raumprobleme ein und die funktionieren im 1.50 meter Nahfeld besser, ich find den Sound vom Imaging her viel definierter. Z.B. mit Adam A7.

Homeproducer.
 
8er erzeugen viel mehr Raumprobleme.

Bitte eine naturwissenschaftliche, physikalische Begründung! Weil sie tiefere Frequenzen als Lautsprecher mit geringerem Basschassisdurchmesser wiedergeben?

Wieso kann sich der Klang nicht entfalten. Bässe verbreiten sich "kugelförmig" im Raum?

Wegen der Wellenlänge? Eine Welle mit 100 Hz hat schon 3,43 Meter Länge. Eine Welle von ca. 229 Hz eine Länge von 1,5 Metern

Da bin ich dumm und brauche wirkliche Aufklärung!
 
Wolfgang schrieb:
artcore schrieb:
8er erzeugen viel mehr Raumprobleme.

Welcher meiner Ausgeblendeten hat den so einen Bloedsinn wieder geschrieben?

Probleme erzeugt der Raum aber nicht der Lautsprecher.

Ich war's!

Ich rede rein aus meiner Hörerfahrung in drei Räumen mit 4 verschiedenen Abhören. Eine 6er Box mit seinen kleinen Dimensionen kommt bei geringen Entfernungen einer Punktquelle näher als eine 8er Box. Daher kann man den Abstand kleiner halten als bei der 8er. Imaging klingt einfach besser. In dem Moment, wo du mit dem 8er ein wenig das Gefühl hast, du hörst Hochtöner und Tieftöner getrennt, ist der Abstand zu klein. Bei kleinerem Abstand aber weniger Raumprobleme. Das war jetzt meine Erklärung. Da braucht sich keiner aufzuregen, nicht wahr!?

"Probleme erzeugt der Raum, nicht der Lautsprecher"

Probleme erzeugen beide, Stichwort Abstrahlverhalten.

Ich würde gern darum bitten, in Zukunft wenn dann vollständig zitiert zu werden,
für den Blinden mit seinem Ausblendirgendwas.

Viele Grüße

Homeproducer
 
Wo bitte ist ein 8 Zoll Tieftöner einem 6 Zoll Tieftöner im Abstrahlverhalten in einem Raum von 14 qm oder generell kleinen Räumen unterlegen? Und bitte was genau meinst Du mit "Imaging"?
 
Ein 8er gehört normalerweise zu einer Box mit einem größeren Gehäuse.
Normalerweise werden solche größeren Boxen vom Abstrahlverhalten für größere Räume entworfen. Imaging steht für Klangbild. Also Instrumentenverteilung im Panorama und in der Tiefe.
 
Jetzt kommt die Gehäusegröße ins Spiel, die nicht zwangsläufig unterschiedlich sein muss. Und bei 6 oder 8 Zölllern auch nicht so erheblich ist. Natürlich hat der Abstand Tieftöner, Hochtöner Auswirkungen auf einen Mindestabstand. Aber so nah geht man auch an Nearfields nicht ran. ;)
 
nicht zwangsläufig, aber meistens schon.

z.B. KRK V-Serie, Genelec 8000er Serie, Quested S Serie

bei zwei Meter Boxenabstand ist das egal, bei 1.20 Meter nicht.
 
bei zwei Meter Boxenabstand ist das egal, bei 1.20 Meter nicht.
Das ist auch wieder eine Behauptung. Wieso ausgerechnet bei 1,20 Meter nicht mehr? Wie berechnest Du das?
 
ich berechne nichts, Erfahrungswerte, Beispielwerte, Höreindrücke.
Wenn Du es besser weisst, nur zu.

Ich rate davon ab, sich 8er Boxen mit ihren normalerweise größeren Gehäusen in so kleine Räume zu stellen. Ich bin sicherlich nicht der einzige, der so denkt und solche Erfahrungen gemacht hat. Wie gesagt, man muss es hören.

HP
 
Ich kann Deine Höreindrücke so nicht bestätigen. Nahfeldmonitore sind ja generell für einen geringen Hörabstand konsturiert, ob 8, 6 oder 5 Zoll-Tieftöner darin verbaut sind. Wir reden hier ja nicht von PA-Boxen, die für einen größeren Abstand designt sind. Wenn Deine Höreindrücke etc. außerhalb Deines Settings belang haben sollten, müsstest Du das berechnen können.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
25
Aufrufe
1K
derspencer
D
SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
999
Realist
Realist
D
Antworten
20
Aufrufe
1K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben