Raummindestgrösse bei 8Zoll(Tieftöner) Nahfeldmonitoren?

Und noch mal weg von der Trolldiskussion, die mich nicht interessiert.

Die Aussage bezüglich Nahfeldmonitoren mit Vorteilen von 6-Zoll-Tieftönern gegenüber Nahfeldmonitoren mit 8-Zoll-Tieftönern in 14 qm großen Räumen, kann nicht verallgemeinert werden. Weil HP nur unterschiedliche "beliebige" Nahfeldmonitore mit 6-Zoll-Tieftönern mit einem beliebigen mit 8-Zoll-Tieftönern in seinem Raum subjektiv nach Hörenschein verglichen hat. Es gibt keine Messwerte, es gibt keine Testreihe, Versuche mit bauähnlichzen Reihen etc. Das ist kein Standpunkt sondern eine Behauptung und anders als HomeProducer hier zuvor dargestellt hat, eben nicht zu verallgemeinern! Sorry!

Und davon sollte der Threadersteller sich nicht entmutigen lassen!
 
@Artcore:

gut, ich lerne gerne was dazu. Sag mir doch,
welche Abhöre mit 8ern und gutem Imaging kann
ich gut im Abstand 1.20 beteiben?

HP
 
Du willst nicht verstehen! Mit den 1,2 Metern Abstand legst Du wieder irgendeine Größe willkürlich fest. Es geht um einen 14 qm großen Raum! Es kann auch sein, dass eine bestimmte Box erst ab 1,27 Metren eine optimale räumliche Wiedergabe hat. Das könnte sogar eine mit 8-Zoll-Tieftönern sein! Das könnte aber auch eine mit 6-Zöllern sein. Da in der Regel Nahfeldmonitore für einen solchen Abstand ausgelegt sind, dürfte es mit "guten" Monitoren keine Probleme geben, solange man sich so ziemlich an das gleichseitige Dreieck zwischen Monitoren und Hörern hält. Ich habe hier dem Threadersteller bereits im Budgetbereich die Event ASP 8 empfohlen, die haben mir bei Testhören zugesagt. Dass es bei mir 6er geworden sind hatte bei mir reine Budgetgründe.

Ich habe Dir widersprochen, weil Du hier Behauptungen aufgestellt hast, als ob Deine speziellen subjektiven Erfahrungen mit speziellen Boxen allgemeine Gültigkeit besitzen würden.
 
Grundgütiger, das geht ja hier immer noch ab.

Zum Thema:

Bis vor einer Woche hatte ich hier bei mir die KRK Rokit 5 mit 6" Tieftönern im Gebrauch.
Raum hat 17,7 m², Deckenhöhe 2,50 Meter. Abstand der Monis von der Rückwand: 30 cm, ich sitze 1-1,5 Meter davor, kann das letztere variieren.

Ergebnis war: kein Dröhnen, kein Wummern, nur etwas wenig untenrum für meine Ohren.

Nun, seit einer Woche habe ich die ADAM ANF10 mir 8" Tieftöner. Die stehen genau da wo die KRK waren, Raum natürlich wie zuvor.

Ergebnis: kein Dröhnen, kein Wummern, genug untenrum vorhanden.

Thats it.

Keine Messungen, keine Analysen. Alles subjektiv.

Gruss Holgi
 
holgi schrieb:
Grundgütiger, das geht ja hier immer noch ab.

Zum Thema:

Bis vor einer Woche hatte ich hier bei mir die KRK Rokit 5 mit 6" Tieftönern im Gebrauch.
Raum hat 17,7 m², Deckenhöhe 2,50 Meter. Abstand der Monis von der Rückwand: 30 cm, ich sitze 1-1,5 Meter davor, kann das letztere variieren.

Ergebnis war: kein Dröhnen, kein Wummern, nur etwas wenig untenrum für meine Ohren.

Nun, seit einer Woche habe ich die ADAM ANF10 mir 8" Tieftöner. Die stehen genau da wo die KRK waren, Raum natürlich wie zuvor.

Ergebnis: kein Dröhnen, kein Wummern, genung untenrum vorhanden.

Thats it.

Keine Messungen, keine Analysen. Alles subjektiv.

Gruss Holgi

@Holgi:

Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Abhöre.

Die ANF 10 sind auch kleine Boxen, mit einem 7 Zoll Woofer und den
Maßen: 180mm x 330mm x 280mm

Die A7er sind übrigens gleich groß: 180 x 330 x 280mm

@Artcore:

Wenn die ASP 8 das bringen, fein. Dann müssen sie nur noch in dem betreffenden Raum bei dem gewünschten Stereodreieck gut klingen und ein gutes Imaging liefern. Ausschließen will ich nix ;-)


Gruß
Homeproducer
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
25
Aufrufe
1K
derspencer
D
SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
999
Realist
Realist
D
Antworten
20
Aufrufe
1K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben