Raummindestgrösse bei 8Zoll(Tieftöner) Nahfeldmonitoren?

artcore schrieb:
Ich kann Deine Höreindrücke so nicht bestätigen. Nahfeldmonitore sind ja generell für einen geringen Hörabstand konsturiert, ob 8, 6 oder 5 Zoll-Tieftöner darin verbaut sind. Wir reden hier ja nicht von PA-Boxen, die für einen größeren Abstand designt sind. Wenn Deine Höreindrücke etc. außerhalb Deines Settings belang haben sollten, müsstest Du das berechnen können.

Also PA-Boxen zu erwähnen, ist doch schon mal ein Witz.

"Nahfeld" ist ein weiter Begriff geht von ca. 0.7 Metern bis ungefähr (!) 2.50 Meter, vielleicht auch weniger, 2 Meter. Schon bei dieser Variation erlebt man schon große Unterschiede.

Du redest hier von einem komplizierten Gebilde, einem Lautsprecher. Dafür gibt es CAD-Programme, wo du das frequenzabhängige Abstrahlverhalten berechnen kannst, alternativ wird gemessen. Dann entscheidet noch, wo die Bassreflexlöcher plaziert sind usw. Selber rechnen ist nicht.

Wenn das deine erste Abhöre ist, und du meinst, "der Sound ist geil", dann vielleicht nur solange, bis du war Ordentliches gehört hast, dann relativiert sich die Sache. Hab ich alles schon hinter mir. Jeder kann nur seine Empfehlungen ausprechen, mehr nicht.

HP
 
Wenn das deine erste Abhöre ist, und du meinst, "der Sound ist geil", dann vielleicht nur solange, bis du war Ordentliches gehört hast, dann relativiert sich die Sache.
Wenn Du weiter unten gelesen hättest, wüßtest Du, dass es nicht meine erste Abhöre ist. Nur zur Info, ich bin seit 30 Jahren in Sachen Musik unterwegs, war schon in etlichen Studios und habe schon sehr viele verschiedene Boxen gehört. Abgesehen davon, hast Du mich immer nocht überzeugen können, warum 6 Zoll Tieftöner in einem 14 qm großen Raum besser sind als 8 Zöller.

Du redest hier von einem komplizierten Gebilde, einem Lautsprecher. Dafür gibt es CAD-Programme, wo du das frequenzabhängige Abstrahlverhalten berechnen kannst, alternativ wird gemessen. Dann entscheidet noch, wo die Bassreflexlöcher plaziert sind usw. Selber rechnen ist nicht.

Wenn es so kompliziert ist, wie Du es hier behauptest (und es ist kompliziert), verstehe ich nicht, dass Du die Behauptung aufstellst, dass eine direkte Relation zwischen Größe der Membran des Teftöners in einem Nahfeldmonitor und der zugehörigen Raumgröße gibt, bei der die Durchmesserdifferenz grade mal zwei Zoll beträgt.
 
@Artcore:

Wie schon erwähnt, ich assoziiere mit 8ern größere Boxen,
eigene Beispiele: Fostex PM 2, KRK V8, Genelec 8050.

Und wenn ich nicht falsch liege, dann machen 8040er, Krk V6 (die ich nicht habe) und Adam A7 (die ich habe) in einem kleinen Raum weniger Probleme, auch wenn der [g=118]Bass[/g] nicht soweit runterreicht. Da kann man sich eventuell tatsächlich einen Sub holen, ist kein Widerspruch.
 
Und wenn ich nicht falsch liege, dann machen 8040er,
Krk V6 und Adam A7 in einem kleinen Raum weniger Probleme, auch wenn der [g=118]Bass[/g] nicht soweit runterreicht. Da kann man sich eventuell tatsächlich einen Sub holen, ist kein Widerspruch.

Also, zwei Zoll mehr bei einem 8-Zöller gegenüber einem 6-Zöller macht Probleme, aber ein Subwoofer mit wahrscheinlich 10 Zoll und noch größerem Gehäuse macht keine? Sorry, dass das kein Widerspruch ist, verstehe ich nun wirklich nicht. :huh:
 
artcore schrieb:
Und wenn ich nicht falsch liege, dann machen 8040er,
Krk V6 und Adam A7 in einem kleinen Raum weniger Probleme, auch wenn der [g=118]Bass[/g] nicht soweit runterreicht. Da kann man sich eventuell tatsächlich einen Sub holen, ist kein Widerspruch.

Also zwei Zoll mehr bei einem 8-Zöller gegenüber einem 6-Zöller macht Probleme, aber ein Subwoofer mit wahrscheinlich 10 Zoll macht keine. Sorry, dass das kein Widerspruch ist, verstehe ich nun wirklich nicht.

Hast du es nicht verstanden? Die Boxengröße! Ausserdem z.B. der Abstand Hochtöner/Tieftöner! Alles steht schon oben in ersten Posts. Es geht hier nicht nur um den [g=118]Bass[/g], sondern zum Beispiel auch um das Verhalten in der Nähe der Übergangsfrequenz. Die Box sollte idealerweise ne Punktquelle sein.
 
Beim Subwoofer ist imho der Abstand zwischen Hochtöner und Tieftöner dann noch größer. Und in der Regel haben Subwoofer noch größerere Gehäuse? Und ein Subwoofer getrennt vom Hochtöner wäre noch weniger eine Punktquelle.
 
artcore schrieb:
Beim Subwoofer ist imho der Abstand zwischen Hochtöner und Tieftöner dann noch größer. Und in der Regel haben Subwoofer noch größerere Gehäuse?

was denn nun los? Bleib doch bitte ernst.
Sub für unter 80 Hz Frequenzen, die du nicht orten sollstest.

Auf Wolfgang, den Troll, gehe ich nicht ein.
 
Und wenn ich nicht falsch liege, dann machen 8040er,
Krk V6 und Adam A7 in einem kleinen Raum weniger Probleme, auch wenn der [g=118]Bass[/g] nicht soweit runterreicht. Da kann man sich eventuell tatsächlich einen Sub holen, ist kein Widerspruch.

Das hast Du doch geschrieben, oder?
 
Ja.

Sub und dessen Ausstellung etc. ist ne ganz andere Geschichte.
Da gab es kürzlich zwei Threads. Bissel Selbstinfo schadet nie.

HP
 
Deine Äßerungen fasse ich mal zusammen:

Zwei Nahfeldmonitore mit 8-Zoll-Tieftöner machen in einem 14 qm grossen Raum akustische Probleme, dagegen zwei Nahfeldmonitore mit 6-Zoll-Tieftöner in Kombination mit einem z.B. 10-Zoll-Subwoofer nicht. Und zwar, weil ich bei einem Subwoofer unter 80 Hz den [g=107]Schall[/g] nicht orten kann.
 
artcore schrieb:
Deine Äßerungen fasse ich mal zusammen:

Zwei Nahfeldmonitore mit 8-Zoll-Tieftöner machen in einem 14 qm grossen Raum akustische Probleme, dagegen zwei Nahfeldmonitore mit 6-Zoll-Tieftöner in Kombination mit einem z.B. 10-Zoll-Subwoofer nicht. Und zwar weil ich bei einem Subwoofer unter 80 Hz den [g=107]Schall[/g] nicht orten kann.

Bist du ein Troll? Bitte verdreh nicht auf penetrante Weise meine Aussagen.
Ich hab von großen Boxen mit 8er Tieftönern gesprochen.

Ein Sub kannst du in der Aufstellung und in der Lautstärke varriieren, du kannst ebentuell die Phase drehen und die Übergangsfrequenz variieren etc., du hast einige Freiheitsgrade mehr.

Langsam geht das mir hier auf den Keks.

Der Sub8 von Adam, den ich mir jetzt bestellt habe, hat einen 8er Tieftöner.
Soweit dazu. Vielleicht kann man mal jemand anders hier in dem Thead weitermachen, langsam wird dieses Forum absolut ätzend. :nonono:


HP
 
Nein, ich bin kein Troll? Sondern nehme Deine Aussagen nur ernst und bemühe mich geduldig um Exaktheit. Außerdem ist das hier die ganz Zeit schon ein Thread über "Raummindestgrösse bei 8Zoll(Tieftöner) Nahfeldmonitoren?" und nicht einer über große Boxen.

Bitte verdreh nicht auf penetrante Weise meine Aussagen

Deine Aussagen habe ich nicht verdreht, sondern so, wie Du sie getroffen hast, nur zusammengefasst.
 
Trotzdem ist das keine Erklärung.
Wo Raumprobleme mit 8 Zollern entstehen, gibts auch welche mit einem Sub! Bei genügend [g=118]Bass[/g] Traps hast du mit beidem keine Probleme!
 
Artcore:

Doch bist du, weil du meine Aussagen falsch interpretierst und falsch zusammenfasst und wichtige Details ausläßt. Und am Ende kommt Obertroll Wolfgang mit seinem Ausblendzeugs und antwortet auf DEINE Darstellung. Also lies dir alles durch, mach dir Gedanken, informiere dich anderswo, anstatt den Scharfrichter hier zu spielen. Und wenn du dann recht behälst und das gut begründen kannst, Hut ab und falls nicht, dann auch kein Beinbruch.

HP

Think:

Ein Sub kannst du in der Aufstellung und in der Lautstärke varriieren, du kannst ebentuell die Phase drehen und die Übergangsfrequenz variieren etc., du hast einige Freiheitsgrade mehr.
 
Ein Sub kannst du in der Aufstellung und in der Lautstärke varriieren, du kannst ebentuell die Phase drehen und die Übergangsfrequenz variieren etc., du hast einige Freiheitsgrade mehr.

Aber was bitte, hat das mit dem zuvor von Dir erwähnten Abstrahlverhalten, mit einer möglichen Punktwirkung eines Laustsprechers im besten Falle und dem Abstand zwischen Hochtöner und Tieftöner zu tun. Das alles müssste doch bei einem zweiten (entfernten) Gehäuse noch ungünstiger sein. Abgesehen davon ist ein Subwoofer in der Regel noch größer, als ein 8-Zoll-Nahfeldmonitor und müsste deshalb noch ungünstiger sein. Deine obigen Argumente erklären das nicht.
 
Meine Fresse, ihr Zankweiber.

Wenn man groessere Boxen hat, glauben die Maedels dass man geilere Musik macht, und ziehen sich schneller aus, deshalb sind groessere Boxen teurer.
So einfach ist das.

Und einen schoenen Abend noch ;-)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
25
Aufrufe
1K
derspencer
D
SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
999
Realist
Realist
D
Antworten
20
Aufrufe
1K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben