G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil du richtig FETTE Beatzzz produzierst.Wenn ich mal ein Studio aufmache, nenne ich es "Die Fritteuse".
du bist eh sehr ordentlich - sieht man schon daran wie Du das Kabel aufgewickelt hast. VorbildlichQuatsch, das macht gar nix. Schau meinen Jupiter an. Und der stand echt lange bei mir im Studio - sicher 6 Wochen. Und sieht immer noch fast neuwertig aus...
Und gleich schön Talcid neben Gin und Kippen legen. Ein immerwährender Kreislauf

Achtung: Nicht immer die eigenen Erfahrungen aus dem 30jährigen Krieg als Ausgangspunkt nehmen
Hier geht es nämlich -vermutlich- um was anderes.
Shisharauchen und der Begriff "Dampf" im Post lassen mich eher an eine E-Shisha denken und nicht an Tabak.
Das wäre dann eine andere Situation. Der Dampf ist soweit ich weiß, ganz ähnlich dem Bühnennebel und daher deutlich weniger problematisch für die Geräte.
Das schlimme ist, ich kenne ähnliche Arbeitsplätze aus der Zeit tatsächlich
Raucherstudios klingen einfach viel besser. Da ist mir das Equipment scheissegal.
Ganz klar nein. Die klingen um keinen Deut besser. Hast Du schon mal ein Phasentest gemacht? Eben.
Ganz genau. Aber eine Sache darf nicht vernachlässigt werden. Natürlich fehlen in E-Zigarettendampf alle Verbrennungsstoffe einer herkömmlichen Zigarette, nicht aber das Nikotin, das ja gerade für den gelblichen Film und die Klebrigkeit verantwortlich ist. In diesem Zusammenhang ist also Dampfen nicht so viel besser fürs Equipment, als das Rauchen (denke ich, denn ich kenne dazu keine empirische Studie).Achtung: Nicht immer die eigenen Erfahrungen aus dem 30jährigen Krieg als Ausgangspunkt nehmen
Hier geht es nämlich -vermutlich- um was anderes.
Shisharauchen und der Begriff "Dampf" im Post lassen mich eher an eine E-Shisha denken und nicht an Tabak.
Das wäre dann eine andere Situation. Der Dampf ist soweit ich weiß, ganz ähnlich dem Bühnennebel und daher deutlich weniger problematisch für die Geräte.
Naja, Dampf wird denke ich generell eher bei Shishas gesagt als Rauch, trotzdem ist das nicht nur harmloser Wasserdampf.
Ich würde es für die eigene Gesundheit und das Equipment nicht machen.
Der gelbliche Film und Gestank ist mwn Teer und Kondensat, Nikotin spielt da eher gar keine Rolle.Ganz genau. Aber eine Sache darf nicht vernachlässigt werden. Natürlich fehlen in E-Zigarettendampf alle Verbrennungsstoffe einer herkömmlichen Zigarette, nicht aber das Nikotin, das ja gerade für den gelblichen Film und die Klebrigkeit verantwortlich ist. In diesem Zusammenhang ist also Dampfen nicht so viel besser fürs Equipment, als das Rauchen (denke ich, denn ich kenne dazu keine empirische Studie).Achtung: Nicht immer die eigenen Erfahrungen aus dem 30jährigen Krieg als Ausgangspunkt nehmen
Hier geht es nämlich -vermutlich- um was anderes.
Shisharauchen und der Begriff "Dampf" im Post lassen mich eher an eine E-Shisha denken und nicht an Tabak.
Das wäre dann eine andere Situation. Der Dampf ist soweit ich weiß, ganz ähnlich dem Bühnennebel und daher deutlich weniger problematisch für die Geräte.
Naja, Dampf wird denke ich generell eher bei Shishas gesagt als Rauch, trotzdem ist das nicht nur harmloser Wasserdampf.
Ich würde es für die eigene Gesundheit und das Equipment nicht machen.
Shishas haben natürlich ähnliche Verbrennungsprodukte des Tabaks im Rauch, auch wenn dieser im Wasser teilweise gefiltert wird, weshalb ich das Shisharauchen in der Studioumgebung auch nicht für hilfreich halte.
Der gelbliche Film und Gestank ist mwn Teer und Kondensat, Nikotin spielt da eher gar keine Rolle.