RAM Ausnutzung

  • Ersteller Ersteller dasoog
  • Erstellt am Erstellt am
dasoog

dasoog

Registriert
05.01.03
Beiträge
144
Reaktionen
1
Points
175
Serus, arbeite seit Jahren mit logic und hatte von PIII bis P4 nie probleme mit Speicher oder des gleichen!
Hab seit ein Paar monaten einen P4e mit 3.2 GHZ Dual DDR 2 GIG, und jetzt nervt mich ab und zu mit (der Meldung Arbeitsspeicher zu wenig).
Hatte beim PIII 700 MB beim P4 1 GIG und nie probleme.
Hab service pack 2 Upgedatet, aber manchmal kommt die scheiß meldung, und ich schließe Logic und starte es wieder und alles wieder in ordnung.
Ich denke das der Arbeitspeicher nicht voll ausgenutzt wird, das der allte gute Bill Fakes dahintersteckt ist klar;)
Aber hat jemand ne idee wie oder wo man etwas optimiern kann das Logic wenigstens besser läuft.
THX
 
Hi,
Logic 5 kennt halt nicht das Hyperthreading vom p4, vielleicht wirds besser, wenn du deinen PC drosselst indem du HT "deaktivierst"?
Mit "soviel" Speicher kommt erst Cubase SX zurecht ;-)
Du könntest aber auch mal "clever cache" antesten, das hilft die Arbeitsspeicher-verwaltung-ausnutzung zu "verbessern":
http://www.oo-software.de

grundsätzlich taugt logic 5 für "neuere" win-pc leider nicht :-(

hmmmm
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
28K
Antworten
1
Aufrufe
28K
Aza
Aza

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben