Soundmopi
Produzent
- Registriert
- 22.12.04
- Beiträge
- 1.936
- Reaktionen
- 1.496
- Punkte
- 6.777
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das "schwankt" irgendwie nen bisschen in Sachen Druck und Lautstärke... Ist da was zu stark komprimiert? oder zu wenig?![]()
Ich hab da auch keine Schwankungen wahrgenommen.Das "schwankt" irgendwie nen bisschen in Sachen Druck und Lautstärke... Ist da was zu stark komprimiert? oder zu wenig?![]()
weiss gerade nicht was schwanken soll . zu viel druck glaub ich nicht .
kannst du das näher erklären ?
gruss

ich kann nur von mir sprechen und bin ja auch noch eher Anfänger: Ich habe nur die Spuren vom Amp genommen und nicht die trockenen. Diese habe ich dann erstmal in der Stereobreite verteilt viel EQt und manche auch ein wenig durch den Kompressor gejagt, damit sie sich etwas besser durchsetzen können. Auf manchen sitzt auch noch DaTube, die Röhrenemulation von Cubase, für etwas mehr "Wärme". Ansonsten ist nur noch Hall auf der Gitarrengruppenspur drauf, damit sich das ganze auch in der Tiefe noch eingliedert. Und eben ein wenig Summenbearbeitung.
Stell doch mal was von dir rein, zB die Gitarrengruppe und den Mix von dir. Dann kann man vielleicht konkretere Tipps geben.
Wieso willst ein schon verzerrtes Signal noch einmal verzerren...?
Damit erzeugst du recht unschöne Obertöne...
Warum gibts denn sonst die ganzen Verzerrplugins und der Röhrenklang wird von manchen hochgelobt....
Ich würde dir ja recht geben, wenn man wirklich nur die Obertöne in den Verstärker/das Plugin reingibt und die Grundwelle vorher wegfiltert.Du erzeugst doch dann Obertöne von den bereits erzeugten Obertönen... das klingt unnatürlich...