T
teebaum
- Registriert
- 19.07.11
- Beiträge
- 4.591
- Reaktionen
- 2.006
- Points
- 10.660
Muß ich...
wusste ichs doch
Ich geb zu, ich hab die nicht in den eigenen Räumen gehört, aber trotzdem in einem anständigem. Tendenzen lassen sich ja oft trotzdem gut erkennen
mmmh - der raum ist irgendwie nicht trennbar voll LS- nicht?
Klar, die PSIs klingen (mit ihrer fast doppelten Größe) selbstverständlicher in Bass und Mitten und gehen tiefer runter. Raumabbildung, Impulsverhalten, Tiefen/Seitenstaffelung waren aber recht ähnlich zu meiner "Referenz", zumindest waren keinen sofort ohrenfälligen großen Unterschiede auszumachen...
deine referenz war?
Eure "Superlative" unterschreib ich aber ohne Zögern in Bezug auf meine neuen... DAS sind Welten... Aber auch irgendwie anders als (fast) alles andere was ich kenne, gerade in die Räumlichkeit und Tiefenstaffelung muß man sich erstmal etwas reinfuchsen. So viele neue Ebenen verwirren....
klingt schon spannend, was du da schreibst, leider weiss ich nicht, wie ich eine kirsch in der schweiz hätte hören können.
es würde mich doch noch interessieren, was kirsch denn so viel besser macht als anderen. bei geithain sehe ich klare technologische aspekte die zu diesen qualitäten führen, bei psi auch, bei ks digital sehe ich, dass technologienzwar möglichkeiten eröffnen, diese aber nicht unbedingt zum ziel führen müssen - die kirsch sieht wie eine ganz normale 2-weg box aus, passiv, warscheinlich gute chassis (scanspeak?), bassreflex. warum denn sind sie so viel besser???
klar, vielleicht hätten mich die kirsch umgehauen, vielleicht, vielleicht - wie ein hersteller zum ziehl kommt ist ja letztlich sekundär
ich bin auf jedenfall happy, das du deine LS gefunden hast!