ProTools 8

Hast du´s mal mit FW 400 versucht?
 
Wolfgang schrieb:
Hast du´s mal mit FW 400 versucht?
Noch nicht. Aber auf deine Frage hin habe ich es jetzt mal mit USB 2 versucht (ging schneller, weil ich sonst beim Interface rumkrabbeln hätte müssen) und das Resultat bleibt das gleiche.
Gleicher Fehler, gleiches Verhalten.
Der Fehler liegt also nicht am FW. Soviel kann man wohl jetzt schon mal sagen.
 
26_DAEMONS schrieb:
Der Fehler liegt also nicht am FW. Soviel kann man wohl jetzt schon mal sagen.

USB wird eh nicht fuer Laufwerke unterstuetzt.
 
Also mit FW 400 kann ich´s momentan leider nicht testen, da ich nur einen 400er Port habe bzw kein 800er auf 400er Kabel.
An das 003r darf man die Platte ja auch nicht anschliessen...

Das blöde ist, ich kann jetzt nicht sagen ob es an der 8er Version liegt oder nicht, da ich diese Konfiguration unter 7.4 noch nicht hatte. :D

Was aber auch witzig ist, ist die Tatsache dass die beiden Laufwerke im Workspace Browser als Audio und Video Laufwerke mit R also für Recording markiert sind. Was im Falle eines Problems eigentlich nicht sein dürfte,oder?

Kann es vielleicht an der Formatierung der Platten liegen? Habe beide mit [g=18]Mac[/g] OS Extended journaled UND Groß- Kleinschreibung formatiert.

Hat vielleicht jemand so eine ähnliche Konfiguration und kann mir sagen ob´s bei ihm läuft?
Es ist ein Macpower Taurus RAID II.
 
26_DAEMONS schrieb:
Kann es vielleicht an der Formatierung der Platten liegen? Habe beide mit [g=18]Mac[/g] OS Extended journaled UND Groß- Kleinschreibung formatiert.

Aaaahhhhhhh, siehste. Hatte doch Grund nach der Formatierung zu fragen...
Es steht zwar nicht explizit dabei das es verboten waere aber bei der empfohlenen Formatierungsart ist es nicht dabei.

Es ist ein Macpower Taurus RAID II.

Fakt ist, das ein Raidsystem nicht unterstuetzt wird.
Da du es zwar nicht als Raid konfiguriert hast aber der Kontroller trotzdem dazwischen haengt kann es schon zu Problemen kommen.
 
Wolfgang schrieb:
26_DAEMONS schrieb:
Kann es vielleicht an der Formatierung der Platten liegen? Habe beide mit [g=18]Mac[/g] OS Extended journaled UND Groß- Kleinschreibung formatiert.

Aaaahhhhhhh, siehste. Hatte doch Grund nach der Formatierung zu fragen...
Es steht zwar nicht explizit dabei das es verboten waere aber bei der empfohlenen Formatierungsart ist es nicht dabei.

Es ist ein Macpower Taurus RAID II.

Fakt ist, das ein Raidsystem nicht unterstuetzt wird.
Da du es zwar nicht als Raid konfiguriert hast aber der Kontroller trotzdem dazwischen haengt kann es schon zu Problemen kommen.

Meinst du dass mit der Formatierung wegen der Groß-Kleinschreibung oder wegen dem journaled was falsch ist?

Wegen dem Raid hab ich gelesen,dass man es schon betreiben kann, wenn man die Platten nicht auf Raid formatiert und das Raid abschaltet.
Beides hab ich eigentlich gemacht. :(

Notfalls muss ich mir halt eine andere Platte/Carrier kaufen.
 
26_DAEMONS schrieb:
Meinst du dass mit der Formatierung wegen der Groß-Kleinschreibung oder wegen dem journaled was falsch ist?

Journaled ist sogar vorgeschrieben.

Der Originaltext: Choose [g=18]Mac[/g] OS Extended (Journaled) - also known as HFS+

Formatier sie halt schnell um. Dauert ja nur 2 Minuten.
 
JUHU!!
Ich habe die Platte jetzt neu Partitioniert und jetzt gehts. Offensichtlich darf man die Zusatzoption "[g=18]Mac[/g] OS X Exntended Groß und Kleinschreibung und Journaled" nicht auswählen sondern nur "[g=18]Mac[/g] OSX Extended Journaled".

Pff bin ich froh. Danke Wolfgang. :)
 
Hallo Leute
hab mal ne frage. Beim starten von protools 8 le kommt bei mir die Fehlermeldung (protools wurde unerwartet beendet)
was könnte die Ursache sein?
Habe einen iMac mit os x 10.5.5
 
Was heisst beim starten?

Wo genau?
 
Wenn ich das protools hoch fahre erscheint das bild mit den fadern und die plugins etc werden geladen. Beim Schritt "digi rewire" verschwindet das Fenster und es kommt ein Fenster wo steht: "protools LE wurde unerwartet beendet" und dann kann man unten aus wählen: Ignorieren (sprich Abbrechen) ,an Apple senden oder neustarten.
Bringt alles nix
 
Das heisst PT stuertzt nicht allein ab sondern beim laden einer Session.

Gibt´s Probleme wenn du PT allein startest?

Kannst du die Session in einer Pre 8 Version laden?

Schmeiss mal alle Plugins bis auf den Mixer raus und versuch´s neu.
 
Geh auf Deine Festplatte (Startvolume) auf Library/Application Support/ Digidesign/Plugins und nimm "DigiReWire.dpm" raus und leg´s in Plugins unused.

Dann starte Pro Tools nochmal.
 
ne das passiert beim hochfahren von pro tools. habe noch keine session geladen
 
Danke funktioniert ohne rewire im plugins ordner.
SUPER!!!
 
Dann schmeiß das rewire [g=8]plugin[/g] gleich weg und besorg Dir ein neues, falls Du es brauchen solltest.
 
springboard schrieb:
ne das passiert beim hochfahren von pro tools. habe noch keine session geladen

Du siehst nur Fader wenn eine Session geladen wird.
 
ne ich seh einfach das neue Startfenster. Dort sind ja Fader vom mixer abgebildet.
Frage: das rewire [g=8]plugin[/g] wird doch benötigt zum melodyne, reason etc. mit dem protools zu verbinden.
Wo hol ich mir dann ein neues rewire?
 

Ähnliche Themen

Ennui
Antworten
39
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben