ProTools 8

auf meinem macbook mit 2,1 ghz und 1 gb ram kommt selbst bei nur einer spur mit boom und einer spur mit valve ein fehler, dass die cpu zu langsam ist.
merkwürdig...
ich weiß 1gb ram ist nicht wirklich viel, allerdings erfüllts doch die mindestvoraussetzungen. und zwei spuren sollten schon möglich sein....?!
arbeitsspeicher wollte ich allerdings sowieso aufrüsten. mal sehen, ob es sich dann bessert.
 
der Witz an der Sache ist ja, dass meine Auslastung, bei maximaler Spurenanzahl und ca. 5 RTAS Instr., immer um die 25% liegt und der Fehler ohne einen Anstieg der Leistung auftritt.
ich fürchte schon fast, dass irgendein [g=8]Plugin[/g] der Fehler verursacht ... hab aber echt keine Lust das im Einzelnen jetzt auszuprobieren :(
 
... hab aber echt keine Lust das im Einzelnen jetzt auszuprobieren :(

ist aber oft der einzige Weg. Alle Plugins (zumindest alle, die nach der Installation dazugekommen sind) raus und eins nach dem anderen wieder rein, bis der Übeltäter gefunden ist.
 
och nööö :D
da hab ich echt keine Lust drauf :D

mit 7.4 liefs doch auch ... das ist bestimmt nur eine kleine Einstellung oder so ...
 
das mit den 25% Grundauslastung habe ich auch - denke es liegt daran das PT diesen von vorne herein reserviert hat.

weiß jemand wie bei xpand2 die drums verteilt sind? in den demos sind ja verschiedene patches den 4 kanälen zugewiesen, die jeweils für sich wiederum unterschiedliche samples enthalten, die man triggern kann.
leider habe ich noch keinen weg gefunden wie man die samples in diesen patches editieren kann.
 
Zu den 1GB RAM von weiter unten:
Ich habe im Systemprofiler etwas von rund 700MB bei ProTools gelesen.
Also, das kann in der Tat knapp werden. :D

Das Problem mit den DAE Errors hatte ich auch. Es lag bei mir an Kontakt 2 und dem
Kontakt Player von "The Trumpet".
Momentan werden leider nur eine Handvoll der NI Produkte unterstützt.
NI vertröstet da schon seit einigen Monaten auf neue RTAS Versionen...

Bei den Werksseitig mitgelieferten Plugins "sollte" es allerdings keine Probleme geben.
Wobei, wenn man ein Session-Template mit BOOM anlegt und nicht kurz wartet bis
die Samples in BOOM vollständig geladen sind, kann man sich einen schönen Absturz
einhandeln wenn man auf Play drückt (niedrigste Buffer Size vorausgesetzt).
Zumindest ist das mir so unter OSX 10.5.6 gelungen. :D
 
hab seit 3 stunden keinen DAE Error mehr gehabt :D
30 Spuren, 6 RTAS Instrumente und alles läuft butterweich bei ~ 35% auslastung.

habe im vergleich zu gestern nix geändert - AUßer - :D
die oberfläche von vista von aero zum uralten w95 design gewechselt.
das wirds wahrscheinlich gewesen sein. irgendwas hat pt8 gegen diese oberfläche. also: Windows taste + Pause -> Erweitert - Systemleistung -> Einstellungen -> optimale Leistung
 
boCk schrieb:
hab seit 3 stunden keinen DAE Error mehr gehabt :D
30 Spuren, 6 RTAS Instrumente und alles läuft butterweich bei ~ 35% auslastung.

habe im vergleich zu gestern nix geändert - AUßer - :D
die oberfläche von vista von aero zum uralten w95 design gewechselt.
das wirds wahrscheinlich gewesen sein. irgendwas hat pt8 gegen diese oberfläche. also: Windows taste + Pause -> Erweitert - Systemleistung -> Einstellungen -> optimale Leistung
Das ist doch "Grundschulwissen". :D :D
Jetzt nimmst dir aber schnell den Starterguide zur Hand und Büffelst nach. :altweise:
 
Immer diese PC-Jungs! :nonono: :D
 
Grundschulwissen ... HipHopper kennen doch keine Schulen von innen xD

BTT :immerreindamit:
 
Hatte gestern abend wieder die scheiss DAE Errors.
Es liegt wohl an der Synchronisation mit der MPC. Sobald ich die [g=32]Midi[/g] Clock aktiviere und in PT auf Play Klicke kann ich kaum ein RTAS [g=8]Plugin[/g] benutzen ohne das ich einen Error erhalte.
Hab gestern dadurch sogar mein ganzes System zum Absturz gebracht.
Das hatte ich bis dato noch nie.
Bin jetzt auch schon kurz davor wieder XP zu installieren ... kann ich halt nicht den kompletten RAM benutzen ... :rage:

Bin ich eigtl. der Einzige der mit PT8 diese Probleme hat?
Wie läuft denn bei euch PT8 unter Vista?
Oder fahrt ihr das alle unter XP?
 
Also unter 10.5.6 laeuft das CS1 richtig gut.

(hehe!)
 
freut mich :D

offiziell kann ich das cs1 aber noch nicht für vista laden oder hast Du einen Link für mich? ;)
 
boCk schrieb:
offiziell kann ich das cs1 aber noch nicht für vista laden oder? ;)

Nein.

(Du hast das Fragezeichen falsch gesetzt)
 
wo gehörts denn hin?
 
Bei mir läufts super unter XP :)

Weiß auch keinen Grund warum ich auf Vista umsteigen sollte (3,2 GB Arbeitsspeicher reichen locker aus) und das komplette Filemanagement bei Vista ist müll.
 
Wolfgang schrieb:
Also unter 10.5.6 laeuft das CS1 richtig gut.

(hehe!)
Wie was wann wo?Es gibt schon ein CS1?

Übrigens scheint es mit DFH Superior auch Probleme zu geben...
Edit: Okay, liegt an Superior selbst. (Kein Support ab 10.5 OSX). Verdammt, dann muss ich schon wieder in die Update Kiste greifen. :D
 
So wie es sich anhört ja, aber anscheinend nur als Beta...
 
tomric schrieb:
So wie es sich anhört ja, aber anscheinend nur als Beta...
Hmpf. Dann wird´s ja hoffentlich nicht mehr all zu lange dauern bis es raus kommt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben