ProTools 8

Soo.. Downloads alle am Laufen.
Ich hätt noch 'ne Frage wegen Lizenzierung bzw. Authorisierung: Wenn ich mir hier eine ProTools Version installiere und registriere, is es dann ein Problem, diese auch auf einem anderen PC zu installieren? Bzgl. Laptop und MacBook..
 
Jerobeam schrieb:
Soo.. Downloads alle am Laufen.
Ich hätt noch 'ne Frage wegen Lizenzierung bzw. Authorisierung: Wenn ich mir hier eine ProTools Version installiere und registriere, is es dann ein Problem, diese auch auf einem anderen PC zu installieren? Bzgl. Laptop und MacBook..
Das ist völlig egal. Du musst nur dein Interface am jeweiligen Gerät anstecken. :)

Edit: wenn du PC & [g=18]Mac[/g] verwenden willst, musst du armer ja 2x runter laden. :D
Viel Spaß dabei. *gg*
 
akkiboy schrieb:
weiß jemand noch wie lange es gedauert hat, bis digidesign ein deutsches benutzerhandbuch für 7.3 veröffentlicht hat? sonst würde ich morgen in kopieshop gehen und mir die 100 seiten ausdrucken und binden lassen.
Ich weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, wenn du die 8ér Version verwenden willst und das Handbuch noch von der 7.3 er ist.
Da würde ich in jedem Fall warten, bevor du dir solche Umstände machst.
 
26_DAEMONS schrieb:
akkiboy schrieb:
weiß jemand noch wie lange es gedauert hat, bis digidesign ein deutsches benutzerhandbuch für 7.3 veröffentlicht hat? sonst würde ich morgen in kopieshop gehen und mir die 100 seiten ausdrucken und binden lassen.
Ich weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, wenn du die 8ér Version verwenden willst und das Handbuch noch von der 7.3 er ist.
Da würde ich in jedem Fall warten, bevor du dir solche Umstände machst.

Ich glaub´, da hast du ihn falsch verstanden, er meint schon das 8er Handbuch, das er ausdrucken will. Er fragt sich nur, ob es sich lohnt zu warten.
 
wenn es zeitnah veröffentlicht wird, macht ein wenig warten vielleicht noch Sinn - so eine Harcopy kostet schließlich ~ 50,-

vielleicht kann sich ja noch jemand errinnern wie es bei 7.3 war.
 
human_ray schrieb:
Hehe, wahrscheinlich haben die Jungs von DIGI die neuen dual 8Core Xeon Macpros bekommen und sind draufgekommen keine neue TDM Hardware mehr zu entwickeln ... oder sie haben ein fettes Ass im Ärmel.
Mit ADC werden sie jedenfalls gehörig Konkurenz von der [g=560]UAD[/g]-2 bekommen.

man munkelt in fachkreisen, dass es nächstes jahr ein neues hd-system geben soll. und solange der ganze mixbus auf den hd-karten gerechnet wird, ist das tdm-system konkurrenzlos, uad2 hin oder her.
 
ruhig ist es hier geworden. traut sich bestimmt keiner mehr was zu schreiben, weil das PT8 so genial geworden ist.

Mich selbst beängstigt es auch ein bisschen zu merken wie man jetzt mit einfachsten Mitteln die überfetten Sounds kreieren kann.

Frohe Weihnachten!
 
akkiboy schrieb:
ruhig ist es hier geworden. traut sich bestimmt keiner mehr was zu schreiben, weil das PT8 so genial geworden ist.

Mich selbst beängstigt es auch ein bisschen zu merken wie man jetzt mit einfachsten Mitteln die überfetten Sounds kreieren kann.

Frohe Weihnachten!

Wir sind alle am Produzieren. :D

Aber du hast recht. Was diese Version schon in der Grundausstattung bietet und noch dazu zu dem Preis, ist schon ein Wahnsinn.
Ich dränge ja einen Kollegen auch schon sich endlich eine M-Box Mini zu zu legen. Für 270€ mit PT 8 gibt es IMHO momentan nichts besseres für den [g=79]Homerecordler[/g].

Habt ihr eigentlich schon alle Loops runter geladen? Wieso sind da jetzt 3 oder 4 Rock [g=415]Loop[/g] Links ? Sind die alle gleich (alle gleiche MB Zahl) ?

Ein Frohes auch von mir.
 
Hallo Leute
mal ne kurze Frage:
Hab mir das protools 8 runtergeladen.
So wies aussieht funktioniert das nur mit OS x 10.5.5 oder höher!
Gibt es keine Möglichkeit um es auf meinem [g=18]mac[/g] mit OS 10.4.11 laufen zu lassen? Irgend ein update oder sonst was?
Muss ich wirklich ein "Leopard" kaufen gehen?

Gruss Beni
 
Ich hab gerade mal eine andere Frage. Ich probiere mit "wait for note" etwas einzuspielen, jedoch marschiert die aufnahme sofort los, wenn ich record drücke.
ist das jetzt ein bug (was ich nicht glaube) oder kann ich irgendwo diesbezüglich etwas in der konfiguration einstellen?

EDIT: Mein Keyboard hat rumgesponnen - bis jetzt also noch kein bug entdeckt. ;-)
 
Verdammt ich glaub ich hab einen Bug... :D

Ich habe gerade versucht von einem Template (Rock Guitar :D) aus auf eine externe Festplatte zu recorden mit dem Resultat DAE 9060 und 9131. Außerdem hat die 8 sich beschwert, dass es zu wenig RAM hätte. Und das gleich bei Start (doppelclick auf die Projektdatei) (4GB verbaut, 1.4 waren zu dem Zeitpunkt frei verfügbar, core audio eingefroren)

Der Controller meines "MacPower" Taurus Raid II (Raid ist nicht aktiviert!) hat einen laut Digidesign kompatiblen Controller, und zwar den Oxford 924.
Die Platte ist auch [g=18]Mac[/g] Extended Journaled und hängt am 800er FW des iMac.

Kann das jemand bestätigen? :D
 
Hast du aus dem Template bevor du es geoeffnet hast das Haeckchen bei Formularblock entfernt?

Wenn nicht kann´s Probleme geben.
 
Das Häkchen war bei mir nicht gesetzt. Also bei der gespeicherten Session. Oder meinst du die Template Dateien selbst? Die muss ich erst suchen :D
 
Normalerweise wird das Template kopiert und die Kopie mit nicht gesetztem Haecken geoeffnet.
Eine Session die mit gesetztem Formularblock geoeffnet wird kann echte Probleme machen.

Aehh, bist du auf PC oder [g=18]Mac[/g]?
 
Bin auf dem [g=18]Mac[/g] (iMac Alu) unterwegs. PC ist momentan Katzensessel. :D
Das Häkchen ist jedenfalls nicht gesetzt.

Ist diese HDD Kiste von Macpower trotz Oxford Chip vielleicht nicht geeignet? Wäre furchtbar!
 
26_DAEMONS schrieb:
Ist diese HDD Kiste von Macpower trotz Oxford Chip vielleicht nicht geeignet?

Hab bis jetzt noch nichts negatives gehoert.

Was ist da fuer ne Platte drin?

Wie formatiert? (Hab´s schon gelesen)
 
Wolfgang schrieb:
26_DAEMONS schrieb:
Ist diese HDD Kiste von Macpower trotz Oxford Chip vielleicht nicht geeignet?

Hab bis jetzt noch nichts negatives gehoert.

Was ist da fuer ne Platte drin?

Wie formatiert? (Hab´s schon gelesen)
Uff. Ich glaube das sind Samsungs. Aber nagel mich da nicht fest. Das lustige ist, dass mit dem Workspace Browser das abspielen der Loops (auch mit dem Elasic Audio Tool) überhaupt keine Probleme macht von dieser Platte.

Ich probier es jetzt mal mit einer leeren, selbst erstellten Session. Vielleicht liegts ja wirklich an den Templates.
 
26_DAEMONS schrieb:
Vielleicht liegts ja wirklich an den Templates.

War das ein altes oder ein neues, mit 8 erstelltes, Template?
 
Wolfgang schrieb:
26_DAEMONS schrieb:
Vielleicht liegts ja wirklich an den Templates.

War das ein altes oder ein neues, mit 8 erstelltes, Template?
Die sind von der 8er Version. Aber es scheint doch am Macpower zu liegen.
Habe jetzt eine leere Session gemacht und EINEN Audio Track mit Eleven angelegt. Beim Versuch aufzunehmen kam die Meldung:
Pro Tools is getting critical low on memory. Save Session and restart. DAE 9006

Dann hab ich die Session ohne Eleven gespeichert und nur den Audiotrack versucht aufzunehmen:
DAE 9060... DAE 9131 Wobei diese beiden Nummern etwas mit FW Festplatten zu tun haben. :(
Auf der iMac internen Platte gibt´s kein Problem.
Hmm....
 

Ähnliche Themen

Ennui
Antworten
39
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben