Ich glaube C5 hatte noch nicht so ausgefuchste Algos wie aktuellere Versionen.
https://recording.de/threads/cubase-5-time-stretch.123626/
Handbuch S. 237
Algorithmus
Hier können Sie einen Time-Stretch-Algorithmus auswählen:
MPEX 4 oder Realtime.
• MPEX 4
Diese Option basiert auf dem MPEX-Algorithmus (Minimum Perceived
Loss Time Compression/Expansion) von Prosoniq. Dieser Algorithmus
(der auch in der TimeFactory™ von Prosoniq verwendet wird) nutzt ein
künstliches neuronales Netz und ermöglicht so eine hochpräzise zeitliche
Dehnung und Tonhöhenänderung. So erzielen Sie bestmögliche Ergebnisse
hinsichtlich der Audioqualität. Sie können zwischen sieben unterschiedlichen
Qualitätseinstellungen wählen, siehe »Pitch-Shift-Modus«
auf Seite 233.
• Realtime
Dieser Algorithmus ist für das Echtzeit-Time-Stretching von Cubase
konzipiert. Sie können ihn jedoch auch für die Offline-Bearbeitung verwenden.
Im Presets-Einblendmenü stehen Ihnen dieselben Presets zur
Verfügung wie im Einblendmenü »Algorithmus« im Sample-Editor, siehe
»Auswählen eines Algorithmus für das Echtzeit-Time-Stretching während
der Wiedergabe« auf Seite 262.