Problem klaren mix hinzubekommen

  • Ersteller Ersteller wilko
  • Erstellt am Erstellt am
W

wilko

Registriert
30.01.17
Beiträge
71
Reaktionen
0
Punkte
88
Hi,

wir haben nun am Wochende endlich unsere Demo [g=420]CD[/g] Aufgenommen.
Ist auch ganz akzeptables Material bei raus gekommen.
Nun habe ich den ersten Song gemischt und ihn mir dann mal auf meiner HiFi Anlage angehört und "ihh was ist das"
Irgendwie sehr dumpf, obwohl das auf meinen Monitoren ganz vernünftig klingt.
Ich benutze zwei Aiwa Sx-810 3-Wege Boxen, an sich auch HiFi Boxen


Was fällt euch sonst noch auf? Hatte auch Probleme mit dem [g=108]Hall[/g]. Wo welchen drauf und wo nicht? Auf den GEsang hab ich einen Stereo Enchancer geleget um den Gesang besser in den Mix zu bekommen. Ist das der richtige Weg?

Vielen Dank! Wilko
 
stimme is viel zu laut, gitarren sind zu leise, vom [g=118]bass[/g] hör ich gar nix und die Drums klingen extrem dumpf.

Hast du Kompressoren benutzt? Wie hast du die Drums aufgenommen? Alles einzeln abmikrofoniert? Instrumente nacheinander eingespielt oder alles gleichzeitig? Beschreib mal bitte ein wenig, wie ihr das aufgenommen habt.
 
Die Drums gehen völlig unter; auf der Vocal glaube ich einen schlecht klingenden Raum hören zu können; die [g=422]Gitarre[/g] plätschert eher als dass sie schrammelt.

Hm, und jetzt?

Besser recorden? :D
 
Also recordet haben wir wie folgt....

-alles einzelnt nacheinander
-Drums alles auf einzelne Spuren
-alles im gleichen Raum, jedoch immer angepasst also die Sängerin in ne "kabine" aus Decken Kissen u.s.w. gestellt bis es für uns gut klang

Zur Basedrum hab ich einen Sinus-ton "zugemischt" also mit einem Gate angesteuert natürlich
Kompressoren hab ich sehr sparsam eingesetz, nur auf dem Gesang etwas.

Edit: Als Reverb hab ich Glaceverb auf den Gitarren und leicht auf dem Schlagzeug verwand
 
Einzeln aufgenommen is ja schonmal gut.

Von "Sinuston zumischen" hör ich zum ersten mal. Aber egal. Hast du eqs benutzt?

btw: es nennt sich [g=118]Bass[/g], nicht Base ;)
 
Jep EQ's relativ viel ...
Beim schlagzeug bei Tom 1 bischen tiefen abgesenkt
bei tom 3 ne störende [g=349]frequenz[/g] in den Höhen rausgenommen
bei der Bassdrum ;-) viel höhen weggeschnitten

Beim [g=118]Bass[/g] auch viel höhen weggeschnitten da war etwas schäppern
bei den Gitarren eigendlich nur etwas die mitten angehoben

Muss ich das gesammte Drumset meh mit dem EQ oder kompressoren bearbeitet? damit es nicht untergeht?

Der Sinuston ist bei 100 Hz und ist halt dann zu hören wenn auf der Sidechain Spur von dem Gate ein Bassdrum schlag ist. Die Bassdrum klang nämlich vorher sehr flatterich und komisch
 
cooler song!!! aber da geht noch einiges, lad doch mal die einzelspuren hoch! die leute hier auf hr.de sind eh der hammer, die helfen dir garantiert weiter.
 
probier mal den sinuston aus der bd raus, dann eq....bei ca 80-90 hz anheben, bei 350-400 hz fies absenken, bei ca 4 khz bisl anheben und bei 10 khz nochmal ne feine spitze.....
 
Ich werde nacher mal die einzelnen Spuren hier hochladen. Nur leider ja nicht nur den einen Song sondern noch 7 weitere :D

@kommune Auf die Bassdrum oder auf den gesammten mix?
 
Jep EQ's relativ viel ...
Beim schlagzeug bei Tom 1 bischen tiefen abgesenkt
bei tom 3 ne störende [g=349]frequenz[/g] in den Höhen rausgenommen
bei der Bassdrum viel höhen weggeschnitten

Beim [g=118]Bass[/g] auch viel höhen weggeschnitten da war etwas schäppern
bei den Gitarren eigendlich nur etwas die mitten angehoben...


Es ist nur seltsam, dass man gar nichts von deiner "Mischarbeit" hört?

Du denkst schon ans Equen und Ver-hallen, obwohl nicht mal die grundlegenden Lautstärkeverhältnisse in Ordnung gebracht worden sind.

Ich würde dazu tendieren, dir die Anschaffung von ein paar dedizierten Monitoren anzuraten, andererseits weiß ich aus eigener Erfahrung, dass dies nicht zwingend notwendig ist, um halbwegs anständige Mixe hinzubekommen.

Ich glaube, du mixt einfach drauflos, ohne zu wissen, wie es auf den Boxen deiner Wahl normalerweise klingt. Und genau da würde ich ansetzen.

Du kannst dir das zeitraubende Ein-hören ersparen, indem du einfach einen deiner Lieblingstracks in dem Genre als Spur neben deinen Mix importierst und dann vergleichst.
Das habe ich damals - als ich noch mit ähnlich gelagerten Boxen gemischt habe - nicht getan. (wobei noch hinzukommt, dass ich da - wenn überhaupt - Äpfel mit Birnen verglichen habe)
 
oh mein gott! nicht auf den mix! nur auf die bassdrum!!!!

lad einfach die einzelspuren hoch, ich versuch mich dann auch mal dran...

aber lade die spuren unbearbeitet, ohne eqs und kompressoren etc hoch, ok?
 
Und vor allem nicht MP3 komprimiert. Sondern schöne Wavs in einer ZIP-Datei.
 
Ich bin bis jetzt so wie folgt vorgegangen beim mischen.

Erst einmal alle Spuren einzelnt durchhören und dann "gereinigt".
Danach bin ich dann beim Schlagzeug angefangen und hab jede Spur einzelnt angehört und nach Bedarf mit dem EQ bearbeitet.
Dann das Schlagzeug im Panorama "verteilt".
Weiter gings dann mit dem [g=118]Bass[/g], wieder einzelnt gehört u.s.w.

Zum Schluss dann die Lautstärken angepasst und eventuell noch mal an den Pan reglern gespielt.

Also das es da kein richtig und falsch gibt bei der Arbeitsweise kann ich mir vorstellen, aber wie läuft das bei euch ab? oder wo sind bei mir vielleicht Fehler das ich zu so einem Ergebnis komme.
Das mit der professionellen Produktion auf ner anderen Spur, als Vergleich, werd ich mal probieren.
 
würds auch gerne probieren zu mixen :) Wir können ja danach in etwa sagen, was verändert wurde und wie wir das bearbeitet haben.
Kompressoreinstellungen, EQeinstellungen, [g=108]Hall[/g], evtl. Effekte (vll. Autotune von Adobe audition oder Melodyne?)

Ich denke mal sowas wie nen Sinuston dazumixen is Blödsinn (wenn, dann Triggern und Samples dazusetzen).
 
Ich denke mal sowas wie nen Sinuston dazumixen is Blödsinn (wenn, dann Triggern und Samples dazusetzen).

er wäre allerdings nicht der erste, der das macht.

allerdings wär's, bevor man sich an solche sachen macht, einmal vernünftig, aus einer BD als solches schon einmal einen guten sound rauszuholen.
 
Ja ich bin sehr dankbar für jede Hilfestellung von euch!!

Als Software benutze ich übrigens Cubase

Vielen Dank schonmal!

Edit:

Mit dem Sinuston das habe ich hier gelesen und dann einfach mal ausprobiert da die Bassdrum ja etwas komisch klingt.
Ich hab da noch keinerlei Erfahrung vielleicht wär das mit dem Sample auch sinnvoller.
 
Und das grosse Ding schreibt sich immer noch Bassdrum!
 
Ahhh schon wieder erwischt!...:D
 
hi wiko,

du könntest ein paar deiner probleme durch eine bessere aufnahme in den griff bekommen:

- die bassdrum klingt, als wärs eine 34er ludwig; die gehört meiner meinung nach ein wenig raufgestimmt. und ein wenig mit der mic-position herumzuspielen kann vermutlich auch nicht schaden .
apropos mic: bei dem konstanten pegel - könnte es sein, dass ihr da ein mic überfahren habt?

- die vocals klingen ja eigentlich ganz vernünftig, abgesehen davon, dass es ein stereo-file ist und sie nur von links kommt ;-) pop-schutz verwendet?

- git ref: entweder stimmen, oder oktavreinheit einstellen (oder sauberer greifen)

- git 1 und 2 sind tw zu versetzt gegeneinander

- die OHs könntest du ruhig leiser einpegeln. -0,5 als max sind grenzwertig. die hihat würd ich aufgrund ihrer gewichtung fast extra abnehmen; und ein wenig mit position der OHs spielen ist hier wohl auch nicht verkehrt.

- auf der [g=149]snare[/g]-spur ist alles so laut, wie die [g=149]snare[/g]. und die [g=149]snare[/g] würd ich vielleicht auch ein wenig höher stimmen.

- tom1: ist das gate schon vor der aufnahme drauf? lass es weg!

- tom2: siehe tom1

- tom3: probier einmal einen anderen winkel vom mic / und eine andere position, die hihat ist schon ziemlich laut mit drauf.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben