Problem beim Routing für Aufnahme

  • Ersteller Ersteller Faust
  • Erstellt am Erstellt am
F

Faust

Registriert
15.07.07
Beiträge
78
Reaktionen
0
Punkte
89
Also es geht um folgendes:


Bei den recordings war aber auch der beat mit drauf (auf der spur mit der Stimme) und ich hätte gerne , dass die spur mit der stimme den beat nicht enthält. ( bei allen recording programmen ) Ich denke mal das ist ein fehler mit der software einstellung .

verkablung:
m-audiophile 2496 L/R out --> ETEK Mischpult AD1823 L/R in (2 einzelne kabel)
ETEK Mischpult AD1823 L/R out --> m-Audiophile 2496 L/R in (2 einzelne kabel)
ETEK Chanal 1 Mono in ---> Studio project c3 out
ETEK Headphone out---> Fostex t40rp mk2

wäre nett wenn mit jemand bei diesem problem helfen könnte.


MfG
Faust =)
 
hat dein mischpult verschiedene ausgänge? wenn ja, einfach den kanal mit dem mikro auf den main out routen und diesen mit den inputs der soundkarte verstöpseln. dann die kanäle mit dem beat auf einen anderen ausgang routen. in der regel lassen sich alle ausgänge gleichzeitig mit dem kopfhörerausgang anhören. so hörst du deinen beat aus dem pc und deinen rap live, nimmst aber nur den rap auf.

wenn du keine verschiedenen ausgänge hast: lass dir was anderes einfallen.
 
hmm klapt net =) andare vorschläge ?
 
Faust schrieb:
hmm klapt net =) andare vorschläge ?

Gibt keine anderen. Entweder so, mit seperatem Ausgang, oder gar nicht.
 
doch, wenn dein mischpult verschiedene ausgänge hat, auf die du routen kannst, und wenn du den beat nicht mit dem mikro aufnimmst, dann klappt das. vielleicht mal einen blick in die bedienungsanleitung werfen, ob du das auch alles richtig gemacht hast?
 
Vironnimo schrieb:
vielleicht mal einen blick in die bedienungsanleitung werfen, ob du das auch alles richtig gemacht hast?

Wieso verlangt heute jeder das Unmoegliche?
 
@Faust

Wieso gibst du Ihm hier Tipps, wenn Du es bei dir selbst nicht hinbekommst? :D

"Hilfe, mein Handbuch ist zu dick und kann nur hochdeutsch"

Zu Deiner Frage:
Pan die Vocals auf links und den beat auf rechts und nimm nur den linken Kanal auf, wenn Du Deine Verkabelung nicht ändern möchtest. Komfortabel ist es allerdings nicht.
 
ok=) ich hab ein bilig ETEK DING das hat nur tap und out tape in und sonst nur noch 3 Aux out =) da kann ich wohl wenigt mit verändern ^^


DAnke für die hilfe ^^
 
Grüße.


ist das nicht sonst immer ein fehler in der soundkarteneinstellung? dass die sk einfach immer auch das direkt mit aufzeichnet, was sie selbst ausgibt?

das war jedenfalls früher mal immer der fehler bei diesen sachen..... ;)


Der Gruß

Griffin
 
ahha ahha =) ein fehler oO ... wie kann der den behoben werden?


und @matsches

da geht es nur ums anschliessen =) da kann ich ja =)
 
Darum geht es doch.

Du musst dein Mischpult richtig an die Soundkarte anschließen.

Die Soundkarte nimmt das auf, was sie am Eingang bekommt. Und bei Deiner Anschlussvariante kommt eben der "Beat" auch mit aus dem Mischpult.

Also: Aux2-out mit Deiner Soundkarte IN verbinden und dein [g=116]Mikrofon[/g] über Aux2 in der Recordingsoftware auspegeln. Dann kommt nur dein Mikrosignal am Soundkarteneingang an. Den Beat hörst Du aber trotzdem noch über Kopfhörer.

Handbuch gibts hier!
 
ja du =) das englische handbuch hab ich auch hir schwarz auf weis in der hand nu leider kann ich sehr sehr sehr sehr sehr sehr sher schlecht englisch
 
Ja, das mit dem Englisch ist eben ein Problem. Kann man durch lernen lösen :)

Aber wieso antwortet jeder, der hier ne Frage stellt immer nur auf den Hinweis aufs Handbuch?

Probier doch einfach mal mein Tip mit Aux2 aus.
Ein bischen Nachdenken, den Signalfluss des Mikrofonsignals im Kopf (oder mit der Hand) nachvollziehen.
 
also das mit dem hand buch kann ich nur so erklären das sie leute welche diesen tipp geben selber keine antwort darauf haben =)
 
also das mit dem hand buch kann ich nur so erklären das sie leute welche diesen tipp geben selber keine antwort darauf haben =)

Mich interessiert eher, ob das mit AUX2 funktioniert hat oder Du es nicht ausprobieren möchtest, weil Du nicht verstehst, wie ich das meine :)

Wir können uns jetzt noch weiterhin über Handbücher,Fremdsprachen oder sonstwas unterhalten, Dein Problem wird dadurch aber nicht gelöst.

So long...
 
Faust schrieb:
also das mit dem hand buch kann ich nur so erklären das sie leute welche diesen tipp geben selber keine antwort darauf haben =)

Hhmmm, kann es sein das wir, die die Handbuecher lesen, wissen, das in verschiedenen Handbuechern zu verschiedenen Geraeten auch verschiedene Handhabungsregeln drinnen stehen?

Die man aber nur weiss wenn das Geraet, das man bedienen will, auch bekannt ist?

Aber nachdem du keine Bedienungsanleitungen liest ist dir sowas natuerlich fremd.
 
also das mit dem aux 2 würd ich gerne probieren hätte ich jetz nur den nötigen chinch zu klinge adapter hir =)
ansonsten würd ich mir ja selber einen basteln ... wenn mir einer sagen könnte was ich dazu benötige =)
 
Faust schrieb:
...wenn mir einer sagen könnte was ich dazu benötige =)

Einen Musikladen deines Vertrauens und einen Verkaeufer, Loetkolben und Loetzinn.

So einfach kann´s sein.
 
jo löt kolben und köt zinn hab ich =)
 
Na also, und wo ist jetzt noch das Problem?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben