preamp kaufberatung

  • Ersteller Ersteller gimmick
  • Erstellt am Erstellt am
gimmick

gimmick

Registriert
19.02.07
Beiträge
214
Reaktionen
12
Punkte
370
hallo...

ein kumpel und ich wollen uns zusammentun und uns gegenseitig studioequipment borgen, wenn wir welches brauchen,...

er hat sich vor kurzer zeit einen focusrite isa 428 gekauft.
den selben preamp wollte ich mir im sommer zulegen, aber nachdem mein kumpel nun schon diese preamp hat, wäre das nicht so sinnvoll.

ich bin also auf der suche nach einem ähnlichen preamp in der selben preisklasse oder höher, bzw. einen qualitativ ähnlichen preamp, oder besser....

mir sind diese preamps ins auge gestochen:

- Focusrite Red-8 - hat halt nur 2 kanäle und kostet mehr...
- CHANDLER LIMITED TG 2 STEREO MIKROFONPREAMP - kostet dann halt
noch mehr..
- MILLENNIA HV-3C 2 KANAL SOLID STATE MIC
und vorallem:
- SSL X [g=540]LOGIC[/g] ALPHA [g=190]CHANNEL[/g]
- SSL X [g=540]LOGIC[/g] ALPHA VHD PRE


hat jemand schon erfahrungen mit den chandler oder millenia gemacht.
mit SSL durfte ich schonmal arbeiten,..die beiden genannten kenne ich jedoch nicht,...hat jemand erfahung damit?

ich möchte die preamps hptsl für drum rec. verwenden.
aufjedenfall möcht ich einen preamp ohne röhre, da ich eh den goldmike mk2 hab und mit dem recht zufrieden bin.

bin für jede anregung dankbar,...

lg, gimmick.
 
was für mikros kommen dann denn zur anwendung und in welche musik/soundrichtung solls gehen?

willst du jetzt zwei kanäle oder eigentlich mehr/weniger?!

habt ihr schon einen ordentlichen [g=60]wandler[/g]? ansonsten könntest du dir API A2D anschauen der als hochqualitativer 2 kanal [g=60]wandler[/g] für overdubs bzw. wichtige signale bei drums dann dienen könnte.

(in klammer weil ich keine persönlichen erfahrungen damit habe:
@ SSL: mhm, das letzte an was ich denke wenn ich ssl höre sind preamps. vielleicht tu ich ihnen ja unrecht, kenn die alpha-channels nicht... aber faktum is eben das ssl ihren ruf wegen routing/automation, kompressor & eqs haben, aber nicht wegen preamps. )

wenn du mehrere preamps brauchst und kein bekannter name draufstehen muss sind vielleicht die DIY-kits von SeventhCircle auch interessant: http://www.seventhcircleaudio.com/

haben auf gearslutz nen ganz passablen ruf und du kannst dir je nach budget und geschmack selber deine traumkombi (api, neve, hardy-richtung) zusammenstellen.

weiters gibts natürlich noch great river, oder unzählige möglichkeiten in ner api lunchbox...
 
gimmick schrieb:
hat jemand schon erfahrungen mit den chandler oder millenia gemacht.
mit SSL durfte ich schonmal arbeiten,..die beiden genannten kenne ich jedoch nicht,...hat jemand erfahung damit?

Chandler weniger, Millenia mehr (viel).

Gegenueber dem Millenia hat der Chandler eine Faerbung (weich).
Ob sie dir gefaellt weiss ich nicht.

Millenia klingt absolut neutral.

SSL liegt (Faerbungsanteil) zwischen den oberen beiden und macht das Klangbild etwas haerter.
 
hey,
erstmal danke für die schnellen antworten.

@ vogi
ich will aufjedenfall gute preamps, darum kann ich mir max 2 oder 4 kanäle leisten, wenn ich die wahl hab, dann lieber 2 gute kanäle, als 4 etwas schlechtere.

wie bei jedem anfänger happerts an allen ecken und enden, dh. ich hab nicht so viele mic, aber zb.: 2 stk AT4040, ein e902, e 906, sm57, 2 beta 57,
2 stk SP C1, rode NT5 pair, 4 stk opus 87, beyerdynamics M201tg.

als [g=60]wandler[/g] verwende ich ne motu 24 I/O

musikstil: rock, punk, metal...

dann is der chandler vermutlich nix für mich, SSL muss ich probieren, und millenia klingt gut.
aber wie auch immer,...ums selber testen komm ich eh nicht umher... :)

lg, gimmick
 
gimmick schrieb:
hey,
erstmal danke für die schnellen antworten.

@ vogi
ich will aufjedenfall gute preamps, darum kann ich mir max 2 oder 4 kanäle leisten, wenn ich die wahl hab, dann lieber 2 gute kanäle, als 4 etwas schlechtere.

wie bei jedem anfänger happerts an allen ecken und enden, dh. ich hab nicht so viele mic, aber zb.: 2 stk AT4040, ein e902, e 906, sm57, 2 beta 57,
2 stk SP C1, rode NT5 pair, 4 stk opus 87, beyerdynamics M201tg.

damit der Preamp richtig sinn macht - müssen auch noch bessere Mics her.

und was bedeutet Anfänger?
die Zeitspanne in der du dich mit aufnehmen und mischen beschäftigst,
oder meinst du damit den Stand deines wissens?
 
hey

@chindogu
die mics kauf ich mir dann wenn ich mich vom finanziellen schock vom kauf der preamps wieder erholt hab! wie gesagt, es fehlt ja überall....

anfänger in beiden hinsichten, nehm ich mal an,..
ich befasse mich nun seit 4 jahren damit und mach in meiner freizeit nix anderes, hab einige bands aufgenommen, viele bücher gelesen, etc...
bin trotzdem sicher anfänger....zumindest traue ich mich nicht anders zu bezeichen...

aber du kannst dir selbst ein bild machen...hier:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=120948&forum=19

oder da:
http://homerecording.de/modules/new...150&forum=19&post_id=1143939#forumpost1143939


oder im mischen impossible fred....


aber das sollte in diesem fred nicht das thema sein...

lg, gimmick
 
nur zur info...
nach ein wenig umhören und probieren kauf ich mir den
api 3124+ :)

juhu!
 
bestimmt ein schönes teil!
färbt der auch, oder ist er eher neutral?
 

Zurück
Oben