Piano VST: Was ist der heiße Scheiß?

Update: Sorry, aber das Ding ist halt nicht mehr Stand der Technik heutzutage, fliegt wieder runter.
Hab das mal side by side mit Pianoteq verglichen, bin bei dem geblieben, gerade zum Üben gefällt mir das einfach besser, weiß auch nicht. Naja, Geschmäcker und so... :)
 
Mir geht es um die Produktion und die Mischbarkeit, da ich kein Pianist bin. Würdet ihr sagen, dass in diesem Fall eher die samplebasierten Instrumente punkten können im Gegensatz zu Pianoteq? Ich lese heraus, dass Pianoteq besonders gut für Spieler geeignet ist.
 
Ich klink mich da mal mit ein. Ich brauche nur ganz selten mal ne Piano Library und spiele selber fast gar nicht. Ich hatte früher dafür mal die Galaxy II Library. Was wäre ein guter Ersatz dafür?
 
Nächsten Sale von MeldwayGrand abwarten und bis dahin alles wichtige mit der 15-Tage-Trial machen. Es hieß, das würde ohne Zicken exportieren.
 
Hi Leute,

ich benutze Addictive Keys, was man so in Omnisphere findet und das UVI Model D. Keines davon überzeugt mich vom Sound her (Pop, Pop-Rock).

Was sind eure Lieblings-Piano VSTs und warum?

Danke!
TT

Übrigens ist ja Pop und PopRock auch ein weites Feld bezüglich Piano Sounds. Geht es bei dir eher in Richtung intimer Pop Ballade? Oder modern EDM Sound mit Britzel Piano a la Korg M1? Oder rockige Popnummern wo es eher um Durchsetzungsfähigkeit im Mix geht? Details hört man da eh kaum und du bist mit Addictive Keys eigentlich schon gut bedient.

Ich fahr selbst auf so Pedal-getränkten Sound ab, hier zum Beispiel was mit NI Grandeur geschraubt:

 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben