
Der_Grinch
- Registriert
- 25.03.07
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 74
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
ich habe ein Gitarrensolo (Monosignal) auf Monospur in Cubase aufgenommen.
Da ich dieses Signal räumlich verteilen will ( Pannen), habe ich die
Spur kopiert und das Panorama jeweils ganz links und ganz rechts gestellt.
Jetzt weiß ich nicht, ob die Vorgehensweise so üblich ist oder ob ich damit
Phasenprobleme bekomme.
Wie verhält es sich mit Gesang. Der Gesang klingt bei professionellen Produktionen sehr schön verteilt. Wird denn der Gesang immer mehrmals
aufgenommen und dann gepannt oder wie verhält sich das.
Ich habe mir gerade eben z.b. auf MTV ein Christina Aquillera Video angesehen
von der Aufnahme einfach Top und ich kann einfach nicht raushören das
die das mehrfach aufgenommen hat. Wie machen die das ?
Klar dass ich das nicht hinbekomme, mich interessiert einfach nur die
Technik.
Normalerweise ist das kopieren von Spuren tabu für mich.
Die Rhytmusgitarre z.B spiele ich mehrfach separat ein.
Ist auch kein Problem.
Aber ich kann beim besten Willen das Solo nicht 1 zu 1 haargenau nachspielen.
Leider gibt es in Cubase SX keine Funktion um die [g=164]Monokompatibilität[/g] zu prüfen ( Oder ich habe es nicht gefunden).
Aber es gibt Plug Ins die man dafür verwenden kann.
Welches taugt am meisten etwas.
Ich weiss, Fragen nicht als Fragen ......
Ich habe das Internet, Handbücher durchforstet und Bekannte gefragt.
Leider habe keine zufriedenen Info erhalten ( Oder ich habe es nicht verstanden)
Deshalb!!!!
über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
vielleicht kann mir jemand helfen.
ich habe ein Gitarrensolo (Monosignal) auf Monospur in Cubase aufgenommen.
Da ich dieses Signal räumlich verteilen will ( Pannen), habe ich die
Spur kopiert und das Panorama jeweils ganz links und ganz rechts gestellt.
Jetzt weiß ich nicht, ob die Vorgehensweise so üblich ist oder ob ich damit
Phasenprobleme bekomme.
Wie verhält es sich mit Gesang. Der Gesang klingt bei professionellen Produktionen sehr schön verteilt. Wird denn der Gesang immer mehrmals
aufgenommen und dann gepannt oder wie verhält sich das.
Ich habe mir gerade eben z.b. auf MTV ein Christina Aquillera Video angesehen
von der Aufnahme einfach Top und ich kann einfach nicht raushören das
die das mehrfach aufgenommen hat. Wie machen die das ?
Klar dass ich das nicht hinbekomme, mich interessiert einfach nur die
Technik.
Normalerweise ist das kopieren von Spuren tabu für mich.
Die Rhytmusgitarre z.B spiele ich mehrfach separat ein.
Ist auch kein Problem.
Aber ich kann beim besten Willen das Solo nicht 1 zu 1 haargenau nachspielen.
Leider gibt es in Cubase SX keine Funktion um die [g=164]Monokompatibilität[/g] zu prüfen ( Oder ich habe es nicht gefunden).
Aber es gibt Plug Ins die man dafür verwenden kann.
Welches taugt am meisten etwas.
Ich weiss, Fragen nicht als Fragen ......
Ich habe das Internet, Handbücher durchforstet und Bekannte gefragt.
Leider habe keine zufriedenen Info erhalten ( Oder ich habe es nicht verstanden)
Deshalb!!!!
über Hilfe würde ich mich sehr freuen.