PC oder Mac

  • Ersteller Orpheus
  • Erstellt am
naja ich bleib bei der meinung das apple allgemein sauberer und besser läuft als windows. auch ohne daran rumzubasteln oder computerkentnisse.

daten gehen halt häufig verloren wenn man sich ungeschickt anstellt, das ist nicht so das problem mit apple, wie gesagt : wenn du willst das alles tiptop läuft ohne gross kentnisse zu haben musst du apple kaufen aber halt auch ein bisschen was daführ zahlen, die quali ist aber auch dementspechend.

da bin ich aber voll deiner meinung das apple wohl eher für profesionelle zwecke gedacht ist und windows mit seinen 100000000 fehlern wohl für den hobby gebrauch geeignet ist ;)

der ewige kampf : apple vs windows :D
 
Im Endeffekt ist diese Diskussion wieder zu einem Thema, dass man nicht Objektiv lösen kann.

Wenn man es genau betrachtet, ist Apple in gewisser Weise eher gleichzusetzen mit einem Systemhersteller wie Lenovo, Dell oder eben Beispielsweise Rain Recording.

Apple bietet darüber hinaus sein eigenes OS, während andere Microsofts OS benutzen und für ihre Zwecke modifizieren.

Im Gegensatz zu vielen Massenherstellern, ist Apple aber fest im Premiumsegment verankert. Das hat Vor- und Nachteile, bei Apple spielt sicherlich auch ein gewisser Lacoste Effekt eine Rolle der es gefährlich für Apple macht "billige" Produkte anzubieten.


Der Vergleich von [g=18]Mac[/g] OS und Windows ist auch ein Vergleich von verschiedenen Konzepten.

[g=18]Mac[/g] OS ist ein Teil einer Plattformlösung. Es bezieht seine Stabilität und Leichtigkeit aus der Tatsache, dass eine sehr selektierte Auswahl an Hardware unterstützt wird und alles Zentral verwaltet wird.

Windows ist ein offenes System. Gut eingerichtete Computer können Windows genauso stabil wie [g=18]Mac[/g] OS betreiben. Es gibt bei Windows allerdings auch die Möglichkeit einen schlecht eingerichteten Systems und damit verbunden der schlechteren Funktion.

Großer Vorteil von [g=18]Mac[/g] OS ist also die Garantie einer halbwegs stabilen Umgebung, bei einem Verlust von Freiheit was die Auswahl angeht.

Großer Vorteil von Windows ist die freie Auswahl an Komponenten die bei guter Konfiguration stabil laufen können, aber eben nicht müssen.



Im Endeffekt würde ich die Frage PC oder [g=18]Mac[/g] von zwei Faktoren abhängig machen:

1. Welches OS gefällt mir von der Arbeitsweise besser (und ja, es gibt auch gute Gründe Windows zu mögen).

2. Wie wichtig ist mir flexibilität und kann ich selber ein System einrichten oder will ich auf jeden Fall ein voreingestelltes System.


Will man einen fertigen Computer kaufen, ist es eigentlich nur noch eine Frage des Workflows und hier gibt es eben kein definitiv besseres Produkt, sondern nur das bessere Produkt für einen selber. Was das ist, kann nur jeder selber für sich herausfinden.
 
da bin ich aber voll deiner meinung das apple wohl eher für profesionelle zwecke gedacht ist und windows mit seinen 100000000 fehlern wohl für den hobby gebrauch geeignet ist
Also bei mir schnurren einige Windows-Rechner (sogar Windows 7 Rechner) Tag und Nacht die ganze Woche - und ich hab 0,0 Probleme. Und ja - ich arbeite professionell damit, verdiene mein täglich Brot an den Kisten. Abstürze hab ich keine.

Seit SP2 ist Windows XP eines der stabilsten Desktop-Betriebssysteme, die es gibt. Und die ganzen Probleme, die viele Leute haben, basieren meiner Erfahrung nach so gut wie immer auf falschem Benutzerverhalten. Es gibt halt auch viel zu viel Leute, die mit ihrem Rechner "rumspielen".

Im Endeffekt würde ich die Frage PC oder [g=18]Mac[/g] von zwei Faktoren abhängig machen:

1. Welches OS gefällt mir von der Arbeitsweise besser (und ja, es gibt auch gute Gründe Windows zu mögen).

2. Wie wichtig ist mir flexibilität und kann ich selber ein System einrichten oder will ich auf jeden Fall ein voreingestelltes System.
Ich hätte da noch zwei wichtige Faktoren:

- Wie viel Geld habe ich verfügbar

- Habe ich Leute in meinem Umfeld, die mir im Fall der Fälle mit meinem [g=18]Mac[/g] weiterhelfen können? Grade für unerfahrene User sehr wichtig und die Mehrheit im privaten Umfeld kann dir wahrscheinlich eher bei Windows weiterhelfen.
 
Nahsa schrieb:
der ewige kampf : apple vs windows :D
Bis jetzt war es in diesem Thread kein Kampf.
Ausser Dir hat noch niemand hier so schwarz und weiss gemalt.

Nur mal nebenbei:
Mir sind am [g=18]Mac[/g] auch schon Platten abgeraucht
Mir ist am [g=18]Mac[/g] auch schon RAM abgeraucht
Mir sind am [g=18]Mac[/g] auch schon Netzwerk-Karten abgeraucht... und GraKa-Ausgänge... ganz zu schweigen von Tastaturen und Mäusen...
Und ich habe Programmabstürze... fast jede Woche

...alles schon erlebt... nach über 12 Jahren mit Macs... in drei Firmen... die sich allesamt gute Techs leisten konnten/können.

Tatsächlich habe ich zu Hause mit dem PC weit weniger Probleme. Aber an diesem arbeite ich nur einen Bruchteil der Zeit, die ich in der Firma mit den Macs verbringe. Und ich glaube, wenn ich den PC so hart rannehmen würde wie die Macs, dann würde der auch um Hilfe schreien.
 
zitat : Seit SP2 ist Windows XP eines der stabilsten Desktop-Betriebssysteme, die es gibt. Und die ganzen Probleme, die viele Leute haben, basieren meiner Erfahrung nach so gut wie immer auf falschem Benutzerverhalten. Es gibt halt auch viel zu viel Leute, die mit ihrem Rechner "rumspielen".

eben ich habe das falsche benutzerverhalten :p darum habi ich und kollegen auch häufiger probleme weil wir auch noch andere sachen mit unseren rechnern machen wie zocken usw.. was mich wiederrum auf meine aussage zurückführt das man mit aplle eigentlich keine probleme hat was mein kollege bestätigt der hat 3 apple`s und nie probleme damit auch wenn noch andere sachen ab und zu darauf laufen

naja sorry ich speche halt auch als eigener erfahrung, auf das zähl ich.
aber schlussendlich geht wohl beides
 
Problem an der Sache ist halt, dass bei diesen Themen immer wieder Leute mit so absoluten Aussagen aufeinandertreffen:

"Ich hatte noch nie Probleme mit Macs"
"Auf den Macs läuft ja überhaupt nix."
"Mit PCs gibts nie Probleme".
"PCs sind gagge, die stürzen immer ab".

So eine Argumentation kann aber zu keiner sinnvollen Diskussion führen.
 
grundlos verwenden ua. ärtzte, grafiker und musiker wohl nicht apple...
Grafiker, kein Plan. Musiker kenn ich mehr PC User als [g=18]MAC[/g] User, gibt allerdings beides in großer Anzahl.
Aber bei einem Artzt hab ich noch keinen [g=18]MAC[/g] stehen sehen. Und ich kenne einige sehr gut.

OS ist devinitiv schneller, die technischen gründe aufzuzählen wär ein bisschen zu komplex hier aber es ist schneller !
Unwissenheit trifft Fehlinformation.

ich wollte das wegen den ärtzten nur aus beispiel nehmen, wie gesagt, leute die wirklich ernsthaft mit computer schaffen und sich keine abstürtze etc etc leisten können benutzen apple PUNKT.
Ok, um mal konkret zu werden:
Mein Vater ist Artzt. Er verwendete damals Commodore und ist dann auf PCs umgestiegen. Ein Apple hatten er und seine Kollegen nie beruflich in Betrieb!
Also hör auf, so eine gequirlte Scheiße von dir zu geben.

der ausfall der HDD hängt sehr wohl vom betribssystem ab, wenn dir das ganze win abkackt nützt nur noch format c: das ist mir und anderen schon häufiger passiert. da können projekte ganz schnell flöten gehen mit microsoft`s super betriebssystem.
wie kommst du bitte darauf das dies nichts mit windows zu tun hat ? (oh lool) mit was den sonst ? der maus ?
genau das betribssystem ist der häufigste grund für kapute platten, darunter verstehe ich auch beschädigung oder löschen der darauf befindlichen daten
Soviel Unwissenheit, Verdrehung von Tatsachen und einfach wirklich absolut unsinnigen Schwachsinn hab ich schon lange nicht mehr in solch einen komprimierten Form gelesen.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal raushalten.

naja ich bleib bei der meinung das apple allgemein sauberer und besser läuft als windows. auch ohne daran rumzubasteln oder computerkentnisse.
Deine sogenannte Meinung ist völlig wertlos, da dir schlicht jegliche Grundlage fehlt, um dir überhaupt eine richtige Meinung zu bilden.
 
ein [g=18]mac[/g] ist sehr gut für die middi plattform. du kannst dir auch einen schönen i [g=18]mac[/g] kaufen in dem du per boot disc die möglichkeit hast beim start des computers zwischen leopard und windows zu entscheiden. ich mach es nämlich auch so
 
Es gibt ganz gute Gründe für die Wahrnehmung, dass Macs immer stabiler sind:

1. Wie schon gesagt, ein [g=18]Mac[/g] enspricht nur einem Bruchteil der PCs, nämlich nur der Premiumsparte.

Premiumprodukte sind nunmal in der Regel besser eingerichtet. Dazu kommt, dass der Typische User von Premiumprodukten meist schon etwas genauer weiß was er von einem Gerät erwartet.

Über eine höhere Kompetenz der User kann man streiten, ich denke aber es liegt zumindest eine höher Kompetenz zur Problemlösung vor. Es sind eben meist nicht die dummen, die mehr verdienen.

Dazu kommt, dass man sich ein Premiumprodukt meist aus gerichteten Motiven kauft und benutzt.

2. Die Wahrnehmung von Ereignissen:


Dies wird verstärkt durch den Premiumstatus von [g=18]Mac[/g]. Man kauft einen [g=18]Mac[/g], weil man hört die Plattform sei wahnsinnig stabil.

Wenn er funktioniert, fällt es einem unter Umständen bewusst auf ("Super, das ist wirklich so gut").

Wenn er nicht funktioniert, wird es vielleicht weniger wahrgenommen ("Das muss echt eine Ausnahme sein, [g=18]Mac[/g] ist doch eigentlich immer stabil").


Ein PC wird gekauft, weil man einen Computer braucht - meist nicht weil man speziell ein stabiles System kaufen will.

Wenn der PC funktioniert, ist das nichts besonders, dafür ist er ja da.

Wenn der PC nicht funktioniert, war das ja klar, man hört doch das Windows immer rumzickt.


Dies wiederrum kombiniert mit der Prozentuellen Verteilung an Systemen führt logischerweise dazu, dass fast jeder mehr Leute mit Pc Problemen kennt, als mit [g=18]Mac[/g] Problemen.
 
marbla schrieb:
Es gibt ganz gute Gründe für die Wahrnehmung, dass Macs immer stabiler sind:

1. Wie schon gesagt, ein [g=18]Mac[/g] enspricht nur einem Bruchteil der PCs, nämlich nur der Premiumsparte.

ja und wo und von wem werden die Macs gebaut?
 
früher von appel ibm heute eigentlich auch nur das bill den apfel aufgekauft hat und somit statt ibm jetzt intel das sagen hat
 
Nahsa schrieb:
naja ich bleib bei der meinung das apple allgemein sauberer und besser läuft als windows. auch ohne daran rumzubasteln oder computerkentnisse.

daten gehen halt häufig verloren wenn man sich ungeschickt anstellt, das ist nicht so das problem mit apple, wie gesagt : wenn du willst das alles tiptop läuft ohne gross kentnisse zu haben musst du apple kaufen aber halt auch ein bisschen was daführ zahlen, die quali ist aber auch dementspechend.

da bin ich aber voll deiner meinung das apple wohl eher für profesionelle zwecke gedacht ist und windows mit seinen 100000000 fehlern wohl für den hobby gebrauch geeignet ist ;)

der ewige kampf : apple vs windows :D

Da ja wieder mal einige provokante Aussagen hier stehen kann ich leider nicht anders:

Wer bitte kennt ( nur ) einen namhaften Konzern wo in irgendeiner Niederlassung irgendeine Art von [g=18]Mac[/g] in einem ServerKammerl steht ?
( Bei Unix sieht s da schon anders aus ... )

Zum jetzigen Stand ( seit Intel CPUs ) kann ich nicht viel sagen, aber annodazumal habe ich ( SW Entwickler ) das Geraunze einiger Kollgen, die Anwendungen von damals Win2000/XP Richtung [g=18]Mac[/g] portieren "durften" kaum noch ausgehalten. Das war wie ein Wolfsrudel bei Vollmond. "Mittelalterlich", keine brauchbaren APIs ( ähnlich PC Vor Windows Zeit, also alles schön im DoItYourself Verfahren) , kein(st)e Informationen seitens Apple waren die am häufigsten geäusserten Aussagen.

Ich verstehe die Intention der Leute, die mit [g=18]Mac[/g] arbeiten sehr gut. Beim PC gibts mMn mehr Möglichkeiten im guten wie im schlechten.

Das Grundproblem beim PC ist mMn das Erreichen der "kritischen Masse".
( OS Größe u Komplexität, Anz der User, Anz der Entwickler, etc etc )

Ich möchte hier nicht polemisch klingen, glaube aber, dass bei Windows allgemein diese "theoretisch aushaltbare" Größe erreicht, fast erreicht oder schon überschritten ist. Es wird wohl nicht mehr allzu lange so weiter gehen. Aber das dachte/n man/wir auch schon öfters ...

Ben Sommerfeld hat irgendwo hier ja geschrieben, dass Windows7 wieder ganz gut aussieht. Es bleibt also alles anders u somit spannend :)

lg
Andi
 
marbla schrieb:
Es gibt ganz gute Gründe für die Wahrnehmung, dass Macs immer stabiler sind:

1. Wie schon gesagt, ein [g=18]Mac[/g] enspricht nur einem Bruchteil der PCs, nämlich nur der Premiumsparte.

Premiumprodukte sind nunmal in der Regel besser eingerichtet. Dazu kommt, dass der Typische User von Premiumprodukten meist schon etwas genauer weiß was er von einem Gerät erwartet.

Über eine höhere Kompetenz der User kann man streiten, ich denke aber es liegt zumindest eine höher Kompetenz zur Problemlösung vor. Es sind eben meist nicht die dummen, die mehr verdienen.

Dazu kommt, dass man sich ein Premiumprodukt meist aus gerichteten Motiven kauft und benutzt.

2. Die Wahrnehmung von Ereignissen:


Dies wird verstärkt durch den Premiumstatus von [g=18]Mac[/g]. Man kauft einen [g=18]Mac[/g], weil man hört die Plattform sei wahnsinnig stabil.

Wenn er funktioniert, fällt es einem unter Umständen bewusst auf ("Super, das ist wirklich so gut").

Wenn er nicht funktioniert, wird es vielleicht weniger wahrgenommen ("Das muss echt eine Ausnahme sein, [g=18]Mac[/g] ist doch eigentlich immer stabil").


Ein PC wird gekauft, weil man einen Computer braucht - meist nicht weil man speziell ein stabiles System kaufen will.

Wenn der PC funktioniert, ist das nichts besonders, dafür ist er ja da.

Wenn der PC nicht funktioniert, war das ja klar, man hört doch das Windows immer rumzickt.


Dies wiederrum kombiniert mit der Prozentuellen Verteilung an Systemen führt logischerweise dazu, dass fast jeder mehr Leute mit Pc Problemen kennt, als mit [g=18]Mac[/g] Problemen.

Grundsätzlich klingt das alles schlüssig, ich glaube auch, dass sich kaum jemand einen [g=18]Mac[/g] zum Spaß kauft, und dass ( aus preislichen Gründen eben ) so läuft wie bei PCs vor 10 - 15 Jahren. Man kauft ihn, weil man ( möglichst sorgenfrei ) arbeiten möchte. Das Grundproblem beim PC ist, dass im Lauf der Jahre mehr u mehr Leute angesprochen worden sind, sich zu Hause eine leistbare ( = möglichst billig ) Schüssel hinzustellen, die von Computern keine Ahnung habe u nur mal schnell

- ein Heimatfilchen schneiden möchten
- ein paar CDs brennen
- ein paar Fotos nachbearbeiten
- im INet surfen ( war vor ja 5 - 10 Jahren eine angestrebte "Beschäftigung" )
- usw usf

Diesen Leuten wurde es schmackhaft gemacht sich ein "PC-li" hinzustellen. Und dann hat jeder dieser Leute einen "Freund", der sich da auskennt ...
Böse (EDV) Zungen behaupten es gibt ca. 1 - 10 Freunde, die systematisch durch die Häuser ziehen :D u alle PCs vernichten, die sich ihnen in den Weg stellen ...

Alle Leute, die ich kenne, die im Profibereich sorgsam mit PCs arbeiten, loben die Stabilität von Windows 2000/XP.

lg
Andi
 
ich hab mir einen [g=18]Mac[/g] bestellt. Kommt nächste Woche. Dann kommt Logic und dann seh ich weiter, was besser läuft, vor allem im Bereich [g=32]Midi[/g]. :)
 
Dann kommt [g=540]Logic[/g] und dann seh ich weiter, was besser läuft, vor allem im Bereich [g=32]Midi[/g].

Wir erwarten einen ausschlussreichen Erfahrungsbericht :roll:
 
drdent schrieb:
Dann kommt [g=540]Logic[/g] und dann seh ich weiter, was besser läuft, vor allem im Bereich [g=32]Midi[/g].

Wir erwarten einen ausschlussreichen Erfahrungsbericht :roll:


Nicht nur bla bla es läuft besser !!!!



Eigentlich ist es doch egal oder ?
Jeder kauft sich das was er meint und gut ist !

Am rumzicken wie die ollen Waschweiber !!!
 
Zu den Ärzten...
Nasha ist aus der Schweiz. Da waren und sind Macs etwas mehr verbreitet als in D... zumindest meine ich das beobachtet zu haben...
 

Ähnliche Themen

Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
335
Transient-Shaper
Transient-Shaper
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
5K
technoreinhard
T
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben