ich wollte das wegen den ärtzten nur aus beispiel nehmen, wie gesagt, leute die wirklich ernsthaft mit computer schaffen und sich kein abstürtze etc etc leisten können benutzen apple PUNKT.
Was ein Quark im Eimer. Wenn du dein Windows gescheit einrichtest und nicht permanent "rumspielst" (zich Programme installieren / deinstallieren, unnötigen Kram drauf packen, etc) schnurrt dein Windows XP auch jahrelang ohne größere Mucken. Dieses Verhalten entspricht wahrscheinlich auch den meisten Profis, die mit nem [g=18]Mac[/g] arbeiten - einmal einrichten und dann benutzen. Nicht zumüllen, keinen unnötigen Kram drauf und nicht mit "rumspielen". Da is es dann egal ob [g=18]Mac[/g] oder Windows, das is eine Frage des Benutzerverhaltens.
Eins ist zweifelsohne der Fall: nämlich, dass das Thema Audio auf dem [g=18]Mac[/g] besser umgesetzt ist und auch die Firewire-Thematik.
Wir müssen hier aber auch finanziell zwischen Amateur und Profi trennen. Die meisten HRler machen das nebenher maximal als Nebenberuf und da sind wahrscheinlich auch nicht immer >=1000 Euro für nen gescheiten [g=18]Mac[/g] übrig, sondern der Home-PC muss eben zum Recording her halten.
Kenne einige Kollegen mit Macs und auch die haben mal Probleme. Dass man mit einem [g=18]Mac[/g] "nie irgendein Problem hat" ist ein Gerücht aus einer mir fremden Welt. Bei uns kommen auch öfter Leute mit ihrem [g=18]Mac[/g] vorbei, die versch. Probleme haben, die sie z.B. vorher mit ihrem Windows-Notebook nicht hatten. Inkompatible Hardware, Internetverbindung zickt, Beamer funktioniert nicht am VGA-Anschluß, Brennprogramm schmiert ab, pi pa po....
Aber wie gesagt: Es hängt auch ganz arg von dem ab, der davor sitzt. Wenn ein Audio-Profi, der gescheit mit seinem Rechner arbeitet, nie einen Absturz hat, ist das ne whole different story als wenn Hr. Müller mit wenig Ahnung von Rechnern mal wahllos durchs System klickt.
Davon abgesehen: Ich war die letzten Wochen glaub bei min. nem dutzend Ärzten versch. Richtungen - und hab stets nur Windows-Kisten rumstehen sehen.
genau das betribssystem ist der häufigste grund für kapute platten, darunter verstehe ich auch beschädigung oder löschen der darauf befindlichen daten
Du meinst also Windows macht einfach mal so Daten kaputt oder löscht sie unaufgefordert?
Was für mich für den [g=18]Mac[/g] spricht:
- Style. Und das nicht zu knapp.
- Audio. Auf dem [g=18]Mac[/g] deutlich besser umgesetzt als auf Windows.
---> wenn man den Schotter übrig hat, ne gute Sache. Aber diese "[g=79]Homerecordler[/g] - kauf dir nen [g=18]Mac[/g], dann hast du nie wieder ein Problem in deinem Leben" Argumentation is für mich weltfremd.