Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich schicke die Gitarren in ein Stereo Delay und ein Reverb im Bus. Da ist auch eine Konsolenemulation mit ein wenig Bleed mit drauf. (S1)lasst Ihr etwas vom Signal mit auf die andere Seite "übersprechen"?
Bei Rhythmusgitarren ist Doppeln im Rock/Metalbereich ohnehin fast schon Pflicht. Also die Spur zweimal einspielen. Dann wird hart rechts und links gepannt und allein dadurch entsteht schon die Breite. Wenn Du nur eine Spur hast, die Du breiter haben willst, kannst Du auch (vorsichtig) mit Verbreiterungstools arbeiten. Der iZotope Imager funktioniert hier ganz gut finde ich.Wie sieht es denn aus mit dem Bestreben nach möglichst breiten Gitarren im Mix? Wird das nicht generell von Gitarristen gewünscht, vor allem bei Rock / Metal?
Immer links, mitte, rechts aber auch mal halbrechts, halblinks. Übersprechen von hard gepannten Gitarren kommt bei mir durch FX (Hall, Chorus, oder Delay).
Da fällt mir nur der Kopfhörer ein. Da ist es schon etwas stressig, nur auf einem Ohr..Die viel wichtigere Frage aber ist warum 90 und nicht 100?
Da fällt mir nur der Kopfhörer ein. Da ist es schon etwas stressig, nur auf einem Ohr..Die viel wichtigere Frage aber ist warum 90 und nicht 100?
Sascha Franck: In der Mitte? Dann aber doch sicherlich ganz dezent, oder nur an einer Stelle im Track für wenige Takte... (?)
Um zB beim Chorus ne Schippe drauf zu legen, ist ein Powerchord in der Mitte genau das Richtige.In der Mitte?