hadl schrieb:
Sieht es denn bei der East West Symphonic Play Edition Silver genauso aus? Sprich: Läuft die auf einem Dual Core mit 2 GB RAM anständig oder kann man das vergessen?
ich hab nen AMD X2 dual 5000+ mit 4GB RAM unter winXP32...es werden also nur knapp 3GB genutzt.
von EW nutze ich SOgold, SD2 sowie SC + expansion. wann ende in gelände ist, hängt natürlich von den angewählten instrumenten ab (nötige anzahl und grösse der samples). durchschnittlich ist aber nach vier spuren/instanzen schluss. wobei ich allerdings anmerken muss, dass an dieser stelle bei mir die PLAY-engine dicht macht obwohl die systemauslastung gerade erst bei 50% ist. andere vst laufen weiter und lassen sich noch hinzunehmen!
ich komme also nur klar, wenn ich einzelne spuren freeze/bounce bzw. teilprojekte erstelle, rendere und die wav dann ins hauptprojekt ziehe, was natürlich die arbeit umständlicher macht.
ganz wichtig: du brauchst ne schnelle platte und deine DAW muss echtzeitbouncing können. das meist voreingestellte quickrendering führt zu massiven problemen, da die samples dann nicht schnell genug von der platte gestreamt werden können, sprich: die DAW rendert schneller als die samples von der platte kommen. dann hat man erhebliche aussetzer beim bouncen bzw. beim audioexport.
meine DAW kann kein echtzeit-rendering. ich bin also gezwungen jede spur mit EW instrumenten einzeln zu rendern, in dem ich vorher die instrumentensamples in den RAM lade.
dieses problem hab ich auch nur mit der PLAY engine. bei allen anderen vst wie z.b. kontakt 4, yellowtools, usw. passiert das nicht.