J
JJSR
- Registriert
- 22.03.04
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 54
Eigentlich weiß ich nicht, ob ich hier richtig bin, aber mal sehen:
Es geht, wie oben bereits erwähnt, um die optimale Belüftung meines Rechners:
Ich habe meinen PC vor einiger Zeit von einem herkömmlichen [g=32]Midi[/g]-Tower in ein 3HE Gesktop (IPC) Gehäuse transferiert, welches jetzt auf einem Tisch steht. Eine geschlossene Arbeitsplatte. Nun habe ich mir mein eigenes "[g=211]Rack[/g]" erstellt. Sieht wie folgt aus:
Tisch steht in der Raumecke auf drei Beinen, darauf 3 Gewindestangen, mit einer zusätzlichen Platte als Ebene, auf der die 2 Monitore stehen.
Der PC sitzt nun auf der rechten Seite, links [g=226]Monitor[/g]-Controller und Rec-Interface. Alles zwischen den 2 Platten. Nun ist mir aufgefallen (so wie ich es auch erwartet hatte), dass die Lüfter kräftiger arbeiten müssen. Seit die obere Platte dichter am Gehäuse anliegt. Ich habe noch Luft gelassen. Rechner-Gehäuse liegt voll auf, oben sind 3 cm Platz und hinten dreieckig etwa 22 cm². Die Platten sind hinten für die Kabel noch beschnitten. Sollte aber logischerweise alles zu wenig sein für die optimale Abluft. Was würdet ihr mir raten?
Vielleicht die obere Platte erhöhen (Auf 4 HE?), oder unter dem PC Schienen anbringen? Oder die Tischplatte gezielt "löchern", also bewusste Löcher unter, ober und hinter dem PC ausschneiden?
Ich bin für jede PC-technisch-gesundheitsfördernde Massnahme dankbar!
Juan
Es geht, wie oben bereits erwähnt, um die optimale Belüftung meines Rechners:
Ich habe meinen PC vor einiger Zeit von einem herkömmlichen [g=32]Midi[/g]-Tower in ein 3HE Gesktop (IPC) Gehäuse transferiert, welches jetzt auf einem Tisch steht. Eine geschlossene Arbeitsplatte. Nun habe ich mir mein eigenes "[g=211]Rack[/g]" erstellt. Sieht wie folgt aus:
Tisch steht in der Raumecke auf drei Beinen, darauf 3 Gewindestangen, mit einer zusätzlichen Platte als Ebene, auf der die 2 Monitore stehen.
Der PC sitzt nun auf der rechten Seite, links [g=226]Monitor[/g]-Controller und Rec-Interface. Alles zwischen den 2 Platten. Nun ist mir aufgefallen (so wie ich es auch erwartet hatte), dass die Lüfter kräftiger arbeiten müssen. Seit die obere Platte dichter am Gehäuse anliegt. Ich habe noch Luft gelassen. Rechner-Gehäuse liegt voll auf, oben sind 3 cm Platz und hinten dreieckig etwa 22 cm². Die Platten sind hinten für die Kabel noch beschnitten. Sollte aber logischerweise alles zu wenig sein für die optimale Abluft. Was würdet ihr mir raten?
Vielleicht die obere Platte erhöhen (Auf 4 HE?), oder unter dem PC Schienen anbringen? Oder die Tischplatte gezielt "löchern", also bewusste Löcher unter, ober und hinter dem PC ausschneiden?
Ich bin für jede PC-technisch-gesundheitsfördernde Massnahme dankbar!
Juan
Deshalb ja auch HOME-Recording
Ist im Wohnzimmer meine "Spielecke" Das mit dem [g=211]Rack[/g] entsprichrt nicht ganz meinem Ziel...