musik MACHEN geht sicher auch ohne noten lesen, sofern du keine auftragsarbeit machst oder in einer band spielst, wo du auch mal die ideen anderer spielen musst. wenn man live spielen will sollte man aber auf jeden fall noten lesen können, außr du bist "gittarist" bei dieter bohlen
ich selber kann keine noten lesen, also ich weiß natürlich welche note wo ist, aber ich könnte nicht vom notenblatt ne melodie abspielen und könnte auch nicht sagen, ob mein song in fis-[g=251]dur[/g] oder in A-moll ist, und es ist mir auch völlig schnuppe, den ich höre ja meinen song und weiß selber, ob's mir gefällt oder nicht.... meine ideen mach im kopf oder intuitiv am keyboard, ich geh aber nicht hin und überleg mir irgendein spezielles stilmittel, von dem die theorie vielleicht besagt, dass es eine melancholie erzeugen wird, sondern entweder meine melodie im kopf ist schon melancholisch oder eben nicht...
ich bin auch was vorgeschädigt in sachen noten lesen/musiktheorie: ein kumpel von mir hat das gelernt, und prompt wurde seine musik irgendwie viel zu "harmonisch", der hat plötzlich akkorde benutzt, die er vorher nie benutzt hat, lieber noch nen [g=250]akkord[/g] drauf als mal was minimalistischeres, lieber die ganze tonleiter nutzen als nur eine eingängige melodie aus 5-6 noten schaffen. er hat stilmittel, die er dann halöt auch theoretisch erklärt bekam, viel zu oft eingesetzt, was zur musik dann gar nicht mehr passte... das hörte sich später eher an wie ein musiktehorie-demo-song, nicht mehr wie ein song, der irgendwelche gefühle rüberbrihgt...