B
boonjan
- Registriert
- 24.11.04
- Beiträge
- 296
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 398
Hallo liebe Cubase User!
Ich habe eine Frage zum [g=34]Normalisieren[/g] (besser gesagt nach dem [g=34]Normalisieren[/g])
in Cubase SX 3:
Ich habe eine Spur "normalisiert". Nun ist es ja eigentlich klar, dass der "Lautstärkepegel" dieser Spur, wenn auf beisp. 0 db normalisiert, immer um 0 db "liegt".
Nun kann ich aber leider den Pegel nicht mehr "komplett" mit den Fadern
"kontrollieren"...
Also sprich, Lautstärke höher faden ja, tiefer faden nein (ich kann den Pegel nicht mehr ganz "runter faden").
Gibt es eine Möglichkeit die Spuren/Lautstärkepegel nach dem [g=34]Normalisieren[/g] so mit den Fadern hand haben zu können wie zuvor (z. B. neuer mixdown?)???
Bitte um Eure Tips. Vielen Dank!
Gruß boonjan
Ich habe eine Frage zum [g=34]Normalisieren[/g] (besser gesagt nach dem [g=34]Normalisieren[/g])
in Cubase SX 3:
Ich habe eine Spur "normalisiert". Nun ist es ja eigentlich klar, dass der "Lautstärkepegel" dieser Spur, wenn auf beisp. 0 db normalisiert, immer um 0 db "liegt".
Nun kann ich aber leider den Pegel nicht mehr "komplett" mit den Fadern
"kontrollieren"...
Also sprich, Lautstärke höher faden ja, tiefer faden nein (ich kann den Pegel nicht mehr ganz "runter faden").
Gibt es eine Möglichkeit die Spuren/Lautstärkepegel nach dem [g=34]Normalisieren[/g] so mit den Fadern hand haben zu können wie zuvor (z. B. neuer mixdown?)???
Bitte um Eure Tips. Vielen Dank!
Gruß boonjan