Noch mal ein Track [EM / Filmmusik oder so]

  • Ersteller Ersteller Cyclotron
  • Erstellt am Erstellt am
Cyclotron

Cyclotron

Registriert
06.05.11
Beiträge
155
Reaktionen
45
Punkte
296
Hab mich am letzten WE mal wieder an Musik versucht. Diesmal ist das Ergebnis eher chillig:

http://soundcloud.com/cyclotron2010/e-m-p-effect-metamorphosis

Solche Musik ist zwar bisserl altbacken, aber ab und zu kann ich nicht anders. Vielleicht mag es ja sogar jemand.

Jedenfalls vielen Dank für's reinlauschen! :)
 
also ich finds nicht schlecht! hat ne schöne athmosphäre und n guten aufbau...allerdings finde ich, dass es ruhig n bischen früher richtig losgehen könnte und insgesamt nbischen abwechslungsreicher sein könnte (bzw. das stück vl einfach etwas kürzer sein sollte). aber ansonsten gefällt mir das ganz gut! vor allem das eingebaute vocal-sample(?) passt sehr gut zum gesamten...

gruß
 
Täusche ich mich, oder ist das echt nur EIN Akkord auf die gesamte Länge von über 7 Minuten?

Selbst wenn es zwei wären, irgendwie bockt mir der Track nicht. :?
 
Täusche ich mich, oder ist das echt nur EIN Akkord auf die gesamte Länge von über 7 Minuten?

Jetzt hör aber mal auf mag' :-) bis 2:10 hast Du recht. Musst nur das langweilige Intro durchhalten ;-)

Also mir gefällt der Track...Hat teilweise n bisserl was von Jan Hammer! Atmo kommt an und auch die Soundauswahl find ich gelungen.Intro ist viel zu lang (dann gibts so FB wie vor meinem Post ;-)). Zum Misch kann ich gerade nix sagen.
Ich finde: Echt gut gemacht, dennoch fehlt eine catchy Melodie
 
Thx für's lauschen. Es ist in der Tat etwas mehr als ein Akkord. Ist übrigens ein Remix von dem Ausschnitt hier:



Der gesamte Originaltrack war 12 Minuten lang, im Video ist nur die zweite Hälfte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schade :-( ich dachte es wär von Dir! Aber ehrlich biste ;-)
 
Das im Video ist auch meins ;).
 
Na ja, es kann nicht jedem gefallen und ist sicher auch nicht der Hit - hat aber Spaß gemacht. Und darum gehts mir eigentlich beim Mucken.
 
Also bevor jetzt noch mehr Missverständnisse auftauchen: Original und Remix sind von mir. Das Original ist aus 2010 und war eine Auftragsarbeit mit der Bedingung, dass es bis auf den kleinen Ausschnitt ein Einzelstück bleibt. Der Remix ist vom letzten WE und ist als Outro für eine EP gedacht. Der kommt da auch nicht drauf, weil ich das so geil finde, sondern weil es ein paar Leute gibt, die den Ausschnitt aus dem Video oben mochten - soll ja vorkommen - und die bekommen nun eben einen Kompromiss, bevor sie gar nix kriegen.

Zur Tracklänge: Da kollidiert mal wieder meine Liebe zu dreistündig gehaltenen Akkorden und zwanzigminütigen Intros mit der poppig - mageren Instrumentierung. Ich glaub, auf meine alten Tage lern ich das nicht mehr, wie man Wäscheleinen zu Spannungsbögen strafft. :/

Zum Vergleich mit Jan Hammer: Mag vom Sound her in seine Richtung gehen (obwohl ich die neueren Sachen von ihm nicht so sehr mag), aber er hätte das durch die Spieltechnik in eine ganz andere Liga befördert. Oder er hätte den Track eh gleich verworfen. Ich kann halt leider nur so gut/schlecht sein, wie ich eben bin.

Herrn Hammer hatte ich ohnehin weniger im Sinn - ich glaub am meisten hat mich die Musik von Jerome Froese dahin geleitet. Und auch hier würd ich natürlich nicht ernsthaft einen Vergleich wagen, aber ich hab nix dagegen, meine Quellen offen zu legen.
 
Hallo,
durch den arpeggiator-synth hat mich das stück bisschen an das hier erinnert:



Die Atmosphäre gefällt mir. Der Aufbau ist mir aber zu langsam und ohne Breaks oder wirklich "bewegender" Veränderungen.
Viele der Einzelinstrumente könnten druckvoller sein und im Mix klarer herausgearbeitet- wodurch auch der Gesamtklang nochmal druckvoller und stimmiger werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der schlechte Mix des Stückes liegt vielleicht auch in meiner Arbeitsweise begründet: Ich arrangiere die Stücke ausschließlich als Montage von WAV - Dateien und muss da auch relativ früh bouncen, damit der PC nich in die Knie geht. Sowas wie einen klassischen Mixdown gibts da nicht, ich muss schätzen, was später wie klingen soll. Ist halt schon ne alte Kiste, die ich vom Sperrmüll geholt hab... *g*
 
Sowas wie einen klassischen Mixdown gibts da nicht, ich muss schätzen, was später wie klingen soll. Ist halt schon ne alte Kiste, die ich vom Sperrmüll geholt hab...

Sympathisch! So habe ich auch lange arbeiten müssen... Aus sowas lernt man Dinge, die man anders nie lernen könnte!

Zum stück:

Mir persönlich gefällt das Original deutlich besser. Das mag am Mix liegen, aber auch an der Auswahl der Drums. Das original klingt viel organischer und lebendiger, der Remix, wie soll ich sagen, mehr nach Plastik.

Das Melodiethema ist gut!
 
Das Original ist auch eher zufällig entstanden (aus Resten des Part Ibzw. es hat sich so gefügt. Der Remix ist halt eine komplette Rekonstruktion, die sich zudem noch in einen sehr technoiden Kontext fügen soll. Daher klingt es vielleicht auch konstruiert.

Ich mache normalerweise kein Stück zweimal, weil viele Originalmomente einfach unwiederbringlich sind - vieles kann ich nicht reproduzieren, da es eher zufällig entstanden ist. Und da ich nie editierte Sounds speichere, musste ich die auch alle komplett neu erstellen. Zu einer ganz neuen Interpretation war ich dann aber auch nicht mutig genug. ;)
 
Also als Filmmusik zu z.B. Tango und Cash könnte es taugen...nur is das Ding aus den 90ern ;) (also der Fülm)

Mir gefällt sowas gut und trotz der Länge kommt bei mir keine Langeweile auf und ein geiler Moment bei 5:01.

Sound ist sehr angenehm.

MfG
Chris
 
90er... :D ich sag ja, etwas altmodisch. Ein bisserl Inspiration hab ich mir auch noch beim "The Tracker" - Soundtrack von Sylvester Levay geholt. Das Ding ist von 1989 und obwohl ich kein Westernfan bin mag ich den Film für seine Musik, die sehr von der "Berliner Schule" beeinflusst ist.
 

Zurück
Oben