nicht wiederherstellbare verbindungen (VSTis)

Kupo

Kupo

Registriert
22.03.07
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Punkte
1.657
hi freunde,

jedes mal wenn ich ein altes projekt öffne kommt am anfang die meldung dass paar VSTis
(die die bereits eingespielt, gebounced und wieder aus den Instrumenten entfernt worden sind) nicht geöffnet werden konnten.

das sollen sie auch nicht

gibts eine möglichkeit diese meldung komplett wegzubekommen, so dass sie am anfang gar nicht mehr erscheint?

danke im vorraus

euer kupo
 
Irgendwo muss von denen noch was übrig geblieben sein, vielleicht ein paar Midispuren?
 
ne voll nicht
diese meldung kommt immer
unabhängig davon ob die vstis noch verwendet werden oder schon längst aus dem projekt entfernt worden sind
ziemlich unnötig
 
hab das gleiche problem.
 
Sagt er [g=77]VST[/g] Mixer Slot blabla ?
 
genau sowas!

hab schon bei (f4) verbindungen geschaut ob ich da was löschen kann um diese meldung wegzubekommen aber nix gefunden
 
Dann hast Du Midispuren, die mal auf das [g=77]VST[/g] geroutet waren,
dann hast du das [g=77]VST[/g] entfernt. Beim Öffnen des Projekts vhersucht er jetzt
diese Midispuren ... etc

Entferne die Midispuren oder weis sie auf irgendein MS Wave zu ...
 
sowas hier:
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 68
Hast du sie auch aus dem Instrumentrack rausgenommen?
Bei Cubase4 darf man nicht vergessen das man sowohl das Instrumentenrack als auch die neuen Instrumentenspuren hat.
 
Wenn er Mixer Slot BlaBla sagt, dann müssen doch noch die entsprechenden Spuren existieren.
 
siehe bild
soulcrates

genau das problem hab ich

arbeite mit aber sx3
 
und ich sx1
 
Hi Kupo,
das Thema wurde hier schonmal behandelt, eine elegante Lösung gab's da aber meines Wissens nicht.

Diese Meldung kommt bei mir immer dann, wenn ich ein [g=89]VSTi[/g] aus einem Projekt entferne, aber dieses Instrument nicht aus dem Ausgang der entsprechenden [g=32]MIDI[/g] Spur nehme. Wenn ich das ganze dann speichere, dann hat Cubase diesen "toten Verweis" im Projekt.

Wenn dieses Problem auftritt, kannst du die entsprechende [g=32]MIDI[/g] Spur eigentlich nur löschen und das Projekt erneut speichern. Beim nächsten Projektstart sollte die Meldung dann nicht mehr auftreten.

Wenn du die Einstellungen und Daten der [g=32]MIDI[/g] Spur nicht verlieren möchtest, kannst du natürlich vorher eine neue [g=32]MIDI[/g] Spur mit den selben Einstellungen und Daten anlegen, und dann erst die betroffene [g=32]MIDI[/g] Spur löschen, klaro...

Und für die Zukunft immer dran denken, den Ausgang der [g=32]MIDI[/g] Spur zu korrigieren, nachdem man ein [g=89]VSTi[/g] entfernt und bevor
das Projekt gespeichert wird!

Grüße,
Guti
 
Wenn dieses Problem auftritt, kannst du die entsprechende [g=32]MIDI[/g] Spur eigentlich nur löschen und das Projekt erneut speichern. Beim nächsten Projektstart sollte die Meldung dann nicht mehr auftreten.
Das Rücksetzen des Instruments im Midikanal sollte eigentlich reichen.
 
...mensch, da war ich ja mal wieder laaangsam... :D

Naja, ist ja auch noch früh am Morgen! :sleep:
 
danke für den tip guti
aber wie gesagt diese meldung kommt auch wenn ich überhaupt keine midispuren mehr im projekt habe!

ich probier aber mal aus den Ausgang der [g=32]MIDI[/g] Spur zu korrigieren bevor ich das [g=89]VSTi[/g] entferne

hoffentlich hilft es
 
Wenn dieses Problem auftritt, kannst du die entsprechende [g=32]MIDI[/g] Spur eigentlich nur löschen und das Projekt erneut speichern. Beim nächsten Projektstart sollte die Meldung dann nicht mehr auftreten.
Das Rücksetzen des Instruments im Midikanal sollte eigentlich reichen.
Meiner Erfahrung nach reicht das leider nicht, scheint irgendwie ein Bug zu sein...ich teste das gleich nochmal, hatte den Fehler lange nicht. Denn wie gesagt, wenn man den [g=32]MIDI[/g] Ausgang immer schön "bereinigt", nachdem man ein Instrument aus dem [g=211]Rack[/g] entfernt, dann tritt das Problem meiner Erfahrung nach auch nicht auf...
 
Denn wie gesagt, wenn man den [g=32]MIDI[/g] Ausgang immer schön "bereinigt", nachdem man ein Instrument aus dem [g=211]Rack[/g] entfernt, dann tritt das Problem meiner Erfahrung nach auch nicht auf...

also das tue ich eh immer :schulterzuck:
aber ich werde das heute abend nochmal testen
danke nochmal
 
Kann nicht anders sein Kupo, siehe Post 7, 13 u 14.
 
hoffe du hast recht :stampf:
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben