Neues Studio-Equipment (Empfehlungen)

  • Ersteller ProgRock
  • Erstellt am
Grundsätzlich hab ich nix gegen Art oder sonstige, nur meine ich, dass ein Neumann da nicht dran hängen sollte. Alles ist immer geschmacksache und hängt auch stark vom verwendeten Mic ab. Kürzlich kam ein Hiphopper ins Studio und hat einen Art mitgebracht, weil er seinen bekannten Sound haben wollte. Zugegeben klang der gut. Nachdem dieser unsere gehört hatte, wollte der lieber mit einem anderen Modell seine Stimme recorden. Die Unterscheide von PreAmp zu PreAmp (auch innerhalb der Preisklassen) sind extrem heftig. Dies gilt auch für Mics. Es gibt zwei Philosophien bei PreAmps, zum einen die bestmögliche Färbung zum anderen die naturgetreue Erfassung von Signalen und der mitgebrachte Art hatte seine eigene Sprache, die mir nicht gefallen hatte.

Unterm Strich sollte man immer im Vorfeld diverse Modelle vergleichen und seine eigene Meinung bilden. Bei dem empfohlenen Joemeek hat man null risiko, da man den immer wieder für den gleichen Preis los wird. Die Art Dinger tauchen gegenwörtig selten aufm Gebrauchtmarkt auf. Neuware kann man immer binneen ner Frist zurückschicken. Jedoch muss man sein Budget im Auge halten. In diesem Fall hätte es zwar gepasst, jedoch kann man besseres sogar günstiger gerbaucht kriegen.

ich würde die Art Dinger sogar den teuresten SPL´s vorziehen

(Dreht mal eure SPL zum Thema [g=105]Gain[/g] mal auf 12uhr und leicht mehr, ab da wird richtig übel (so war es beim [g=190]Channel[/g] one, den ich mal hatte) Bei phantomgespeisten Mics geht es grad noch, aber wehe man hängt was schwachbrünstiges auf Line Basis dran
 
VORERST:
-Gesang, Synthisizer, keyboard, abundzu kommt der Gittarist.
-Drumaufnahmen vorerst keine, =also elektr.,
-Rock
 
http://www.harmony-central.com/

Dort findet man gute Bewertungen von allen möglichem Studiozeugs

Dabei nur die negativen Bewertungen betrachten und prüfen wer was wie sagt und womit sonst arbeitet


hab grad gesehen dass der joemeek für 481 wegging, die ist was arg überteuert. Ich vermute mal das Spiel geht von neuem los

Check mal diverse Modelle die in den 80igern und 90igern chefmässig genutzt wurden und such dir Bewertungen und Angebote. Dabei helfen auch Equipmentlisten von Studios. Wer also ne SSL Konsole hat oder sonstige renommierte Geräte und nen PreAmp den keiner kennt, dann lohnt es sich mal zu prüfen was woher und wieviel
 
okay habe 350 bieten wollen aufeinmal stand der JOEMEEK auf 480 ;-) .... tja... das war wohl nikkez... Jetzt gibts nur noch ne alternative...

Vielen Dank für den Link, durchforste es mal...
 
SPL und Rauschen kann ich bei meinem GoldMike 9844 nicht bestätigen!
 
Einstiegsklasse:
ART, Behringer, DBX, Presonus, Studio Projects, M-Audio

Mittelklasse:
Mindprint, SPL, RME, FMR, Drawmer, Joemeek, TL Audio, Toft Audio

Oberklasse:
Apogee, Amek, Audient, Avalon, Focusrite, Groove Tubes, Millennia, Manley, Universal Audio
 
Sorry, dass ich in den Thread poste.

Hallo Herr ProgRock,

bitte rufen Sie ihre PM´s ab. Ich habe bereits geantwortet.
Leider wird keine Benachrichtigung per email verschickt, wenn man eine PM erhält. Somit muss man ab und zu in seinen PM-Posteingang nachschauen, oder oben links neben "Start" auf den roten, blinkenden Punkt klicken :)

Ich hoffe, dass Du die Benachrigtigung hier in diesem Thread aktiviert hast. Ansonsten wirst du wohl meine Antworten nie erhalten :(

gruß
matsches
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben