Neues Interface; 64 bit

  • Ersteller Ersteller enceo
  • Erstellt am Erstellt am
E

enceo

Registriert
28.12.06
Beiträge
96
Reaktionen
0
Punkte
146
Guten Tag, Jungs,
ich wollte mir demnächst ein neues Interface zulegen, da meine alte Soundkarte nicht mit einem 64 bit Betriebssystem kompatibel ist.

- Win 7
- 64 bit

Equipment:
- Goldmike PreAmp
- Rode NTK Mikro

Wollte ca. 100-200 Euro ausgeben. Würde mich über Antworten freuen.
Danke im Voraus
 
Hi!

100-200 Euro sind zu wenig, wenn Du was halbwegs ordentliches willst. Hast Du Dir mal die RME-Fireface-Teile angeschaut?

Gruß

Florian
 
Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Meine Soundkarte war auch von RME. Hui, die Dinger kosten aber schon viel. Recorde halt auch nur hobbymäßig. Wollte wirklich nicht so viel dafür ausgeben, da ich mir vor Kurzem erst den neuen Rechner gekauft habe. Ein Bekannter, der auch im Recording-Bereich tätig ist, war der Meinung, dass ich für den Preis schon was Vernünftiges kriegen würde.
 
Dann bleibt dir nur die Möglichkeit bei den Herstellern zu schauen, wer derzeit bereits entsprechnde Treiber anbietet.

Für 100 bis 200 euro ist allerdigns die Qualität mehr als mau, meiner Meinung nach, von vernünftig kann da nicth die Rede sein.

Das mag für den Einsteiger reichen, MEHR keinesfalls.

Da du aber schreibst, deine letzte Audiokarte war auch von RME, warum betreibst du die nicht weiter?

Soweit ich weiss, bietet RME doch in allen Bereichen Win 7 Treiber.
 
Danke für die Antwort.
Ja, RME bietet Treiber für Win 7 an - allerdings beim einer Soundkarte keine für ein 64bit Betriebssystem. Was denkt ihr, müsste ich ausgeben, um ein Interface zu bekommen, das qualitativ gesehen auf der Höhe meines PreAmps und meines Mikrofons ist?
 
Bevor wir jetz hier rum eiern und weiter ´nen Blindflug veranstalten...

Um welche RME handelt es sich bisher?

Soweit ich weiss, unterstützen sie mittlerweile ALLE Win7 und auch 64 [g=395]bit[/g].

Ich sause hier mit mehreren RME´s durch die gegend. Beim FF800 z.b. geht auch nciht eindeutig aus der Downloadseite hervor, dass es sich um nen 64 [g=395]bit[/g] Treiber handelt. Rennt aber unter Ultimate 64 [g=395]bit[/g] einwandfrei...;-)

Wenn du dir aber nicht sic her bist, ob oder wie, dann schreib deren Support an, die reagieren sehr schnell und klären dich auf.
 
Ich habe die 96/8 Digi PAD.
War diesbezüglich auch mal bei denen im Forum unterwegs und habe folgenden Thread gefunden:

http://www.rme-audio.de/forum/viewtopic.php?id=7236

Ich bin "Skywalker".
Danke für deine Bemühungen!
smil451c71f7edf7c.gif
 
Mit Glück und Geduld bekommt man in ebay eine gebrauchte RME HDSP 9632 für 200+- Euro und für ca. 220+ sogar mit Restgarantie. Das waren zumindest die Preise, die ich vor 2 Monaten, als ich selbst auf der Suche war, beobachtet habe (über einen Zeitraum von 2 Monaten hinweg).

Empfehlen kann ich aus moralischen Gründen allerdings nur die Karten mit Restgarantie
smil470009513826a.gif
 
enceo schrieb:


Ich bin "Skywalker".


Luke, ich bin dein Vater...muhuhaaa...lächerlich, wa?

Mir egal, ich brauche keinen neuen Pseudonyme...;-)

Egal, zur Karte...

Unter RME würde ICH nicht anfangen zu suchen.

Ne 9632 zb kostet ja juste mal um die 400 Oschen. Ok, ist recht unflexibel, weil intern, aber nunja, bisher gings ja auch.

Emu und RME zu vergleichen hinkt ziemlich finde ich.

Vor allem Emu [g=7]Patch[/g] und dieser bunte Kram...meine Herren, woll´n wir produzieren oder uns vom Spielzeug Design flashen lassen?

Digicheck etc lassen wir mal aussenvor...aber man kann sich dran gewöhnen ;-)
 
@ rotten hast du meinen Beitrag überlesen ? ^^ hdsp 9632 gibts gebraucht mit Restgarantie um die 220 - und neu ab 333, also nicht um die 400, gott sei dank
smil470009513826a.gif
 
UVP bei 391 Eus...

Jep, so um die 350 neu (Big T)

Gebrauchtkauf? Oha...nur mit Restgarantie, sonst niemals.

Du, ich habe die Preise auch nicht so im Kopp...weisst doch, wo kaum Gehirn ist, da muss man sich behelfen...LACH!!!
 

Zurück
Oben