Neuer Mixing Contest

ach ja, und ein weiterer Vorschlag wäre, da ich keinen Bock auf die Auswertung habe, dass jeder einfach seine Top 10 in der Vorrunde wählt, und zwar ohne Ranking (entspricht einfach der Vergabe von einem Punkt pro Mix). Dann werden einfach die Mixe weiterkommen, die am meisten gewählt wurden. Auf die Art und Weise braucht man keine Bonusrechnung zu machen wie bisher, und jeder kann die Auswertung ohne weiteres durchführen. :)
 
Im Grunde ist es egal was erlaubt ist und was verboten.

Eine Regelung soll den Agressiven die Werkzeuge zur Agression aus den Hand nehmen, das ist alles.

Wenn alle sich aggressiv verhalten dürfen, erhöht sich natürlich die dynamic Range insofern, als das sich aggressive unter bestimmten Umständen länger halten als konservative - das ist alles...

Oder sie gehen schneller unter, weil sie Crack produzieren der nur short term funktioniert.

Ich bin daher für eine vollständig offene Regelung was den Einsatz der Mix-Werkzeuge angeht.

Drum Replacement - warum nicht...
Wenn man das "einheitliche" Klangbild mehr schätzt als das Ausgangsmaterial.

Wenn DI Signale aufliegen, dann ReAmp
Wenn durch die Produktion beschlossene Klänge, dann sind sie einzusetzen und kein Re- oder PostAmp.

Aber sonst...
 
Ich meinte Flippi.

Wenn sowas hier, mit Produktion im Vorfeld stattfindet, fände ich es absolut genial wenn man es nicht ausdrücklich als mixing Contest handhabt, sondern als mix und production contest. Alles wird zur Verfügung gestellt, die prints und auch alle midis, und dann kann ja jeder für sich entscheiden ob er nur sein altes ssl pult anschmeißt oder doch mal die daw zur Abwechslung
 
Wenn dann alles erlaubt, quantisierte Drums ggf. gänzlich Dose, aber mindestens mit Sample Option, Reamping und freier DynamicRange. Wir reden hier über Pop, was soll die Grundsatzfrage schon wieder!? Schon mal einen Pop, Rock, Metal Track produziert? Oder babbelst nur die falsche Foren-Eigendynamik nach?

Erstens babbel ich nicht. Zweitens habe ich keine Grundsatzfrage gestellt. Was soll also dann deine dumme Frage, ob ich einen Rock Track denn schon einmal produziert hätte in meinem Leben? Ziemlich blöder Kommentar von Dir, den Du dir mal schön sonstwo hinstecken kannst. Hast Du heute keine Sonne getankt oder was?

Ist es denn dann ein Recording Contest oder ein echter Mixcontest? Sounds austauschen? Und wenn dann jemand zufällig sehr hochwertige Samples gekauft hat, der gewinnt dann den Contest, weil seine Drumsamples am besten klingen? Da schafft man ja ungleiche Ausgangsvoraussetzungen und es ist kein echter Mixcontest mehr. Die User, die solche tollen Metalsamples nicht haben, die hätten dann möglichweise keine Chance bzw. deutliche Nachteile... oder anderes Beispiel: wenn man DI Spuren reampen müsste: Nicht jeder hat ein Royer und nen 2.000 € Amp zu Hause rumstehen.

Was die RMS betrifft: In den Contesten hatten meist die sehr lauten Mixe gewonnen, weil sie laut waren. Besonders bei Rocksachen viel das auf. MIt gleicher Lautheit kann man dann die Mixe auch besser vergleichen, weil sie die ähnliche Voraussetzungen dann erfüllen. Der Loudness War wurde ja schon öfters kritisiert und macht vieles kaputt, warum soll man da nicht entgegen wirken und die Aufmerksamkeit wieder auf das lenken, was gute Mixe ausmacht?
 
Ich meinte Flippi.

Wenn sowas hier, mit Produktion im Vorfeld stattfindet, fände ich es absolut genial wenn man es nicht ausdrücklich als mixing Contest handhabt, sondern als mix und production contest. Alles wird zur Verfügung gestellt, die prints und auch alle midis, und dann kann ja jeder für sich entscheiden ob er nur sein altes ssl pult anschmeißt oder doch mal die daw zur Abwechslung

....dann entscheiden jedoch die Ampsimulationen, Drumsamples usw.

Najut, wenn man es dann den ersten Production und Mix Contest nennt vl. okay. Die Aufmerksamkeit wandert dann aber eher auf das vorhandene Equip&Tools der Teilnehmer. Hat jm nen Kemper rumstehen... und der andere nur Studio One mit Ampire... macht das schon viel aus vielleicht.
 
Da schafft man ja ungleiche Ausgangsvoraussetzungen und es ist kein echter Mixcontest mehr.

Doch, so ist das echte Leben.

warum soll man da nicht entgegen wirken und die Aufmerksamkeit wieder auf das lenken, was gute Mixe ausmacht?

Weil wir mM nach unserem Selbstverständnis ohnehin dazu in der Lage sein sollten, egal wie laut es ist.

PS: Und trotz Kemper ist ein Mix immer noch scheisse, wenn die Levels nicht passen, Resonanzen drin sind usw. usw.
 
Da schafft man ja ungleiche Ausgangsvoraussetzungen und es ist kein echter Mixcontest mehr.


Doch, so ist das echte Leben.

also das equipment war noch nie der entscheidende faktor. hier mischen einige mit mega teurem equipment totalen müll zusammen :D
 
Da schafft man ja ungleiche Ausgangsvoraussetzungen und es ist kein echter Mixcontest mehr.


Doch, so ist das echte Leben.

also das equipment war noch nie der entscheidende faktor. hier mischen einige mit mega teurem equipment totalen müll zusammen :D

das stimmt wohl... ich kenn so Leute, die ihren mega Sänger durch ein MD421 singen lassen^^ Und dann gibt es vermutlich Sänger, die über ein Brauner Phantom total kacke klingen weil sie nicht singen können.
 
Die Aufmerksamkeit wandert dann aber eher auf das vorhandene Equip&Tools der Teilnehmer.
Es mag aber Leute geben, die selbst mit teuersten Tools nichts Gescheites hinkriegen. Andere zaubern aus ganz wenig immens viel.
 
Ach so, teuer wars auch wieder nicht... eeyyy... :)
 
Naja, ohne Loudnesswar ist es unrealistisch, dann macht die Sache nur halb soviel Spass.
Man kann ja dann gar nicht wirklich mischen, wenns nicht auch massenkompatibel mit Releases ist. Das muss so klingen als kommt es direkt von Sterling Sound ^^
 
Letztlich geht es darum, den Welpenschutz rauszunehmen...

Ich, persönlich, bin dafür.

Jedoch muss man den Contest kategorisieren.

Es ist ein "No mercy..." Modus.
Und das ist dann aber auch kein rumreiben...
Wenn ein Anderer besser ist, dann ist er das.
Er kann, weiß oder hat mehr.
Und du weißt dann wo deine Defizite sind.

Wenn man rausplumpst, weiß man zwar nicht zwangweise warum, aber das.

Und nachdem alle, die bei sowas mitmachen, klarerweise jene sind, die auf den Märkten ohnehin auch nichts reissen, hat man im Grunde nur den Profit sich messen zu können.

The best of the worst :)

Wer mitmacht, setzt alle seine Möglichkeiten ein und das war es dann aber auch.
Andere tun das auch und das ist die Brickwall.

Ob das Ganze einen Markt tragen kann sein dahingestellt :)
Aber innerhalb der Contestanten ergibt das einen Mindset-Proof.

Noch mal.
Warum nicht... ?

Ich verliere genauso gerne wie ich gewinne...
Es macht mit tatsächlich nichts.
 
Und nachdem alle, die bei sowas mitmachen, klarerweise jene sind, die auf den Märkten ohnehin auch nichts reissen, hat man im Grunde nur den Profit sich messen zu können.

The best of the worst :)

najaaaaa ... nur weil man nicht Helene Fischer mischen durfte ;)

Es ist ne gute Sache, mal überall bei der Produktion pimpen zu dürfen. Models, die ihre Achselhaare grün färben. Man muss auffallen, wenn man vorne dabeisein will.
 
Jo, flipnaut haut einen provokanten Einzeiler raus, und kann das Echo nicht vertragen... und schon sind wir wieder mitten drin in der GrundsatzDiskussion, wie immer halt. Es wird alles zur Verfügung gestellt, HifhEnd Samples, HighEnd Drum Programming, HighEnd MIDI Files, alles vom feinsten, was verdammt ist das Problem? ...weiß schon, das eigene Unvermögen, dabei wäre genau das hier die Chance mehr zu lernen als aus 14 vorangegangen Contests
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben