Oh man ey ihr macht einem so eine Entscheidung nicht gerade leichter
Also um noch ein mal auf die Lautstärke zurück zu kommen: ich will keine Discolautstärke fahren. In der Disco trage ich einen Gehörschutz - das will und kann ich zu Hause nicht machen
Ich habe mir auf der Website von K+H mal die Messchriebe von den o300 angesehen.. das ist ja schon irgendwie beeindruckend. Da ist irgendwie die größte Abweichung von einer geraden Linie weniger als ein db.. das muss man denen erstmal nachmachen 0_o
Und das mit dem Bass naja.. die Dinger sind bis 50Hz linear, bis 40Hz noch fast linear (aus Diagramm). Das reicht mir eigentlich. Darunter interessiert mich eh nicht so und bei 30hz weichen sie um 6dB ab. Das geht ja noch.
Also dass ich mit denen glücklich werden könnte steht wohl außer Frage. Zumindest aber sollte man es versuchen. Da ist nur leider diese Sache mit den €

.
In wie fern ist es bei K+H eigentlich so, dass man den Namen bezahlt? Im Rundfunk & TV sind die K+H Sachen ja wohl irgendwie der Standard. Dass es denen egal ist was es kostet steht außer Frage - GEZ machts möglich. Da kann K+H sich preislich sicher richtig austoben. Beim Rundfunk sitzen ja ne Menge Leute die was zu sagen haben und einfach keine Lust haben sich an was anderes zu gewöhnen bloß weil K+H mal wieder ein paar € mehr will.
Da ist ja auch noch dieses Angebot mit den Mackie HR824. Das könnt ich natürlich sofort machen, aber ob es mir dann das viel zitierte Aha-Erlebnis bringt..
vielen Dank schon mal für die vielen Antworten