Soo einen schönen guten Tag.
Vielen Dank für die rege Teilnahme an der Diskussion. Entschuldigt bitte, dass ich mich die letzten Tage nicht gemeldet habe, im Moment ist Klausurenzeit und irgendwie muss man ja auch an die Zukunft außerhalb der Musik denken
Zurück zum Thema:
Ich bin mittlerweile von Adam völlig weg. Man liest hier (und auch überall sonst), dass Adam einen bestimmten Adam-typischen Sound liefert. Das gleiche gilt z.B. für Genelec. Der Gedanke passt mir so gar nicht. Wenn ich mir ein Aquarell kaufe dann muss mir gefallen was ich sehe, wenn ich ein Fenster kaufe dann soll es durchsichtig sein.
Focal Solo 6 hatte ich jetzt noch in die nähere Auswahl genommen, ebenso wie die Mackie die mir angeboten wurden und die größeren Yamahas.
Reichlich habe ich mich auch über die K+H O300 informiert. Dabei bin ich über eine Menge Forenbeiträge gestolpert in denen die Leute sagen sie wollen sich die O300 kaufen um dann quasi nie wieder eine neue Abhöre kaufen zu müssen. Den Gedanken find ich charmant, aber macht das eigentlich Sinn? Sind noch große Entwicklungen in den nächsten, sagen wir mal, 15 Jahren zu erwarten?
Nichtsdestotrotz sehe ich mich schon nach einem gebrauchten Paar O300 um. Die sind zwar weit über meinem ursprünglich angesetzten Budget, aber dann muss der neue Rechner und der andere Firlefanz halt noch ein wenig warten. ^^
Vielen Dank und Grüße, RatUnion