
passiert
- Registriert
- 10.06.22
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 8
- Punkte
- 34
Ja gut mal eben mit Stimmgerät eintunen bringt halt wenig. So richtig dehnen klingt schon besser!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Absolut, auf sowas habe ich gehofft aber welche Dehntechnik. Das bringt echt was habe ich gemerkt. Das Scheppern ist nicht weg aber deutlich weniger.Ja gut mal eben mit Stimmgerät eintunen bringt halt wenig. So richtig dehnen klingt schon besser!
aber welche Dehntechnik.
Alternative: Bass spielen und nie die Saiten wechseln. Nach ca. 4 Jahren wird der Sound sehr smooth, nach etwa 8 Jahren fühlt man sich richtig heimisch. Dann beginnen auch die neugierigen Fragen, welche Saiten man denn benutzt.![]()
mit einem Satz La Bella 008 bestückt
Jamerson used La Bella heavy-gauge (.052–.110) flatwound strings which were never replaced, unless a string broke.
Wenn man verheiratet ist und Kinder hat, scheppert gar nichts mehr.
Also du musst die Saiten dehnen. Einfach nach oben ziehen, dann wieder stimmen, dann wieder ziehen usw.Wer kennt das, man zieht neue Saiten auf seine E-Gitarre und dann scheppern die ziemlich nervig ein bis zwei Tage. Danach wird es in der Regel besser. Was machen die Gitarren Pros die Abend für Abend Gigs spielen und immer vor dem Gig neue Saiten aufziehen. Scheppern lassen oder den Saiten eine scheppern? Enlighten me, danke.
Also du musst die Saiten dehnen. Einfach nach oben ziehen, dann wieder stimmen, dann wieder ziehen usw.
Wenn sie sich nicht mehr verstimmt dann hast du es geschafft.
So machen es auch die Profis bei Konzerten, da können die ja nicht Tage lang warten.
............ääääääähhhhhmmmmmm.........nopeNaja, so dünne Dinger scheppern aber eh gerne etwas mehr. Ich spiele, zumindest aktuell noch, durchgehend 11er, da scheppert natürlich von Natur aus weniger.
............ääääääähhhhhmmmmmm.........nope
Ehrlicherweise hatte ich bei meiner Antwort nicht daran gedacht, dass ein Tremolo vorhanden sein könnte. Bei meinen Gitarren sind die festgeschraubt oder wrap around. Mit funktionierendem Tremolo macht der Saitenzug natürlich ne Menge aus.So, während wir uns hier austauschen habe ich meine Gitarre mal mit einem Satz La Bella 008 bestückt war eh dabei (Muffy hat mich drauf gebracht "welche Saiten"). Sehr interessant, der Saitenzug ist höher als bei den Pyramid. Man sieht es (hoffe ich) am Tremollo. Das ist bei Pyramid immer absolute waagerecht. Bei La Bella entsteht ein Winkel – wegen dem höheren Saitenzug. Ich habe die Saite gedehnt und jetzt kommt's, das Scheppern ist deutlich weniger als bei den Pyramid. D. h. die Saiten bzw. der Saitenzug spielt auch eine große Rolle. Ist irgendwie auch logisch das der Ausschlag bei softeren Saiten größer ist und daher mehr scheppert zu Anfang.
Anhang anzeigen 113157.
so sehe ich das auch!Saitenlage zu flach. Wenn dem nicht so ist, scheppert auch nix.
In Deinem Fall ist jetzt natürlich auch die Saitenlage höher, weil sich das Vibratosystem angehoben hat.das Scheppern ist deutlich weniger als bei den Pyramid. D. h. die Saiten bzw. der Saitenzug spielt auch eine große Rolle.