F
fas1piano
- Registriert
- 20.04.07
- Beiträge
- 4.301
- Reaktionen
- 137
- Punkte
- 4.837
die jungs, die (teils) hinter simulanalog guitar suite, scarbee vkfx und breverb stecken haben einen neuen verstärkersimulator.
www.overloud.com
bis heute abend gibts 15% rabatt - ledier jetzt wohl schon bisschen kurzfristig zum auschecken.
ich habe schon lang die vkfx, war eigentlich glücklich. nur bei clavinet hat mir die [g=182]amp[/g] sim zu sehr die transienten verschmiert und beim [g=315]rhodes[/g] gabs ein paar fiese resonanzen in den höhen...deswegen habe ich das th-1 ausprobiert und tatsächlich € 250 dafür da gelassen.
bisher bin ich sehr zufrieden, weil der "darkface" meiner vkfx fender simulation zwar etwas ähnlich ist, aber die oben beschriebenen kritikpunkte beseitigt sind. natürlich gibts noch ne menge mehr spielzeug dabei, das mich hoffentlich nicht allzusehr vom musikmachen abhalten wird.
die mikrotypen und -positionen überfordern mich ehrlich gesagt, werd die erstmal ignorieren.
die eine oder andere nützliche sache gibts aber, verschiedene nette wahs, delays und phasers gefallen mir, schöner [g=108]hall[/g] ist auch dabei.
gutes paralleles routing und auch morphing zwischen amps. hab mir schon einen [g=182]amp[/g] gemorpht, der mir fürs clav noch etwas besser gefällt als der pure darkface.
melde mich dann nochmal, wenn ich länger erfahrung damit habe. audiofiles bringen glaub ich nicht viel: zwei wochen uneingeschränkte demo hat man eh. wenn man PACE akzeptiert (ilok oder C/R -drei (!) installationen pro nutzer - nach wahl).
lG f
www.overloud.com
bis heute abend gibts 15% rabatt - ledier jetzt wohl schon bisschen kurzfristig zum auschecken.
ich habe schon lang die vkfx, war eigentlich glücklich. nur bei clavinet hat mir die [g=182]amp[/g] sim zu sehr die transienten verschmiert und beim [g=315]rhodes[/g] gabs ein paar fiese resonanzen in den höhen...deswegen habe ich das th-1 ausprobiert und tatsächlich € 250 dafür da gelassen.
bisher bin ich sehr zufrieden, weil der "darkface" meiner vkfx fender simulation zwar etwas ähnlich ist, aber die oben beschriebenen kritikpunkte beseitigt sind. natürlich gibts noch ne menge mehr spielzeug dabei, das mich hoffentlich nicht allzusehr vom musikmachen abhalten wird.
die mikrotypen und -positionen überfordern mich ehrlich gesagt, werd die erstmal ignorieren.
die eine oder andere nützliche sache gibts aber, verschiedene nette wahs, delays und phasers gefallen mir, schöner [g=108]hall[/g] ist auch dabei.
gutes paralleles routing und auch morphing zwischen amps. hab mir schon einen [g=182]amp[/g] gemorpht, der mir fürs clav noch etwas besser gefällt als der pure darkface.
melde mich dann nochmal, wenn ich länger erfahrung damit habe. audiofiles bringen glaub ich nicht viel: zwei wochen uneingeschränkte demo hat man eh. wenn man PACE akzeptiert (ilok oder C/R -drei (!) installationen pro nutzer - nach wahl).
lG f