Native Instruments wächst erheblich!

Da muss man aber schon zugeben, dass das ein sehr spezieller Fall ist.
Aber bei den Izotope-Updates muss man schon dreimal hinschauen, so gesalzen sind die Preise. Ich habe eine MPS 6 und das Update auf MPS 8 kostet aktuell 375 €. Im Sale!!! Das macht nie und nimmer einen Sinn.
 
Wenn sich Firmen zusammentun, muss das nicht bedeuten, daß die hinzukommenden Firmen sich auflösen.
Ich sehe das als typische Marktkonzentration an, so wie sich z.B. SSL und Sonible, wie auch SoundDevices einem Mutterkonzern angeschlossen haben, oder der Softwarevertrieb Plugin Alliance auch weitere Firmen hinzugefügt hat, welche Software dort vertreiben. Daß NI und iZotope zusammenarbeiten, könnte eine reine Vertriebspartnerschaft sein.
es ist definitiv mehr als nur eine reine vertriebspartnerschaft.
das marketing von ni, izotope und pa liegt ja jetzt schon lange in einer hand (NI).
ein hauptzweck der francisco group ist es wohl, nutzerdaten aus den verschiedensten bereichen (big data, bankenwesen, versicherungs- und gesundheitswesen, sofwareanwenderbereich, etc.) zu sammeln, synchronisieren und nutzer zu überwachen.
NI ist darüber hinaus wohl besonders in einem organisationsübergreifenden Konsortium zum Thema digital rights control engagiert.

Bei Sennheiser muss man mal sehen, ob da noch neue Produkte herauspurzeln, welche durch die Auflösung von DearReality in den Konzern entstehen könnten. Steinberg gehört zum Yamaha Konzern und agiert soweit eigenständig.
Man wird sehen, was die Zukunft bringt. Alles Andere ist Bullshit Bingo...
Wenn das nicht mit der Umstellung schon geschehen ist, ist der nächste logische schritt, sämtliche offline installer abzuschaffen und die sofwareinstallationen zwingend an online services zu binden.

Fazit: es geht nicht nicht mehr sosehr darum, Nutzerbedürfnissen entgegen zu kommen, sondern auch darum, zu kontrollieren und daten zu sammeln.
 
Fazit: es geht nicht nicht mehr sosehr darum, Nutzerbedürfnissen entgegen zu kommen, sondern auch darum, zu kontrollieren und daten zu sammeln.
Quid demonstrandum esset. Bisher nicht mehr als eine These.
Denkbar? Ja, sicher. Wahrscheinlich? Auch. Juckt es die neue Generation von Daten-Idioten, die sowieso alles an jeden freiwillig abgeben, solange sie dafür ihr kleines Spielzeug behalten dürfen? Ganz. Sicher. Nicht.
 

Zurück
Oben