Native Instruments Massiv X Player (free)

Wollen wir uns mal nix vormachen, wenn die neue Play-Seite das einizge ist, was NI da zu ändern imstande war (und selbst die ist ja aufgrund des fehlenden Scrollwheel-Supports total daneben), dann muss man sich keinerlei Hoffnungen mehr hingeben, dass das ganze Teil nochmal zeitgemäß aufgearbeitet wird. Das soll neben Kontakt anscheinend eine weitere Preset-Schleuder werden.
Da isses dann eben so, dass es ein paar Typen gibt, die sich brutal in die Materie reingefuchst haben und dann halt Presets verkloppen - für den normalen User ist der Zugang zum Selberbasteln aber ziemlich komplett versperrt.

Ich mein, baut euch doch mal aus ein paar Samples einen simplen Patch in Kontakt - das absolute Grauen! Und es ist ja mit den Jahren auch nicht besser sondern sogar schlechter geworden.

Und bei Massive sieht's nicht deutlich anders aus. Das Rumschrauben an irgendwelchen Parametern bringt exakt null Laune.

Aber hey, vielleicht sollte ich mir doch eines der NI Keyboards kaufen, den kompletten Kram per Komplete Kontrol bedienen und nur auf die Parameter zugreifen, die irgendein windiger Patchschrauber als die für mich geeigneten erdacht hat. Klingt nach 'nem Plan, oder?

Wird Zeit, den Ranz mal komplett loszuwerden.
 
Funktioniert bei mir (Win 11): Wenn man ein Preset angeklickt hat, kann man anschließend mit den Pfeiltasten wandern. Allerdings ist dann noch die Returntaste zum Aufrufen des Presets erforderlich.

Unter macOS und Logic geht das definitiv nicht, weder auf der Play-Seite noch im Browser, hab's just nochmal probiert.
 
Und bei Massive sieht's nicht deutlich anders aus. Das Rumschrauben an irgendwelchen Parametern bringt exakt null Laune.
Och, mir macht das in Massive X schon Spaß. Aber ich hätte natürlich auch an Pigments, Serum und Co genau so viel Spaß und sehe ein, dass das dort ein besseres UX-Konzept umgesetzt wurde.
So schlimmes "Gate-Keeping" wie bei Kontakt sehe ich da aktuell nicht.
Man kann damit schon Musik machen.

Aber mit der Analyse, dass das Ding zur Preset-Schleuder dienen soll, bin ich leider ganz bei dir. die Expansions scheinen jetzt ja "nur noch" 50 Presets für 15€, statt 150 für 29€ zu haben. Quasi shrinkflation.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben