
DirtyHarri
- Registriert
- 15.05.08
- Beiträge
- 102
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 122
Hi,
ich hoffe mal das dies hier die richtige Gruppe ist, habe schon mal etwas gesucht und erstaunlicherweise so gut wie nichts gefunden...
Es geht um Nachbearbeitung von aufgenommenem Livematerial (Chor), dabei dann um die Entfernung von Störgeräuschen, also Husten, digitale Klicks, Brummen, Zischlauten, Umblättern, Knarzen von irgendwelchen Holzbänken und so weiter.
[g=539]Cubase[/g] LE bietet hier außer einem einfachen 5-Band EQ eigentlich keine Unterstützung. Der Wave-Editor von Nero 8 (nicht schlagen...) hat wenigstens ein paar Werkzeuge zum Deklicken/Denoisen aber auch nicht so wirklich überzeugend.
Auf Empfehlung habe ich mir mal Izotope angesehen. Als 10 Tage Demo kann man damit ja "spielen" aber nicht speichern.
Die Deklicker/Denoiser und vor allem diese Spektralfunktion ist wirklich schon klasse, ich bin beeindruckt...
Gibt es da noch weitere Empfehlungen/Erfahrungen in dieser Preisklasse oder vielleicht sogar noch was kostenloses oder billigeres (ja, ich steh auf billig...
)?
Dann vielleicht noch die Frage in welcher Reihenfolge Ihr das macht? Erst mischen (falsch mehrere Spuren vorhanden, bei mir erst mal nur Stereo), dann EQ und Effekte (Reverb oder so) und DANN denoisen oder erst das Ausgangssignal denoisen und danach mischen? Auf Anhieb würde ich ja letzteres als das einzig sinnvolle erachten aber vielleicht gibt es ja noch etwas das ich nicht beachtet habe und das eine andere Vorgehensweise bedingt.
Gruß,
Andreas.
ich hoffe mal das dies hier die richtige Gruppe ist, habe schon mal etwas gesucht und erstaunlicherweise so gut wie nichts gefunden...
Es geht um Nachbearbeitung von aufgenommenem Livematerial (Chor), dabei dann um die Entfernung von Störgeräuschen, also Husten, digitale Klicks, Brummen, Zischlauten, Umblättern, Knarzen von irgendwelchen Holzbänken und so weiter.
[g=539]Cubase[/g] LE bietet hier außer einem einfachen 5-Band EQ eigentlich keine Unterstützung. Der Wave-Editor von Nero 8 (nicht schlagen...) hat wenigstens ein paar Werkzeuge zum Deklicken/Denoisen aber auch nicht so wirklich überzeugend.
Auf Empfehlung habe ich mir mal Izotope angesehen. Als 10 Tage Demo kann man damit ja "spielen" aber nicht speichern.
Die Deklicker/Denoiser und vor allem diese Spektralfunktion ist wirklich schon klasse, ich bin beeindruckt...
Gibt es da noch weitere Empfehlungen/Erfahrungen in dieser Preisklasse oder vielleicht sogar noch was kostenloses oder billigeres (ja, ich steh auf billig...
Dann vielleicht noch die Frage in welcher Reihenfolge Ihr das macht? Erst mischen (falsch mehrere Spuren vorhanden, bei mir erst mal nur Stereo), dann EQ und Effekte (Reverb oder so) und DANN denoisen oder erst das Ausgangssignal denoisen und danach mischen? Auf Anhieb würde ich ja letzteres als das einzig sinnvolle erachten aber vielleicht gibt es ja noch etwas das ich nicht beachtet habe und das eine andere Vorgehensweise bedingt.
Gruß,
Andreas.