S
SunSpire
- Registriert
- 18.09.08
- Beiträge
- 1.420
- Reaktionen
- 349
- Punkte
- 2.566
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo, is gut, wenn du nix verträgst bin ich raus hier.Wo ich kaufe kannst Du ruhig mir überlassen.
Ich brauch weder Deine Unterstellungen noch Deine schnippischen Kommentare.
Amplitube
Shagal, ich glaube, hier haben wir das Problem. Du kannst die 2-3 Libs locker in einem Player öffnen. Mehrere Player ziehen tierisch an der CPU. Auf meinem alten PC (2 Core 2,8 mit 4 GB RAM) haben 2 Player mit je einer Library das Teil fast zum Erliegen gebracht.
Shagal, ich glaube, hier haben wir das Problem. Du kannst die 2-3 Libs locker in einem Player öffnen. Mehrere Player ziehen tierisch an der CPU. Auf meinem alten PC (2 Core 2,8 mit 4 GB RAM) haben 2 Player mit je einer Library das Teil fast zum Erliegen gebracht.
Das halte ich mal für noch weniger hilfreich, als deine Aussage dass 8 Core und 32 GB sein müssen.
Es macht so gut wie keinen Unterschied ob man mehrere Instanzen von Kontakt mit je einem Instrument lädt...oder nen Haufen Libs in nur eine Instanz....aber natürlich kann die Leistungsgrenze eines PC eben genau auf diese LInie fallen...bei Shagal aber sicher erst so ab 20 Instanzen Kontakt![]()
Huch...hab ich nen neuen Namen ?Danke für den Tipp Soundpark!
Ich habe nicht gesagt, dass es 8 Core sein MUSS, sondern dass 4x Core sowohl heute als auch vor 1-2 Jaren Sub-Standard sind. Und wenn schon, der Unterschied zwischen zB einem AMD 6x und 8x ist so marginal, da kauf ich doch nicht den "kleinen".
Meistens braucht ADD2 sehr viele Resourcen, natürlich genauso die Orchester Libs. Wenn ich sie reinrechne zeigt es da auch kaum noch etwas an, trotzdem schlägt der Balken bis knapp zum roten Bereich und teilweise sogar zum Anschlag. Auch wenn ich die Latenz auf 20ms und 512 fps einstelle.
Das macht mich stutzig. Es verändert sich kaum was.
Nö, du sagst ja "Instrument entfernen", aber den "Status" erhalten. S1 merkt sich dann nur das Instrument plus Preset usw., aber ist trotzdem so, als wenn du es erst mal ganz entfernst.Wenn S1 sich die VSTs "merkt", laufen die dann noch im Hintergrund, auch wenn man sie schließt?
Wenn ich sie reinrechne zeigt es da auch kaum noch etwas an, trotzdem schlägt der Balken bis knapp zum roten Bereich und teilweise sogar zum Anschlag.
Wenn ich musicdevil richtig verstanden habe, dann merkt der S1 das halt nur so ähnlich wie bei einem Template...sollte also wirklich aus sein.Wenn S1 sich die VSTs "merkt", laufen die dann noch im Hintergrund, auch wenn man sie schließt?
neues Interface
Wo ich kaufe kannst Du ruhig mir überlassen.
Ich brauch weder Deine Unterstellungen noch Deine schnippischen Kommentare.
Jo, is gut, wenn du nix verträgst bin ich raus hier.
Ich wollt nur andeuten daß sich Selbstbau nicht lohnt wenn man sich nicht richtig gut auskennt und wollte niemanden beleidigen.