
hungry
- Registriert
- 22.08.04
- Beiträge
- 74
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 107
Hallo,
ich arbeite derzeit mit Cubase 10.5, Windows 7
Intel Core i5-2400
Mainboard ASUS P8H61/USB3
8GB DDR3
GTX 550TI
Audiointerface ESI ESP1010
Das System funktioniert noch, aber natürlich sehr träge.
Ich betreibe das Recording ausschließlich für mich als Hobby und möchte den PC etwas aufrüsten.
Da ich die Kosten gering halten möchte, habe ich mir folgende Konstellation ausgesucht:
Intel Core i3-10100
Gigabyte H470 HD3
Corsair DIMM 32 GB DDR4-2666
ADATA Swordfish 2TB SSD
Der Vorteil hierbei ist, ich kann das Audiointerface weiterverwenden,
da dieses Mainboard noch einen PCI Steckplatz hat und ESI einen Treiber für Windows10.
Das habe ich bei keinem anderen Mainboard gesehen, was zur Folge hat auch ein neues Interface zu kaufen.
Kann einer etwas zu dieser Konstellation sagen, oder ist das völlig daneben?
Danke und Gruß
Andreas
ich arbeite derzeit mit Cubase 10.5, Windows 7
Intel Core i5-2400
Mainboard ASUS P8H61/USB3
8GB DDR3
GTX 550TI
Audiointerface ESI ESP1010
Das System funktioniert noch, aber natürlich sehr träge.
Ich betreibe das Recording ausschließlich für mich als Hobby und möchte den PC etwas aufrüsten.
Da ich die Kosten gering halten möchte, habe ich mir folgende Konstellation ausgesucht:
Intel Core i3-10100
Gigabyte H470 HD3
Corsair DIMM 32 GB DDR4-2666
ADATA Swordfish 2TB SSD
Der Vorteil hierbei ist, ich kann das Audiointerface weiterverwenden,
da dieses Mainboard noch einen PCI Steckplatz hat und ESI einen Treiber für Windows10.
Das habe ich bei keinem anderen Mainboard gesehen, was zur Folge hat auch ein neues Interface zu kaufen.
Kann einer etwas zu dieser Konstellation sagen, oder ist das völlig daneben?
Danke und Gruß
Andreas