Musik selbst erstellen ,Totaler Anfänger

  • Ersteller Ersteller Balasim
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

Erst wenn Du meinst, dass Du ein paar Tricks oder mehr Virtuosität brauchst, suche Dir einen Privatlehrer.

Sorry, das ist Quatsch. Der Lehrer ist vor allem dafür da einem die Grundlagen zu zeigen. Tricks/Virtuosität sind nachher eine Fleißsache.

Tutorials (auch in Videoform) können einem vielleicht zeigen wie's richtig geht, aber die eigenen Spielfehler werden nicht korrigiert und das kann sich schneller rächen, als es einem lieb ist.
 
Guten Morgen (?) zusammen,

der Vorteil an so einem Forum ist, dass man einen Wunsch bzw. ein Vorhaben in den Raum "schreiben" kann und dann verschiedene Ansichten oder Meinungen bekommt.

@rbschu: Danke erstmal für dein Bericht.
Das hört sich für mich sehr plausiebel an.
An Ehrgeiz hapert es bei mir nicht. Zeit (sprich die Stude) habe ich auf jedenfall nach der Arbeit.

@Woodstock: Das stimmt natürlich auch. Wenn man Anfangs fehler macht, und die dann immer beibehält, dann werden die ein ganzes Leben lang bleiben..

Ich habe jetzt natürlich viele Meinungen gehört...
Einerseits sollte man ein Instrument können, um RICHTIG musik zu machen.
Andererseits kann man natürlich im Internet alles nötige lesen um ohne Lehrer zu starten.

Nochmal zu meinen Gedanken..
Anfangs möchte ich eigentlich nur eine einfache Melodie haben und damit dann meine Gedanken mischen bzw. kombinieren...

Danke erstmal :D
 
Hallo Balasim

Also ich finde das alles zu theoretisch und kompliziert was ich da höre. Ich bin zwar kein Profi aber hier meine Meinung:
Ich denke du willst ( wie ich damals auch ) einfach Musik machen beginnen , deinen Stil finden, ausprobieren , vielleicht ein Instument lernen oder auch nicht usw.
- und da wir in 2011 leben - eben nicht wie früher auf der Gitarre sondern gleich über den Computer.

Warum auch nicht ?
Viele Wege führen nach Rom.
Und um gleich etwas hörbares zu machen ist die heutige Technik doch wunderbar.
Du holst dir ein sequenzer-Programm z. B. das bereits weiter oben beschriebene und ein
Midi-Interface odere karte und ein Midi-Keyboard ( Computer hast du ja schon ) , vielleicht noch nen Micro und schon gehts los.

Beim Interface Tascam 144 Mk z.B. ist die Sequenzer-Software Cubase LE schon umsonst dabei.
Du liest dir die Anleitung durch ( 3 seiten höchsten ) und spielst über das keyboard ein Drum ein - ganz einfach z.B. auf jedes Viertel eine BassDrum oder Hihat. Dann drei Akkorde auf dem keyboard über VST z.B. amoll / G-Dur / F- Dur und schon hast du einen teppich. jetzt kannst du die Bässe nämlich A, G, F einspielen und wirst merken dass du auf der nächsten Spur auf den weissen tasten deines keyboards mit einem andern sound super melodien spielen kannst die auch noch gut klingen werden usw...daraus entwickelt sich dann mehr usw.

Fang einfach an, egal wie, ob mit Sequencer oder Keyboardlehrer ..es wird sich entwickeln ,
wie ? das hängt von dir ab. Musik ist eine wunderbare Sache , geniess es !

Viel Spass
 
Guten Abend,

leider spinnt mein Internet immer noch.. Somit muss ich mit meinem Handy alles lesen, posten :/

Sprich meine ToDo sollte wie folgt aussehen:
1. Die Tutorials durchlesen, die mir gepostet wurden.
2. FL-Studio 10 Producer kaufen bzw. ältere Version kaufen und Upgraden.
3. MIDI - Keyboard

Somit kann ich für den Anfang mit FL-Studio meine "Kreationen" aufnehmen und bearbeiten.

-Kann ich mit diesem FL-Studio auch andere Sounds hinzufügen?
-Falls das KeyBoard USB hat bräuchte ich keine zusätzliche Soundkarte, oder?

Du kannst in FL Studio jede Midisequenz oder Audiosamples in mp3 oder Waveformat integrieren.
Vst-Plugins alles ist möglich!

USB-Keyboard hat nix mit Soundkarte zu tun. Man nennt das heute besser Audiokarte.

Bitte benutze keine Onboardsoundkarten, wegen schlechterer Qualität und Latenzen! Ganz wichtig.

Ansonsten viel Spaß beim ausprobieren!
 
Ältere Versionen von FLStudio gibt's glaub ich garnicht zu kaufen, da die Lizenzen nicht übertragbar sind.
Dafür hat man mit der Online-Version automatisch kostenlose Updates auf Lebenszeit. Bei der Boxed muss man diese Option glaub ich für einmalige $29 oder so nachkaufen (bzw. weiß ich garnicht, ob das heute noch so ist ... müsste man mal nachlesen).

Falls du das Programm online kaufen willst, empfehle ich dir, das über so einen Promo-Link wie z.B. in meiner Signatur zu machen. Dann sparst du nochmal 10%.
 
Hallo,

danke erstmal. Ich denke ich halte mal ausschau nach den Sachen.

Andere Frage, vllt. kennt sich jemand aus.

Iich habe hier eine Westerngitarre (Doch keien Akkustikgitarre)von Thomann mit Stahlsaiten ( Cort Earth 70 NS Westerngitarre )...
Ist die für den Anfang gut? Oder sollte ich mir lieber eine andere kaufen?

Ich kann sozusagen Gitarrentausch mit der Bekanntschaft machen...

Gitarre gegen Gitarre :D

Also entweder die Westerngitarre behalten oder doch lieber...
... Akkustik
... E
...Konzert


Und lieber Stahl oder Nylon Saiten?

:D Danke!
 
Ich könnte mir auch eine Gitarre kaufen. Da ich mal im netz geguckt hab und das lernen zwar anspruchsvoll aussieht, jedoch nicht unmöglich ist
 
Von Gitarren hab ich keine Ahnung, aber wenn du eh schon eine hast, spricht ja nichts dagegen, die auch zu benutzen. Mit einer Gitarre kann man soviele geile Sachen machen .. gerade im Zusammenhang mit einer DAW.
 
Schade.
Ja, stimmt schon aber ich hab auch die Möglichkeit eine komplett Andere zu bekommen für 0 Euro
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Zurück
Oben